![]() |
Annalein, Viele Glückwünsche auch von mir! :Huhu:
|
Danke für die Glückwünsche!
Zitat:
Was ich bei den Rennen irgendwie zwiespältig sehe, ist, dass Hilfe von außen (in Form von Verpflegung, Bekleidung etc.) erlaubt ist. Das ist natürlich ein großer Vorteil, wenn man da an jedem Gipfel jemanden stehen hat, der einem Flaschen und Gewand reicht und man nicht alles raufschleppen muss... Aber wenn dann jeder ein Begleitauto dabei hat und das ständig am Feld vorbeifährt, wartet, etc... Ist ja doof. Mir würde ein 252km EZF mit Windschattenverbot und ohne Unterstützung besser gefallen. Wie ist das eigentlich beim Ötztaler? |
Zitat:
Wie übrigens bei jedem längeren Radmarathon in Ö auch. Da haben viele Cracks bei langen Rennen zumindest an einigen Stellen Bekannte/Freunde mit Flaschen stehen. Und bevor ich's vergesse: GLÜCKWUNSCH! |
Zitat:
|
Du suchst Dir ein nettes Ö-Team, was sich auf diese Rennen spezialisiert und dann erledigt das Team das einfach für Dich mit. Inkl. SpezialRad, Ersatzmaterial etc.
Du willst doch nicht ernsthaft sowas gegen etwas tauschen, wo Du in erreichbarer Nähe 3 oder 4 Rennen im ganzen Jahr hast und Du dafür von Holland bis in die Schweiz reisen musst und Dir dann ggf noch beim Laufen die Beine ständig zerstörst. Über den Rest darfst Du nicht zuviel nachdenken. Du bist so wie Du gefahren bist zweite geworden in so einem harten Rennen. Wenn Du einfach nur Verpflegung und ne Jacke am Pass bekommst und mehr Erfahrung hast, können sich die Damen ganz warme Jacken kaufen. |
Zitat:
Es gibt zwar zig neue Duas, aber da ist nix mit ordentlich Höhenmetern dabei. Kannst also auch beim radeln bleiben ;) |
Liebe Anna,
herzlichen Glückwunsch! Ganz tolle Leistung! Viele Grüße J. |
Zitat:
Ich hab bisher gar nicht daran gedacht, aber das wertet die Leistung ja dann gleich nochmal ne Ecke auf...;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.