![]() |
Wie gesagt, es sind fast keine Naben so gut für Radial vorne geeignet wie Campa oder CK.
Es geht allerdings nicht nur um Flanschrisse. Die Speichen, die radial abgehen und unter zug stehen, verformen ja auch das Nabenmaterial anders, als wennse bei Dreifachkreuzung vom Flansch abgehen. Die Verformung ist bei Radial grösser, was ggf. die Lagersitze beeinflussen kann. |
Zitat:
Was hat der gesagt? Hattest du deine Wünsche schriftlich eingereicht? Wie schnell erfolgt eine erneute Eloxierung? Kostet dich das was außer Porto? Ist die Stütze angekommen? |
Zitat:
Leider gab es bezüglich dieses Auftrags wohl ein Missverständnis, an dem ich nicht unschuldig bin. Ich habe in meiner E-Mail bei der Auftragserteilung die glänzend polierte Oberfläche nicht noch einmal explizit erwähnt. Auch dass er den Stern nicht entfernt, war mir nicht klar, bzw. habe ich wohl falsch verstanden. Mein Fehler. Daher wird der Auftrag neu aufgegeben, die Konsequenzen trage ich. Das ganze Prozedere dauert nochmal 2-3 Wochen. Als erstes muss jedoch der Kurbel-Stern ab. Das könnte evtl. eine ganz nette und spanndende Herausforderung werden. Die Vorarbeiten wurden bereits getroffen, aber ich brauche einen starken Mann für den Rest. Die Sattelstütze ist noch nicht da. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Sybenwurz hat natürlich auch Bärenkräfte. Aber ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass die Kurbel fertig unterm Weihnachtsbaum liegt, also kann ich nicht warten. Heute Abend ist Showdown. |
mich würd jetzt mal interessieren, was daran so kompliziert ist, bzw. wofür die Kraft eingesetzt werden muss, zum Lösen des Sterns
Ist das vom Konzept her so gemacht, wie bei einer Rotor? |
Ehrlich gesagt: Ich weiß es nicht.
Übrigens ist gerade die Sattelstütze gekommen, vielen Dank. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.