triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705)

Antracis 05.07.2023 13:04

Zitat:

Zitat von Nogi87 (Beitrag 1714803)
Ja das war damals mein erster kurzer Einstieg im Triathlon. War aber ein BMC damals. Diesmal habe ich mit dem Cube eigentlich im vorhinein viel über die richtige Rahmengröße recherchiert. Und bei vielen gelesen, dass sie bei meiner Körpergröße von 178 cm Größe S haben und es passt. Scheint dann wohl nicht der Fall zu sein.

Wichtig ist ja neben der Grösse auch die Innenbeinlänge bzw. das Verhältnis Oberkörper/Unterkörper. Ich hab z.B. ziemlich kurze Beine und einen relativ langen Oberkörper, was dazu führt, dass bei meinem (Canyon)Bike die Sattelstütze fast auf Anschlag drin ist und vorne war die längste Einstellung trotzdem zu kurz. D.h. der größere Rahmen hätte zwar für den Oberkörper gepasst, aber bei den Beinen nicht mehr oder noch weniger Überhöhung. Ich hab das aber durch einen längeren Vorbau und längere Extensions lösen können, vielleicht bietet Cube da auch etwas an.

Kampfzwerg 05.07.2023 13:09

Da sind wir mal wieder beim Thema.
1,78 m sind halt nicht gleich 1,78 m.
Wir schauen deine Proportionen aus, wie die derjenigen mit denen du gesprochen hast?

Ich selbst bin das Paradebeispiel eines Sitzriesen.
Bei 1,70 m hab ich eine Sattelhöhe von 68,5 cm (ab Mitte Tretlager).

Mein aktueller Gravel/rennradrahmen auf Maß gefertigt hat ein 52 cm Sitzrohr und ein 56 cm Oberrohr.

Was ich damit sagen will.
Nur weil bei gleicher Größe das Rad jemanden perfekt passt, heißt das noch lange nicht, dass das bei dir der Fall sein muss.
Vor allem bei vollintegrierten Aero/TT Rädern wo die Einstellmöglichkeiten in der Regel doch limitiert sind.

Beim nächsten Rad lieber mal probefahren.

Nogi87 05.07.2023 13:56

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1714843)
Dann würde ich in der Tat mal über andere Laufräder nachdenken. Die Dinger von Dir bremsen ja mehr, als das sie laufen. ��

Bzgl deiner Position: schreib mal über IG den Typ von Print4Watts an. Der macht für das Cube sogenannte „Reach Extender“ (5 cm). Die sollten für Dich perfekt sein.

Danke für den Tipp, werde mal nachfragen was die Reach Extender kosten.
Meine Innenbeinlänge sind 82cm. Ein Online Tool eines Cube Handlers hat mit den Daten die Größe S ausgerechnet. Probefahren konnte ich nicht, da ich das Rad geleast habe und kein Händler in der Nähe mit der Bikeleasing Firma meines Arbeitgebers zusammenarbeitet.

Vielen Dank für die ganzen Vorschläge. Wenn ich neue Bilder nach den Anpassungen habe werde ich mich nochmal melden :)

Ich habe jetzt das hier gefunden:
https://tririg.com/products/wingspan-extenders

Das würde mein Problem ja in Verbindung mit längeren Extensions auch lösen.
Gibt es das auch in Deutschland? Mir fällt kein deutscher Name dafür ein und mit Wingspan Extender finde ich nur britische oder amerikanische Verkäufer.

iChris 05.07.2023 16:29

Zitat:

Zitat von Nogi87 (Beitrag 1714865)
Danke für den Tipp, werde mal nachfragen was die Reach Extender kosten.
Meine Innenbeinlänge sind 82cm. Ein Online Tool eines Cube Handlers hat mit den Daten die Größe S ausgerechnet. Probefahren konnte ich nicht, da ich das Rad geleast habe und kein Händler in der Nähe mit der Bikeleasing Firma meines Arbeitgebers zusammenarbeitet.

Vielen Dank für die ganzen Vorschläge. Wenn ich neue Bilder nach den Anpassungen habe werde ich mich nochmal melden :)

Ich habe jetzt das hier gefunden:
https://tririg.com/products/wingspan-extenders

Das würde mein Problem ja in Verbindung mit längeren Extensions auch lösen.
Gibt es das auch in Deutschland? Mir fällt kein deutscher Name dafür ein und mit Wingspan Extender finde ich nur britische oder amerikanische Verkäufer.

Hab die Cube Daten jetzt nicht im Kopf, aber mit den Daten hätte ich im ersten Moment mal auf Größe M getippt.

Wie Anlot geschrieben hat würde ich schauen dass du die Reach Extender von Print4Watts bekommst. Dann brauchst du erst mal nichts Anderes und hast vermutlich schon viel gewonnen. :Huhu:

Rälph 06.07.2023 10:31

Ich finde die Position nicht so schlecht. Der Patrick Lange sitzt auch nicht viel anders aufm Rad. Sieht zumindest mal recht bequem aus.


Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1714751)
Ich hoffe Du fährst nicht ernsthaft Trainingslaufräder im Wettkampf?! Ansonsten ist es ja mehr als offensichtlich, dass Du viel zu kurz sitzt. Aber dass wurde ja bereits erwähnt. :Blumen:

Die Frage bezog sich doch auf die Sitzposition. Nicht jeder will sich teure Laufräder für ein, zwei Wettkämpfe pro Jahr kaufen. Ich bin auch meine beste LD Zeit auf 30mm Alurädern gefahren.

iChris 06.07.2023 13:58

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1714960)
Ich finde die Position nicht so schlecht. Der Patrick Lange sitzt auch nicht viel anders aufm Rad. Sieht zumindest mal recht bequem aus.
.

Welchen Patrick Lange meinst du?
Also der aktuelle Roth 2. saß auf Hawaii so auf dem Rad:
https://ais.badische-zeitung.de/piec...6845-h-720.jpg
da passt "Auch nicht viel anders" nicht so dazu :Cheese:

Rälph 06.07.2023 14:20

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1714993)
Welchen Patrick Lange meinst du?
Also der aktuelle Roth 2. saß auf Hawaii so auf dem Rad:
https://ais.badische-zeitung.de/piec...6845-h-720.jpg
da passt "Auch nicht viel anders" nicht so dazu :Cheese:

Nicht, dass man auf dem Rad sitzen muss wie Patrick Lange. Aber ich sehe da schon eine Ähnlichkeit:

https://www.tri2b.com/ironman/news/d...n-erding-7784/

Aber bissel länger sitzt der schon...

Mr. Brot 06.07.2023 15:56

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1714960)
Ich finde die Position nicht so schlecht. Der Patrick Lange sitzt auch nicht viel anders aufm Rad. Sieht zumindest mal recht bequem aus.

Ganz grob gesagt sitzen wir alle nicht viel anders, halt nur ein bischen anders. Das bischen macht aber mächtig was aus. Wenn ich mir aber den Abstand Knie-Ellenbogen zu den beiden anschaue sind da aber schon reichlich Unterschiede erkennbar.


Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1714960)
.... Nicht jeder will sich teure Laufräder für ein, zwei Wettkämpfe pro Jahr kaufen. Ich bin auch meine beste LD Zeit auf 30mm Alurädern gefahren.

Mit Wheelcover am HR geht auch ein bischen was. Meine DIY hatte incl. Tube Kleber 25€ Materialkosten verursacht und einen Samstagvormittag im Bastelkeller:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.