triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2023 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51010)

rennrentner 02.07.2023 20:33

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1714386)
Den Eindruck habe ich irgendwie auch. Hab nur ein paar Ausschnitte gesehen aber finde dass das kein Vergleich zu früher, wir waren zB vor 6 Jahren auch mal vor Ort und da schien das Rennen echt noch mehr Atmosphäre zu haben.
Ironman muss echt aufpassen…

Ja aber stop mal. Die Atmosphäre macht nicht ironman.
Die Atmosphäre machen die Zuschauer.
Viele von diesen sind selbst Athleten, Angehörige eines Athleten oder sonst in irgendeiner Form Sportinteressierte.
Ihr könnt nicht jeden scheiss der Firma ironman in die Schuhe schieben. Merkt ihr selbst, oder?! 😊

triduma 02.07.2023 20:45

Zitat:

Zitat von rennrentner (Beitrag 1714387)
Ja aber stop mal. Die Atmosphäre macht nicht ironman.
Die Atmosphäre machen die Zuschauer.
Viele von diesen sind selbst Athleten, Angehörige eines Athleten oder sonst in irgendeiner Form Sportinteressierte.
Ihr könnt nicht jeden scheiss der Firma ironman in die Schuhe schieben. Merkt ihr selbst, oder?! 😊

Ja, aber wenn keine bekannten Profi Männer am Start sind interessiert es halt weniger. Also kommen auch weniger Zuschauer und im TV wird es auch nicht angesehen.
Ich bin gespannt ob sich das der HR so weiter leisten kann.

moorii 02.07.2023 20:49

IRONMAN wird bestimmt die Validierungsrennen wieder einführen. Dann bekommen sie auch die Top Athletinnen und Athleten wieder an die Startlinie.

Letzte Woche war der Roththread hier auch fast Tod.

Teile trotzdem die Meinung, dass sich IM kein Gefallen damit tut wie es momentan läuft

Antracis 02.07.2023 20:50

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1714388)
Ja, aber wenn keine bekannten Profi Männer am Start sind interessiert es halt weniger.

Genau. Und zumindest mich hat auch das extrem stark besetze Frauenrennen in Roth letzte Woche interessiert und das heute war halt, trotz starker Leistungen, dagegen ziemlich harmlos besetzt und deshalb auch ein bisschen die Luft raus.

Cruiser 02.07.2023 21:01

Zitat:

Zitat von rennrentner (Beitrag 1714387)
Ja aber stop mal. Die Atmosphäre macht nicht ironman.
Die Atmosphäre machen die Zuschauer.
Viele von diesen sind selbst Athleten, Angehörige eines Athleten oder sonst in irgendeiner Form Sportinteressierte.
Ihr könnt nicht jeden scheiss der Firma ironman in die Schuhe schieben. Merkt ihr selbst, oder?! 😊

It is the other way round :cool:

Ironman ist für die Qualität des Starterfeldes und die Qualität des Gesamtformates voll verantwortlich :Cheese:
Beides ruinieren sie gekonnt von Jahr zu Jahr.

Die stärksten Damen waren in Roth, keine Männer Profis, keine Story….
Habe mich total für Sarah und Laura gefreut, aber das ist kein Spannungsbogen für einen ganzen Tag mit Hubschrauber, TV Übertragung und entsprechendem Aufwand.
Das Format wird in der Form wirtschaftlich niemals tragbar sein.

Wir waren in der Nähe des eisernen Stegs. Wenig Zuschauer, Stimmung peakte dann, wenn die Pofidamen durchkamen.

Männer- und Damenrennen kombiniert finde ich um Welten besser. Man müsste den Damen dann nur mehr Sendezeit geben und nicht stur ewig bei den Top 100 der Männern bleiben…eh man mal kurz die Damen zeigt :Maso:

deralexxx 02.07.2023 21:01

Gerade heim gekommen, auf der Laufstrecke war gut was los. Den TS Treff hab ich leider nicht geschafft / gefunden.

Ob es dem Gesamten gut tut, keine Profi Herren am Start zu haben, ich weiß es irgendwie nicht...

tridinski 02.07.2023 21:25

Grad zurück von meiner 10h-Schicht an Verpflegungsstelle Laufstrecke km6
Stimmung war gut bei uns und auch bei den Athlet*innen, es war aber sicherlich schonmal voller beim interessierten Publikum

Insb die Jugendlichen aus unserem Verein waren begeistert helfen zu können. Auch krass der Unterschied wenn ich aktiv mein Getränk anpreise vs. Stumm hochhalten, 10 pro Minute vs 2 an den Arhleten gebracht.

Der sportlich geilste Frankfurt-IM bleibt für mich 2009 als Timo Bracht bei km 36 Macca und Eneko Llanos kassiert hat, nachdem er sie am Anfang der dritten Disziplin bewusst hat laufen lassen, meisterlich. Da können auch die Sebi/Frodo-Jahre Mitte der 10er nicht mithalten. Und zuletzt mit der Trennung M/F war’s eigentlich gefühlt eher Durchschnitt. Ganz im Gegensatz zu Roth 23.

Aber lokal vor Ort ein toller Tag, gerne wieder im Support!

moorii 02.07.2023 21:52

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1714194)
Ich tippe mal den Sieger M-AK30: Startnummer 225. Ben Ueltschi. :Cheese:
Man to beat.

weisst du was bei ihm los war?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.