triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Zwist DTU BTV (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24484)

makrelensepp 01.10.2012 13:30

Zitat:

Zitat von monte gaga (Beitrag 811041)
Ich bin ja nach wie vor davon überzeigt, dass alles Gut wird...

Trotzdem würden die bayerischen Vereine, wenn es sich eben nicht zum Guten wendet, "wilde Rennen" veranstalten müssen.

:Lachanfall: Faris gegen Lance Armstrong beim Erdinger Stadttriathlon ???

Just kidding....

Ich hoffe es doch auch sehr!
Ansonsten müssten doch alle bayerischen Triathleten ab 2013 in ein anderes Bundesland wechseln, um einen Startpass zu erhalten?!
Es ist ja auch ein Versicherungsthema, oder lieg ich da falsch?

HeinB 01.10.2012 13:34

Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 811056)
Wohl eher Tritahletisches Ausland, da Bayern ja dann nicht mehr zum Hoheitsgebiet der DTU gehören würden.

Wofür steht denn das D in DTU?

slo-down 01.10.2012 13:42

Bei uns im Verein haben wir darüber schon gesprochen. Sollte es keine "zufriedenstellende" Lösung geben, werden wir nach BaWü wechseln.

Hafu 01.10.2012 13:48

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 811075)
Bei uns im Verein haben wir darüber schon gesprochen. Sollte es keine "zufriedenstellende" Lösung geben, werden wir nach BaWü wechseln.

Und ihr entsendet hoffentlich auch einen offiziellen Vereinsvertreter am 13.10 zum Verbandstag, um eure Interessen zu vertreten und für euch abzustimmen?

Ob es eine zufriedenstellende Lösung gibt, hängt nämlich in erster Linie davon ab, dass/ ob man seine Mitbestimmungsrechte wahrnimmt

Wingman 01.10.2012 14:00

wie hat man eigentlich das problem für anne haug geloest?

die ist doch am we in japan beim wc-rennen gestartet und sogar 2. geworden.
aber mit einem bayrischen startpass waere das ja nicht gegangen.

tandem65 01.10.2012 14:22

Zitat:

Zitat von makrelensepp (Beitrag 811069)
Ich hoffe es doch auch sehr!

Besser als hoffen ist am 13.10.2012 zur Versammlung zu fahren und entsprechende Personalien wählen.! :Huhu:

slo-down 01.10.2012 16:19

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 811077)
Und ihr entsendet hoffentlich auch einen offiziellen Vereinsvertreter am 13.10 zum Verbandstag, um eure Interessen zu vertreten und für euch abzustimmen?

Ob es eine zufriedenstellende Lösung gibt, hängt nämlich in erster Linie davon ab, dass/ ob man seine Mitbestimmungsrechte wahrnimmt

Ich denke wir werden dort sogar mit mehreren Leuten auftauchen. Ich bin leider zu diesem Zeitpunkt nicht in Good Old Germany. :Nee:

BunterHund 01.10.2012 18:39

2012 weniger ein Problem ...
 
Zitat:

Zitat von Wingman (Beitrag 811081)
wie hat man eigentlich das problem für anne haug geloest?

die ist doch am we in japan beim wc-rennen gestartet und sogar 2. geworden.
aber mit einem bayrischen startpass waere das ja nicht gegangen.

Noch einmal: die Gültigkeit des Passes läuft noch, auch des bayrischen Passes. Das Startpass-Problem tritt für die Bayern in 2013 auf, daher muss jeder bayrische Triathlet aber genau jetzt in den kommenden 14 Tagen richtig aktiv werden....
Für die Leistungssportler ist es da eher noch am einfachsten: Dahin wechseln, wo es läuft (im Zweifel).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.