triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Gender, man kann es auch übertreiben... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37789)

Siebenschwein 10.04.2024 10:04

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1742953)
J... Es ist weder nötig noch hilfreich, wenn alte Säcke wie ich ihren Senf dazu abgeben.
:Lachen2: :Blumen:

Hast Du aber gerade :Blumen:
Aber das Schöne ist: Sprache entwickelt sich relativ unabhängig von externen Vorgaben und was nicht praktisch ist, setzt sich nicht durch. Von daher pflichte ich Dir bei - wir können uns zurücklehnen und die Entwicklung entspannt beobachten. Dass man dabei wie Waldorf und Statler gelegentlich die abstrusesten Dinge mal kommentieren darf, sollte uns alten Säcken doch gegönnt sein. Denn - siehe oben - auch wir haben keinen nennenswerten Einfluss.

NBer 10.04.2024 10:21

Wo ich gerade die Threadüberschrift lese.....eine Trainerin berichtete gerade auf Facebook aus dem Trainingslager, sie schrieb "....unsere Athlet*innen...".
Darunter der erste Kommentar "Sind die Mädels so wenig wert, dass sie auf ein *innen reduziert werden?......"
So viel zum Thema übertreiben.

Nepumuk 10.04.2024 12:31

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1742953)
Ja, es gibt sprachliche Unmöglichkeiten beim Gendern. :Lachen2:

Bürgermeisterkandidat:

Bürger:innenmeisterkandidat?
Bürger:innenmeister:innenkandidat?
Bürger:innenmeister:innenkandidat:innen?

Ich vertraue darauf, dass die jungen Leute eine gute Lösung finden werden. Es ist weder nötig noch hilfreich, wenn alte Säcke wie ich ihren Senf dazu abgeben.
:Lachen2: :Blumen:

Ach komm, ist nicht so schwer:

Die Kandidaten und Kandidatinnen zur Bürgermeisterwahl haben sich gestern Abend in einer Podiumsdiskussion den Wählern und Wählerinnen präsentiert.

tuben 10.04.2024 19:04

Meinst du wirklich, dass die Bürgermeisterinnenkandidatinnen tatsächlich Bürgermeister werden möchten ?
Ich hätte da so meine Zweifel...:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Ich bleibe dabei: das Maskulinum muss raus !!!!

Also nicht mehr Starterinnen sonder Startinnen, das wäre konsequent, oder ?

DocTom 12.04.2024 15:27

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1743051)
Meinst du ... , sondern Startinnen, das wäre konsequent, oder ?

also, in die Richtung geht auch:
https://www.deutschlandfunk.de/gesch...-oder-100.html

Aber professx klingt wie aus einem Russ Meyer Film...
:Lachanfall:

qbz 26.11.2024 09:48

Zürcher Volksabstimmung zum Gendern
 
Gruezi, Genderstern.

Zitat:

Die Einwohner von Zürich in der Schweiz haben sich in einer Abstimmung für die weitere Verwendung des Gendersterns in amtlichen Dokumenten ausgesprochen. Die Initiative "Tschüss Genderstern", welche ein Verbot des Inklusionszeichens forderte, wurde mit einem Nein-Stimmen-Anteil von gut 57 Prozent abgelehnt. Das ist eine schwere Niederlage für die rechtsgerichtete Schweizer Volkspartei (SVP), sorgt aber auch Klarheit bei diesem ideologischen Reizthema.

Siebenschwein 26.11.2024 10:02

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1765045)

Ja wenn die Verbotspartei SVP den Leuten verbieten will, so zu sprechen und zu schreiben, wie sie wollen, geht das halt schief :Lachen2:
Schlussendlich war es wohl vor allem eine Profilierungsinitiative einer einzelnen Frau. Da war das Stimmvieh wohl doch nicht so dumm, wie sie glaubte. Und die Leute wollen mMn vor allemkeine Vorschriften, ob nun für oder gegen Gendern. Also alles gut.

DocTom 26.11.2024 21:45

https://www.sueddeutsche.de/medien/g...ache-1.5383641

Filmtipp zum Thema
https://www.kino-zeit.de/film-kritik...sser-mann-2024


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.