![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich vergleiche jetzt aber Veganer nicht mit Standardesser sondern eher mit Paleoessern oder ähnlichen. Wobei Paleo ja nicht automatisch LC bedeutet. Verglichen mit den europäischen Standardernährung halte ich Vegan durchaus für bevorzugt und gesund, sofern sich die Person tatsächlich mit veganer Ernährung beschäftigt hat und nicht nur alle Ersatzlebensmittel der Sojaindustrie kauft und isst. |
Möglicherweise ist ja auch der ständige Wechsel in der Ernährung, bedingt durch immer wechslende Modeerscheinungen, auch ein Problem ...
|
Zitat:
|
Zitat:
Harzer Rolle - für alle oberhalb der Donau. Oder hier bei uns am Bodensee bzw. in Vorarlberg: Surkäs http://www.vmilch.at/de/laendle-sura-kaes Kann man mit Zwiebeln, Essiggurke und Apfel als leckeren Salat anmachen oder einfach so essen. Ich nehme dazu gerne eine Kräuterremoulade. |
Danke für den Tipp. Ich bin regelmäßig in München, da werde ich mich mal danach umsehen.
Weniger aus Sorge um meine Eiweißzufuhr, sondern weil ich in letzter Zeit etliche Lebensmittel kennen gelernt habe, dich ich zuvor nicht kannte, und die mir sehr gut schmecken. Da sollen Harzer Rolle und Sura-Käs nicht fehlen! :Blumen: |
Zitat:
Ich bin ebenso wie Du der Meinung, dass die generelle Tierhaltung in den letzten 100 Jahren erheblich an Qualität für die Tiere zugenommen hat - ABER: Meiner Meinung nach ist es ab einer bestimmten Anzahl von Tieren kaum noch möglich, einem Lebewesen würdige Bedingungen zu schaffen. Zumal es ja nicht nur um die Haltung der Tiere in einem Stall geht, sondern man sich die gesamte Kette von der Befruchtung über die Aufzucht bis zum Transport etc. anschauen muss. Das Problem ist simpel: Wenn das Schnitzel nur ein paar Cent im EK kosten darf, sind die Tierhalten gezwungen, entsprechend "rücksichtslos" zu produzieren. Und: Massentierproduktion ist heute, wie quasi alles, globalisiert = Tieraufzucht in Land A, Schlachtung in Land B, Verarbeitung in Land C und dann noch Transport durch Länder E bis K ... - da nützen alle in D geltenden Normen nix. Das Beste wäre die Rückkehr zum Sonntagsbraten. Dann bräuchte man nur noch einen Bruchteil der Tiere, aber die könnte man handgestreichelt aufziehen ...:) Gruß: Michel |
Zitat:
"Sportler bevorzugen den Harzer Roller zum Muskelaufbau häufig gegenüber anderen Eiweißlieferanten, weil er mit 126 Kalorien pro 100 Gramm sehr kalorienarm ist. Neben Eiweiß hat Harzer Käse weitere Inhaltsstoffe, die auf einem ausgewogenen Nahrungsplan nicht fehlen dürfen. Calcium versorgt Knochen, Zähne und Muskeln, Vitamin B ist für die Funktion der Nerven notwendig." http://www.eiweisshaltige-lebensmitt.../harzer-kaese/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.