![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Es gibt aggressive Lutscher und andere, die in den Windschatten "gezwungen" werden. Ich spreche jetzt mal für alle Karis von gestern: Unsere Vorgabe ist, keine Spontanentscheidungen zu treffen sondern die Situation länger zu beobachten und dann zu sanktionieren oder es bei einer Verwarnung zu belassen. Aber leider triffts auch immer wieder mal Athelten, die eigentlich sauber fahren wollen :( |
Zitat:
Aufgabe der Kampfrichter und des Veranstalters ist, dafür zu sorgen, dass die schweigende, unentschiedene Mehrheit der Athleten nicht aus dem Wettkampfgeschehen heraus das Gefühl vermittelt bekommt, heute nimmt man es mit den 10m nicht so genau und es werden schon mal beide Augen zugedrückt. Bei einem so riesigen Feld wie in Frankfurt halte ich neben einer genügend großen Anzahl an Kampfrichtern mit Gefühl für für die Situation v. a. auch Wellenstarts als geeignete Lösung um, das Drafting Problem zu entschärfen. Und wenn Wellenstarts, dann am besten nicht so, wie in Roth, wo die Wellen entsprechend der ähnlichen Schwimmzeit gebildet werden, so dass automatisch dann eben doch viele Athleten mit ähnlicher Schwimmzeit gleichzeitig das Wasser verlassen (und desöfteren dann eben auch zusammen radfahren), sondern besser so, wie in St. Pölten, wo jede Altersklasse ihre eigene Welle bekommt, so dass automatisch innerhalb der Startgruppe eine viel größere Aufspreizung der Athleten entsteht, weil es in jeder Altersklasse Top- und Nichtschwimmer gibt. |
das problem ist doich ganz einfach ein rechnerisches. wenn 2500 athleten innerhalb einer stunde aufs rad steigen, hat man 2500 athleten auf 40km strecke. das sind rechnerisch 16m für jeden. natürlich nur, wenn alle gleichmäßig verteilt über die stunde aus dem wasser kommen und anschließend alle dasselbe tempo fahren.....um es kurz zu machen, es ist praktisch UNMÖGLICH sauber zu fahren.
|
Zitat:
Genügend gut ausgebildete KaRis braucht man natürlich trotzdem noch. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich faends ja echt schoen, wenn FFM wieder auf 2000 Starter runtergehen wuerde. Real starten dann 1800 und das ging in FFM immer recht gut (zumindest vorne). Jetzt kann man das Rennen ja eigentlich nur noch machen, wenn man in die kleine vordere Gruppe kommt. Und middle of the pack Leute sollte eh Lanza machen, bei allen falchen Rennen ist's zu voll. Vll Roth mit den Wellenstarts, aber auch die sind ja mit 5min Abstand ab Gruppe 2 nicht ewig weit auseinander. (@Drullse: Die Streckensperrung ist doch vermutlich auch der Grund, weshalb es in Roth nur 5min sind, oder? Koennte man nicht die Zeit zwischen Gruppe 1 und 2 reduzieren auf 10min und dann alle anderen Gruppen auch mit 10min Differenz starten?) Hat Arne irgendwo nen Rennbericht abgegeben? Ihm ist es ja auch der Laufstrecke leider nicht so gut ergangen. Ich waer fuer nen link dankbar. Und was war das jetzt mit Bracht? Ich hab nur erzaehlt bekommen, dass er nen Agie bei ner Ueberrundung zu Fall gebracht hat. War das so wild wie es sich anhoert? Oder war das schlicht Pech? @bischi: Warum machst du eigentlich Frankfurt? Du haettest dich so schoen auf Kona konzentrieren koennen. Erhol dich gut, wir sehen uns im Lava Java :) |
Zitat:
FuXX |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.