triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Auf dem Donnerbalken... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11140)

Harm 06.09.2016 22:30

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1252866)
Nur dass es sich hierbei um ein seltenes 28" / 700c Modell handelt.

Da will ich Dich mit 56/42 hier in der Gegend fahren sehen... :Cheese:

Dann eben 52/38
Wie gesagt, ich nehms auch mit dem schleifenden Umwerfer!

T.U.F.K.A.S. 06.09.2016 22:57

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 1252896)
Was würdet ihr tun?:confused: :(

BEHALTEN! :dresche

Ich habe etliche Jahre nach meinem Donnerbalken gesucht und dann für 400 EUR einen ungefahrenen Rahmen in meiner Rahmengröße gefunden, den ich niemals wieder hergeben würde. Ein Donnerbalken ist ja kein Rad wie jedes andere :Blumen:

glaurung 07.09.2016 06:49

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 1252896)
Ich brauche mal ein paar Empfehlungen von euch. Woanders kann ich kaum eine vernünftige Antwort erwarten, weil niemand nachempfinden kann, was in meinem Herzen vorgeht:

Seit drei Jahren fahre ich kaum noch auf meinem alten heißgeliebten Softride und natürlich bin ich mit dem P3C auch schneller...

Ich würde mir gerne ein neues Rennrad zulegen. Dafür fehlt aber die Kohle.

Ich denke, ihr wisst, was ich fragen will...

Was spricht dafür, was dagegen? Was würdet ihr tun?:confused: :(

Kommt drauf an. Fährst Du das Teil kaum mehr, weil Du nicht mehr unbedingt sooo wahnsinnig gern damit fährst oder weil Du keine Zeit hast o.ä....?
Im ersten Fall würde ich es hemmungslos verkaufen. Wenn mir ein Rad nicht mehr taugt, wird es knallhart zerlegt und bei ebay vertickt. Letzten Winter ist dieses Schicksal erst meinem alten Crosser und dem schwarz-weißen Cannondale CAAD10 wiederfahren. Auf diese Art sammelt sich schon nicht zuviel Zeugs an und derzeit bin ich auf 5 runter. :Cheese: 2 oder 3 von denen werde ich wahrscheinlich nie verkaufen. Die anderen beiden könnten irgendwann Wackelkandidaten werden. :Lachen2:

la_gune 07.09.2016 09:16

Tja, lieber Raimund, was soll ich sagen...

Ich fahre derzeit keinen meiner Donnerbalken wirklich oft.
Trotzdem würde ich keins davon freiwillig hergeben, so lange es nicht irreparabel defekt ist. Ich habe aber auch ein Nebengebäude mit mehr als 100qm sowie einen Schuppen am Haus mit weiteren 60qm. Platz ist also nicht wirklich ein Problem bei mir. Einzig bewege ich mich momentan dicht um s-1, so dass ich derzeit keine weiteren Zukäufe tätigen darf. Aber zum Glück bin ich seitens des Finanzministeriums nicht gezwungen, einen meiner Donnerbalken abzustoßen. :cool:

Was ich zu bedenken gebe: Aktuell sind die Preise für die Softies nicht wirklich hoch. Es gibt noch viel zu viele davon. Zwar gibt es immer mal wieder Spinner, die mittlere 4-stellige Beträge für ein Softie aufrufen, aber nur die wenigsten werden die Kisten zu dem Preis los. Realistisch sind je nach Ausstattung, Zustand und Modell Preise zwischen 300 (Excite Ace o.ä.) und etwa 800,- (Powerwing, Power V und ähnliche). Ein sehr gut und stimmig ausgestattetes Power V kann bei entsprechendem Käufer auch schon mal ´n 4-stellig werden. Die Vs sind aber in Deutschland eher selten. Und wer sie hat gibt sie selten her. Gute Powerwings tauchen in mittleren Größen auch eher selten auf. Aber ein Kumpel hat z.B. gerade eins gekauft und ich sage besser nicht zu welchem Preis (SEHR niedrig!).

Wenn Du Dir nicht sicher bist, dann stell die Kiste doch zu einem Preis, für den Du sie auf jeden Fall verkaufen würdest in ebay kleinanzeigen rein. Kostet ja nix. Interessiert sich keiner dafür kannst Du immer noch entscheiden, ob Du sie für weniger auch hergeben würdest oder dann doch lieber behältst. ;)

Stefan 07.09.2016 09:21

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1252999)
Was ich zu bedenken gebe: Aktuell sind die Preise für die Softies nicht wirklich hoch. Es gibt noch viel zu viele davon.

Fragt sich, ob der Preis steigt, wenn es weniger davon gibt.

la_gune 07.09.2016 09:34

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1253002)
Fragt sich, ob der Preis steigt, wenn es weniger davon gibt.

Ist reine Spekulation. Ich wollte auch nur die Illusion nehmen, dass die Teile derzeit wirklich viel Geld bringen wie z.B. alte ital. Stahl-Klassiker.

Ich sammle sie, weil ich sie toll finde (optisch und auch vom fahren her) und nicht als Geldanlage.

Mosh 07.09.2016 15:12

Hallo Raimund

Definitiv verschenken:Huhu:

oder du sagst mir die Adresse und stellst es für Abholer an die Straße.

Ich finde das Teil dermassen geil:Liebe:
Nur Geld würde ich dir dafür keins geben (können):(

Mosh

Raimund 07.09.2016 17:45

Ich wusste, ihr macht's mir nicht leichter...:( :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.