![]() |
Ich bin etwas irritiert über die ganzen negativen Stimmen aus der Ukraine gegenüber Deutschland. Selensky wirft Scholz vor, mit Blut Geld zu verdienen und Steinmeier lässt man abblitzen. Helfen wir im Vergleich wirklich so wenig? Hat jemand irgendwelche Diagramme wer wie viel Waffen und Material liefert?
Dass es der Ukraine aktuell nicht schnell genug gehen kann ist natürlich verständlich, aber etwas verwundert bin ich dann doch:-(( |
So wünschenswert eine militärische Niederlage Russlands sein mag, selbst wenn es „nur eine Niederlage in der Ukraine“ wäre , so wenig, fürchte ich, wird Russland eine solche Situation akzeptieren.
Sie würden sich damit komplett aufgeben müssen, das kann ich mir nicht vorstellen. Das meint, sie werden das mit allen !!! Mitteln versuchen abzuwenden. Das könnte am Ende der Preis sein, den wir zahlen müssen, Krieg total, Krieg hier. Das ist, weiß Gott, keine österliche Aussicht. Mir fehlt jede Fantasie, wie unsere Auferstehung passieren könnte. |
Zitat:
Das ist in einem Krieg normal. Die Situation, die Ängste und die Hoffnungen sind bei allen Menschen verschieden, es ist das gleiche Spektrum wie hier im Forum. |
Zitat:
Um auf einen Aspekt einzugehen, der hier gerne zentral angeführt wird, auf kurze Frist (die nächsten Wochen) gesehen, halte ich es für sehr unwahrscheinlich, daß die angesprochenen Faktoren (Lieferung von (schwerem) Kriegsgerät, militärisches Engagement Deutschlands in der Ukraine) zu weniger Toten und weniger Zerstörung für die leidtragenden in der Ukraine Lebenden führen werden, eher genau im Gegenteil. --- Gerade wieder etwas eingebunden hier zu Hause ... generell freue ich mich über vernünftigen Gedankenaustausch ... :Huhu: |
Ich hab in den letzten Tagen häufiger unfreiwillig russisches Staatsfernsehen konsumiert und da lief immer so eine Art „Hart aber Fair“ Variante. Verstanden habe ich nicht viel, außer dass jedes 4. Wort Nazi, Faschist oder Varianten davon waren. Vermutlich muss da eine Quote erfüllt werden, wenn man dort sprechen darf. Folgende Punkte wundern mich:
- es gibt aufgeregte, emotionale Wortgefechte, in irgendeiner Form scheint es alsounterschiedliche Standpunkte zu geben - Das Wort Krieg darf ja nicht benutzt werden, einem Teilnehmer entfiel neulich das korrekte Wort der Spezialoperation und während er stotterte, wurde ihm auf die Sprünge geholfen. Es werden jedoch ständig Videos kämpfender Einheiten gezeigt. Jets, Schiffe, Hubschrauber, Panzer, Raketenwerfer, Infanterie, … da wird geballert ohne Ende. Es muss doch jedem Zuschauer klar sein, dass das ein umfassender Krieg ist. - gestern Abend wurde über das Kriegsschiff Moskau diskutiert. Wenn es keinen Krieg gibt, und die ukrainischen Neonazi Volltrottel zu zu schwach sind ein solches Schiff mit selbstentwickelten Raketen zu versenken, warum wird das in einer Ukraine Debatte durchdiskutiert? Anwendungsfehler und Sturm erfordern auch keine Racheaktionen, insbesondere nicht gegen faschistische Raketenmanufakturen. |
Zitat:
Folgt daraus nicht logisch, daß Putin alles daran setzen wird, diese Niederlage zu verhindern ? Seit gestern wird über vermeintlich erfolgten Einsatz von Langstreckenraketen berichtet, die CIA hält offiziell den bevorstehenden Einsatz von taktischen Nuklearwaffen für möglich. Ich halte die Prognose deines ersten Satzes für sehr gewagt. Selbst wenn es tatsächlich mittelfristig zu erreichen wäre, wäre es das womöglich zu einem absurden Preis, für alles was sich auf dem Gebiet der Ukraine befindet, belebt oder unbelebt ... |
Zitat:
|
Zitat:
Zu den Waffenlieferungen aus Steuermitteln: Aktuell weiss niemand, wie lange der Krieg dauern wird. Die militärischen Analysten sprechen aktuell von einer Pattsituation an der Frontlinine. Will die Ukraine die Krim / den Donbass zurückerobern? Wollen die russischen Truppen neben dem Donbass weitere ukrainische Städte nehmen? Niemand weiss es. Im schlimmsten Fall sprechen wir von einem Jahre andauernden asymmetrischen Stellvertreterkrieg. D.h. sollen in dem Fall die BürgerInnen in den NATO-Staaten einen Jahre andauernden ukrainischen Verteidigungskrieg finanzieren sowie zusätzlich das Land, weil die Wirtschaft wegend des Krieges darniederliegt. Auch die zivilen Opfer werden sich mit der mit der Länge des Krieges noch stark erhöhen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.