triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Wombat 09.01.2010 20:59

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 330808)
Ich dreh gleich völlig durch!!! :Holzhammer:
Wir kämpfen hier um Hundertstel auf 1000m und du kommst mit so einer Grobpeilung daher :Duell: :Peitsche:

Da ist doch die blöööödddddeeeeeeeeeeee Uhr schuld!:( Also abgelesen hatte ich ja 58 sec. Aber nachdem ich ja net weiss, welche von den Mistdingern um 2 sec falsch läuft... Hat sich zumindestens für mich recht schnell angefühlt....:Cheese: Aber ich werde morgen recherchieren! :cool:

oko_wolf 09.01.2010 21:04

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 330204)
...die handgelenksschlaufe bei meinen paddles weggelassen und versucht zu schwimmen. dabei ist mir aufgefallen, dass ich besagtes problem nicht habe. das paddle bleibt wo es soll. trotzdem kritisieren viele auf meinen videos dass meine druckphase zu früh abbricht.... kann das stimmen ?
...

Ja, das Paddel klappt ja nur weg, wenn Du beim (frühen) "Armherausheben" die Hand gegen die Schwimmbewegung ziehst (etwas, das ich zu Anfang richtig falsch gemacht hab').Wenn Deine Druchphase zu kurz ist, die Hand aber (ohne Druck) an der richtigen Stelle aus dem Wasser kommt, merkst Du eventuell nix

keko 09.01.2010 21:07

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 330758)
Das bringt Stehvermögen.

Zitat:

Zitat von Wombat (Beitrag 330803)
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Was gibt´s da zu lachen? Herr Glaurung, ich glaube, sie haben ihre Frau nicht unter Kontrolle. :cool:

PippiLangstrumpf 09.01.2010 21:16

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 330724)
Würde ich genötigt, Pulswerte anzugeben, würde ich folgende angeben:

GA1: 120-140
GA2: 150-180

GA1 ist praktisch ein Schwimmen im angenehmen Dauertempo (aber nicht regenerativ). GA2 ist Tempo für intensive Intervalle.

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 330741)
:Lachanfall: :Lachanfall:

Mein Reden. Für Puls 140 muß ich mich im Wasser noch nichtmal bewegen :Nee:
Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 330728)
Du bist komisch.:Cheese:

Danke! :Lachen2:
Zitat:

Zitat von elstertalläufer (Beitrag 330736)
Nach meiner Meinung liegt es meistens daran,daß nicht richtig im Wasser ausgeatmet wird.Viele halten etwas die Luft an und atmen erst auf den letzten Zug aus und behalten noch Restluft in der Lunge und dann kommt das Einatmnen zu kurz.Es stellt sich dann eine gewisse Atemnot ein.Im normalen 3-er Zug atme ich von Anfang an bewußt und zügig Unterwasser aus.
Vieleicht hilft Dir dieser Hinweis.


gruß elstertalläufer

Ich atme nicht von anfang an aus sondern erst ca. nach der Hälfte der Armzüge bis zum nächsten Einatmen - allerdings atme ich trotzdem noch unter Wasser komplett aus.
Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 330747)
Warum nicht, schon mal Gedanken drüber gemacht?

Eigentlich kann ich das ja auch nicht. Als ich den Plan mit den 4*25 tauchen geschwommen bin, bin ich bei der ersten Bahn bei ca. 15 aufgetaucht. Die vierte Bahn habe ich dann ganz geschafft. Da habe ich tiefer eingeatmet und zwischendurch ein bisschen Luft abgelassen. Ob das nun richtig war - keine Ahnung, hat aber geholfen.
Beim zweiten Versuch dieses Plans gingen schon 3 von 4 Bahnen.

Da fragt man sich doch, kann der Körper oder der Kopf nicht?

Vermutlich eine Kombination aus beidem. Wenn ich mich zwinge, noch einen Zug mehr zu machen als ich eigentlich will (oder noch zu tief im Wasser bin und gezwungen bin, noch einen Zug zu machen, um hoch zu kommen), merke ich den Sauerstoffmangel in den Beinen. Ich bekomme davon Muskelschmerzen in den Beinen.
Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 330781)
Wringen?

Man liegt im Wasser mit dem Kopf nach vorne in Bauchlage. Die Arme werden vorne in einem 90 Grad Winkel nach der linken und rechten Seite abgespreizt und verharren dort bei der kompletten Übung. Nun werden die Ellenbogen unter Wasser gebeugt und zum Körper hingeführt. Gleichzeitig wird das Handgelenk gedreht und Wasser gefasst.

Ist das das gleiche wie Scheibenwischer? :Gruebeln:

keko 09.01.2010 21:29

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 330815)
Mein Reden. Für Puls 140 muß ich mich im Wasser noch nichtmal bewegen :Nee:

Ehrlich? Puls 140 ist bei mir Nähe Maximalgeschwindigkeit. Bin aber auch ein ausgeprägter Niedrigpulser.

PippiLangstrumpf 09.01.2010 21:31

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 330820)
Ehrlich? Puls 140 ist bei mir Nähe Maximalgeschwindigkeit. Bin aber auch ein ausgeprägter Niedrigpulser.

Beim maximalen 400er hatte ich 183er Puls am Ende :Cheese:

Godi68 09.01.2010 21:34

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 330822)
Beim maximalen 400er hatte ich 183er Puls am Ende :Cheese:

Ich werd auch mal testen, welche Werte ich habe, bin nämlich völlig ahnungslos ;)

glaurung 09.01.2010 21:37

Puls ist relativ. Meiner geht problemlos bis 220. Vielleicht bedingt das ja mein Schnaufproblem. Ich weiss nicht, was GA1 bei mir ist. 150?
Beim Laufen fühl ich mich bei 170-180 wohl.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.