![]() |
Zitat:
|
Mal konkret zum Thema.
Selbst wenn Sebastian Reinwand (1,76 - 63kg, Fatmax 239w, FTP 317w)) für seine Verhältnisse super easy fährt (ob jetzt 4.40 am ende herauskommt oder nicht ist erstmal zweitrangig) verbraucht er doch Kohlenhydrate, denn wenn ich richtig informiert bin verbrennt der Körper bei Leistung ja immer alles, nur dominieren unter verschiedenen Belastungen ja immer andere Stoffwechselsysteme. Lässt sich das anhand der bisher zuvorliegenden Daten irgendwie beziffern wieviel Energie in form von KH verbraucht wird wenn er ~5 Std in seinem Fatmax Bereich von 239w fährt ? Letzten endes kommt es für ihn ja darauf so schnell wie möglich zu laufen, sonst wird's nix mit Sub 8 oder irgend ner anderen fabelzeit. Wieviel Energie verbraucht er über 8 Std Dauerleistung und wieviel kann er zuführen - unterm strich ist das die einzig entscheidende frage. Lässt sich das anhand der bisher vorliegenden Fakten irgendwie prognostizieren ? https://tri-mag.de/szene/vom-maratho...thleten-147621 |
Echt, immer noch die gleiche Diskussion?
Der Mann ist Sportprofi, d.h. er muß von seinem Sport leben. Dazu muß er Sponsoren finden, die ihm dies ermöglichen. Beim Marathon ist er in einer Sackgasse gelandet - sprich, er wird nicht mehr besser und es reicht auch nicht zur absoluten nationalen Spitze, d.h. er ist nicht der beste deutsche Marathonläufer. Also muß etwas Neues her und da die Sponsoren auch in den Medien präsentiert werden wollen wird ein großes Ziel formuliert und somit Aufmerksamkeit generiert... Der Mann ist 31, wenn ich dann lese er braucht zehn Jahre damit er sich an eine LD heranwagen kann, dann sage ich, in zehn Jahren macht er sich aufgrund seiner Läufer Karriere eher Gedanken um ein künstliches Hüftgelenk als um eine Sub 8 in Roth. Er wird's wohl nicht schaffen, sich vielleicht aber doch achtsam schlagen oder komplett scheitern - wir werden sehen. Bis dahin, abwarten. :Huhu: |
Zitat:
Kann die auch was sagen? Welcome To The Pleasuredome! https://www.youtube.com/watch?v=puFcUSfyTJM |
Zitat:
Das lässt sich schon ausrechnen, wie lange man braucht, wenn man sich vorher einen bestimmten Schnitt vornimmt und 10 min vor dem Start ankommen und jemandem sein Rad in die Hand drücken will. Da sollte ein Local-Profi schon genügend helfende anreichende Hände haben. Oder er hat einen 27er-Schnitt angepeilt und sich selbst überrascht? |
Also ich kann - wenn ich nach Leistung fahre - nicht vorhersagen welchen Schnitt ich fahre, da dieser dann einfach von zu vielen äußeren Faktoren abhängt.
|
Wenn ich die (für ihn heimische) Challenge-Runde fahre und morgens mal kurz aufs Wetter gucke, sollte das auch nach Leistung schon genauer als "zwischen 27 und 36 km/h" einschätzbar sein. Sonst kommt im Juli auch was zwischen 4:35 und 5:15 raus ;).
|
Zitat:
Ich hatte diese Koppeleinheit nicht wirklich verfolgt... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.