triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Erdbeben und Tsunami in Japan (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17866)

keko 16.03.2011 16:48

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 549394)
:( ...das klingt mehr oder weniger wie eine "Tom Schlaukauf PR".

Wieviel Energie die (für ihre Dienste...) benötigen teilen sie damit nämlich nicht mit. Und nachprüfen kannste diese Werbeaussage auch nicht wirklich.
Ich glaube einfach, dass viele vergessen, dass wir "moderne Menschen" es uns einfach gemütlich eingerichtet haben in unserer "Megabite-Knopfdruck Welt", welche uns zwar ständig Meinungen und Gott weiß was austauschen lässt, aber auch gerade diese Dienste den Energieverbrauch nicht weniger werden lassen in Zukunft, eher das Gegenteil ist zu erwarten.
Verzichten auf bequemes Liebgewonnenes steht uns allen noch erst bevor. Wenn wir denn wirklich konsequent den Weg gehen wollen. Das ist Wenigen erst wirklich bewußt.

Ich weiß, dass da viel PR dahinter steckt. Ich weiß auch, dass ich als moderner Mensch sehr viel Strom benötige, ob ich will oder nicht. Trotzdem wähle ich, wenn ich die Möglichkeit habe, erneuerbare Energien. Die Einstellung "das hilft eh nichts" oder "andere machen nicht mit" ist mir fremd und darum geht es auch nicht. Ich mache das was ich kann, sage anderen gegenüber meine Meinung, wähle entsprechend und erziehe meine Kinder entsprechend. Wenn China oder Russland irgendwelche AKWs bauen, kann ich das eh nicht ändern, also reibe ich mich daran auch nicht auf.

KalleMalle 16.03.2011 16:56

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 549520)
Da gelten Nopogos 4-5 Jahre?

Weiß ich nicht - kommt aber wohl ganz gut hin.
Sollte aber im Normalfall keine allzugroße Schwierigkeit sein, weil es genügt, wenn die schön brav im Wasser stehen.

Machst du Dich über die Mediziner auch lustig, wenn sie von HIV-positiv sprechen ?

weihnachtsmann_s 16.03.2011 17:05

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 549520)
"Kritisch" ist also der Normalzustand in einem KKW. Also eins muss man euch lassen, Humor habt ihr.:Lachen2:



Kritisch kommt glaube ich in dem Fall vo nder Kritischen Masse


Beschreibt halt den Zustand recht treffend :cool:

Meik 16.03.2011 17:07

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 549499)
Infolgedessen liegen die Brennelemente teilweise frei und drohen dadurch wieder KRITISCH zu werden.

So ohne weiteres können die nicht wieder kritisch werden, da fehlt schonmal der Moderator für eine nennenswerte Kernreaktion. Problem ist dass sich die Brennstäbe eine Zeit noch so weit auch ohne weitere Uranspaltung durch ihre Nachwärme aufheizen und schmelzen können. Dann kann es in der Schmelze je nach Materialzusammensetzung eine weitere mäßige Reaktion geben die weitere Hitze produziert, allerdings dank fehlendem Moderator bei weitem nicht im Bereich der Wärme die im normalen Betrieb produziert werden würde.

http://de.wikipedia.org/wiki/Nachzerfallsw%C3%A4rme

Das ist ja das aktuelle Problem, irgendwie verhindern dass (mehr?!?) Brennstoff schmilzt. Bei der hohen Temperatur und einer möglichen Schädigung der Druckbehälter durch das Beben ist es leider nicht sicher zu sagen ob die Schmelze dann im Druckbehälter bleibt oder austreten kann - das wäre der schlimmste Fall.

Bislang ist wohl die Radioaktivität "nur" durch verdampftes Kühlwasser ausgetreten. Aber da man in die Reaktoren nicht reingucken kann ...

Letzter Stand:
http://www.grs.de/informationen-zur-...gawa-und-tokai

Bei der radiologischen Situation sieht man auch gut wie und wann die Extremwerte der Strahlung auftreten, leider zum Teil nur Vermutungen warum. Anfangs war das ja noch eindeutig Dampfablassen bzw. den Explosionen zuzuordnen, der letzte Anstieg dagegen ... :Nee:

Hab nichts finden können: Hat jemand was gefunden wie lange es dauert bis die Brennstäbe so weit abgeklungen sind dass sie durch ihre Nachwärme nicht mehr schmelzen? In der Presse ging mal was von 1-2 Wochen rund :confused:

Meik 16.03.2011 17:09

Zitat:

Zitat von weihnachtsmann_s (Beitrag 549534)

Im Bezug auf AKWs das:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kritikalit%C3%A4t

weihnachtsmann_s 16.03.2011 17:14

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 549537)

Stimmt aber ist die kritische Masse nicht die Basis von der Kettenreaktion???

Aber stimmt shcon das dein Link es treffender beschreibt. ;)

TriVet 16.03.2011 17:16

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 549535)

Link ist doppelt, funzt deshlab nedd.
http://www.grs.de/informationen-zur-...gawa-und-tokai

qbz 16.03.2011 18:11

Zur möglichen Kontamination von Fischen und Algen im Pazifik
 
http://idw-online.de/de/news413483

-qbz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.