![]() |
Jetzt mal " Butter bei die Fische" an alle die den 910 davor hatten.
Lohnt der Umstieg auf den 920?????????????? Bitte blendet den " must have factor " aus ich finde das Ding auch geil. |
Wenn du doch auf der Bahn trainierst wozu quälst du dich dann mit einer Uhr mit GPS Messung herum?
Da reicht doch ne simple Stoppuhr mit Rundenspeicher, die Länge der Runde wird sich wohl kaum ändern während des Trainings,oder? |
Zitat:
:Cheese: |
Zitat:
- die Uhr bestimmt das Training, dann siehst du immer auf dem Display was zu machen ist oder - du bzw. die Kollegen bestimmen das Tempo dann drückst du für PAUSE oder STOPP jeweils die Lap-Taste. es sind dann sozusagen die 400er jeweils eine Runde und die Pausen dazwischen jeweils eine Runde. Am PC siehst du hinterher wie lange und wie weit du jede Runde zurück gelegt hast. |
Zitat:
Leider muss ich sagen, dass der 920XT keine der für mich wesentlichen Funktionen viel besser beherrscht und in vielem deutlich schlechter ist (GPS-Probleme, keine Footpod-Pace). Warum habe ich das Teil immer noch? Weil ich hoffe, dass ein Update die Schwierigkeiten behebt und
Ich glaube, jemand, der einen 910XT besitzt, wird wenn er ganz ehrlich zu sich ist kaum einen anderen Wechselgrund als "geiles Gerät" und "ich kann es mir leisten" anführen können. Ich finde das absolut legitim. :) |
Zitat:
|
Ich habe 910xt und 920xt und schließe mich schnodo voll und ganz an.
Habe die ersten zwei Wochen außer beim Schwimmen immer beide Uhren getragen. Bei der GPS Genauigkeit liegt für mich derzeit der 910xt einen Tick vorne. |
Ich hatte bislang die 310xt und nun die 920xt. Daher bin ich hellauf begeistert.
Allein die Schwimmfunktionen(die wohl die 910 auch hat) begeistern mich. Die Darstellung der Felder ist super. Ich konnte bislang nie verstehen, wenn im Forum welche schrieben, sie wollen eine Sportuhr so gestaltet haben, daß sie auch im Alltag getragen werden kann. Sportuhr ist Sportuhr für mich. Mit der 920xt versteh ich nun solche Einwände. Sie trägt sich einfach verdammt angenehm und sieht dafür ja auch gut aus. Trag sie jetzt nach dem Training weiter, da ich sie schlichtweg teils vergesse. Die Schwimmintervalle finde ich jetzt nicht so das Problem. Feldereinteilung habe ich so vorgenommen, daß ich in der Pause die Pace des zurückgelegten Intervalls, die Länge und laufende Zeit, an der ich ablesen kann, wann ich wieder los schwimmen muß, sehe. Da meine 310xt auch nicht immer bei der GPS-Genauigkeit zuverlässig war, kann ich da keine Aussage treffen. Bin bislang nur einmal gelaufen und da hielt sich die Abweichung, im Vergleich zur 310, im Rahmen. Wobei ich ja nicht mal weiß, welche die größere Abweichung hat. Auf 8,5km waren es 160m im Vergleich. Frohe Weihnachten Euch triconer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.