![]() |
Moin,
ich glaube, ich kann euch nicht ganz folgen. Die Fenix/Forerunner oder der Edge synchronisiert sich doch immer über Bluetooth direkt mit dem Handy. Also haben WLAN/ WiFi damit schlicht nix zu tun, oder? Ich habe gerade wieder solch eine Phase, in der es ewig dauert, bis die Uhr mit der Connect App als verbunden angezeigt wird (grüner Punkt oben rechts in der App am Uhren-Symbol). Erst dann startet überhaupt die Sync. Und heute früh habe ich dann mal die alten Dateien im Protokoll der Fenix gelöscht (nur Okt. bis Dez.23) - und seitdem ist die Uhr immer sofort verbunden und die Sync. startet. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab hier zB rotzvolle 2,4GHz Bänder und Bluetooth macht Probleme sowohl beim Tacx Neo als auch beim Pulsgurt sowie den Einsatz von PowerDots unmöglich. Mit dem Sync meiner Forerunner hab ich jedoch keinen Stress bzw. nervt die neue Connect Version aber da weiß man wo es herkommt :( |
Zitat:
|
vielen Dank für eure Hinweise und Tips!
ich habe gestern mal vor dem Synchronisieren im Handy W-Lan abgeschaltet. Und es war in der Tat richtig schnell! Warum auch immer :Huhu: Also, damit komme ich zurecht. Grüße |
Ich habe nach dem Ironman Klagenfurt ein Phänomen:
ich habe im Multisport 2x mal den Lauf. Also 2 mal 42km und die Zeit. Damit ist meine Gesamtzeit um die 3:15 des Marathon zu lang. Eine Möglichkeit die eine Einheit zu löschen, habe ich nicht gefunden. Ist jetzt nicht sooo wichtig... aber hatte das schonmal jemand? |
Geh mal am PC auf die Aktivität, da kann man die bearbeiten.
Allerdings kann man nix in der Mitte rausschneiden. Allerdings wird da ja der Zeitstrahl angezeigt, die beiden gleichen Aktivitäten müssten dann ja irgendwie übereinander liegen, da sie zur selben Zeit waren. Vielleicht kann man da was sehen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.