![]() |
Meine Sicht:
Ich komme zur Unfallstelle: Helfer warnt, 2. Helfer stoppt und zeigt an den Deich hochzurechnen. Nicht schön, aber man ist ja flexibel. Rad geschultert hochgerannt. Oben aufgestiegen und weitergefahren. 3. Helfer sagt irgendwann absteigen! Ich steige ab. Deich wieder runter, weiter gehts. Unfallstelle sieht schlimm aus, aber keine Verletzten zu sehen. Soll ich nun auf hören? Wenn ihr in den Urlaub fahrt und auf der Gegenfahrbahn ist die Autobahn wegen Unfallaufnahme gesperrt, fahrt ihr wieder nach Hause? Ich nicht. Ich bin weitergefahren. Beim Laufen höre ich, dass der Motorradfahrer tot ist, das finde ich schlimm. Ist mir auch schon in Roth passiert und auch im Trainingslager. Das macht nachdenklich. Aber aufhören? Hilft das dem Opfer ? Ich hab mein Rennen beendet. Daheim in den Tagesthemen das Video gesehen und gehört, dass die Motorradfahrer noch extrem kurzfristig gesucht wurden. Wie kann man als Geisterfahrer in den Gegenverkehr rasen? Ich bin froh, dass der Athlet noch lebt. Die Stelle war breit, ging gradeaus, und sehr gut einzusehen. Ich persönlich bin froh, dass das Rennen nicht abgebrochen wurde, das hätte noch mehr Chaos verursacht. IRONMAN wird aber über die Verantwortung für die motorradkolonne überdenken müssen. |
Zitat:
Dir gute Erholung. :) |
Guten Morgen zusammen,
ich musste heute Nacht noch viel an den Unfall und die daran beteiligten Denken. Die Profis kamen mir kurz vor der Unfallstelle entgegen, ca. 3-5min. schätze ich. Es waren zu dem Zeitpunkt bereits viele Helfer und Sanitäter vor Ort. Jeder mit Adrenalin vollgepumpte Profi oder Agegrouper als Helfer wäre dort sicherlich fehl am Platze gewesen. Zuerst ging es noch rollend durch die Unfallstelle, auf dem Rückweg dann über den Deich, da war der Heli bereits vor Ort. Ich persönlich fand das Management direkt an der Unfallstelle ok/gut, auch die Umleitung auf dem Rückweg von Runde 2 war gut gelöst. In keinem Notfallplan ist jede Situation an jedem Ort berücksichtigt, wie soll das auch gehen? M.E. war es die richtige Entscheidung die Radstrecke umzuleiten und das Rennen fortzusetzen, man stelle sich vor, 2500-3000 Agegrouper sammeln sich am Deich und kommen nicht weiter, das wäre doch der pure Wahnsinn. Nach so einem Erlebnis denkt man noch einmal anders über sein möglicherweise kurzes Leben und den Sport den man treibt. LG Michael Passt auf Euch auf. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich finde, der größte Skandal ist die Berichterstattung von Ironman im Live-Stream.
Das war einfach nur noch ekelhaft, als klar war, dass der Motorradfahrer verstorben ist. Die Reaktion von Ironman: Kommentare löschen und Kommentarspalte schließen. "what a beautiful day". :Kotz: |
Zitat:
So hat man das Ding quasi tot geschwiegen und dann 5h später nach Zieleinlauf ein nichtssagendes Statement zu posten. |
Zitat:
Ich bezweifel, dass alle 100m ein RTW steht, bei dem Mangel im Rettungswesen gehe ich eher davon aus, dass es sich bei den meisten dort vor Ort um ehrenamtliche Kräfte handelt die im Einsatz nicht mal eine Spritze setzen dürfen. Aber das ist jezt Spekulatius und unerheblich. Selbst wenn um die Ecke ein Notarzt wäre - du (das literarische "du") kannst das nicht wissen. Und es zählt jede Minute. Mir ist allerdings klar, dass nicht jeder das kann, aber vielleicht sollten die, die das nicht können statt eines Trainingstages die Zeit mal in einen Erste Hilfe Kurs investieren. Gilt auch für Profis. |
Zitat:
UNTERLASSENE HILFELEISTUNG BEI RADRENNEN: WANN MUSS ICH ANHALTEN? WANN MACHE ICH MICH STRAFBAR? gefunden. :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.