![]() |
Zitat:
In meinen Augen dreht sich vieles um die Regeneration, die ja scheinbar (!) durch Getreide & Zucker verschlechtert wird. Wer schlechter regeneriert, ist u.U. verletzungsanfälliger etc., hat also womöglich eher Probleme, ein gewisses Trainingspensum durchzuhalten. Wer dann - eben aufgrund von Entzündungen z.b. - zur Pause gezwungen ist, hat einen Trainingsnachteil dem gegenüber, der konstant trainieren kann. |
Ist ja ziemlich interessant hier. Ist denn eigentlich auch Fruchtzucker also Fructose entzündungsfördernd?
Was die Hahnertwins angeht, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass sie jeden Abend eine Tafel essen. Vor allem, weil die Schokolade, die man in Videos etc zu sehen bekommt von eher schlechter Qualität ist... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich selbst würde es auch nicht SO krass sehen, doch die Tendenz ist interessant. Ich habe folgende Bücher gelesen: "Grain Brain" von Dr. Perlmutter, "Why we get fat" von Gary Taubes etc. Ich will damit jetzt aber keine Diskussion um das Thema lostreten - wie gesagt, ich selbst sehe diese radikalen Ansätze auch skeptisch! Interessant finde ich aber vor allem die Entwicklung der Ernährung in den letzten Jahrzehnten und die Zusammenhänge zwischen Zucker, Blutzucker, Insulin, Diabetes, Alzheimer etc. Also wen es interessiert - ich kann die Bücher empfehlen. Wen nicht - man muss nicht der gleichen Meinung sein :) |
Zitat:
Zucker fördert Entzündungen! Das kann man so allgemein nicht sagen. Bei gesunden Menschen ist das definitiv nicht so. Zucker, Glukose, ist ein körpereigenes Molekül, in jeder Zelle. Ein Übermaß an Zucker ist ungesund. Es entsteht Übergewicht, Diabetes etc. Diese Folgeerkrankungen machen anfälliger für Entzündungen. Der Zucker hat damit aber ursächlich nichts mehr zu tun. Genauso: Getreide, genauer Weizen, genauer Gluten. An Glutenunverträglichkeit leiden weniger als 1% der Menschen. Darum prophylaktisch auf Getreide verzichten? |
Zitat:
Meine Gegenfrage wäre: Zu was soll Zucker gut sein? In den Büchern wird übrigens geschrieben, dass die Dunkelziffer der Glutenunverträglichkeit deutlich höher liegt. |
Zitat:
Du könntest genauso fragen: Zu was soll Fett gut sein? Es schmeckt gut, gibt Energie und ist in Maßen nicht ungesund? Es sind alles Ernährungsbestandteile. Von allem etwas, das ist der Schlüssel. Extreme sind langfristig nie gut. Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.