![]() |
Froome hatte Rückenwind.
|
Zitat:
:Cheese: |
Ich finde Rückenwind toll, hat in der Regel keine Nebenwirkungen, nur die Dosierung kann Schwierigkeiten bereiten. Aber er kann halt auch "nach hinten losgehen". :)
Rolf Sørensen hat id der Livesendung im dänischen Fernsehen den Rückenwind als wesentlichen Faktor dafür angeführt, warum Froome heute schneller als Armstrong war. Selber hat er ja auch auf Rückenwind gesetzt. Mit der Vorderung nach Rückenwind auf Fahrradwegen ist hier übrigens mal jemand ins Parlament eingezogen. |
Zitat:
|
Zitat:
Treffende Analyse im Laola-Kommentar. Radsport bleibt schlichtweg der Blitzableiter der öffentlich-rechtlichen Sportberichterstattung. Wie gut, dass bei der "heiligen-Kuh" - Biathlon - keine Dopingfälle an der Tagesordnung sind.... |
Zitat:
![]() Dauerhafter Rückenwind ist schon toll, ich glaube bei stärkeren Böen hat er dann Contador und Quintana abgehängt. |
Zitat:
Im Biathlon sind schon genügend - meist RussInnen - aufgeflogen oder mit Schutzsperren belegt worden. Aber die Deutschen sind ja alle sauber und deshalb viel besser :Lachen2: |
Zitat:
Schließlich ist Biathlon eine der letzten Sportarten, zu denen die öffentlich-rechtlichen exklusiv die Erstverwertungs-Übertragungsrechte haben. Da werden die nen Teufel tun und tief im trüben fischen bzw. plötzliche Leistungsexplosionen kritisch kommentieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.