triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wie wählen Triathletinnen und Triathleten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10810)

HendrikO 06.10.2009 15:09

Du kannst bei Wikipedia abschreiben, ich bin beeindruckt. Hast du auch selbst was zum Thema beizutragen? Mach dich mal darüber schlau, z.B. warum Menschen in der DDR in die Ost-CDU eingetreten sind, was ihre Motive waren. Dann reden wir weiter.

Gruß
Hendrik, schon ganz gespannt, wo du was über Wendehälse abschreibst. Aber bitte über welche in der CDU, das wolltest du ja angeblich diverse kennen.

Jahangir 06.10.2009 15:34

Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 286775)
Du kannst bei Wikipedia abschreiben, ich bin beeindruckt. Hast du auch selbst was zum Thema beizutragen? Mach dich mal darüber schlau, z.B. warum Menschen in der DDR in die Ost-CDU eingetreten sind, was ihre Motive waren. Dann reden wir weiter.

Gruß
Hendrik, schon ganz gespannt, wo du was über Wendehälse abschreibst. Aber bitte über welche in der CDU, das wolltest du ja angeblich diverse kennen.

Wenn dir die Fakten bei Wikipedia nicht passen, dann ist das nicht mein Problem. Wenn du an den Fakten was auszusetzen hast, dann nur zu.
Was soll ich zu den Thema "Opportunisten in der CDU, die aus dem Osten stammen" selbst beitragen. Ich bin keiner. Sorry, dass ich dir da nicht helfen kann.
Die Menschen sind in der DDR in die Ost-CDU eingetreten, weil sich politisch von dem Programm der CDU überzeugt waren, was sonst. Da waren bestimmt keine Karrieristen dabei, nee, ganz bestimmt nicht.

Allen voran muss man mal darauf hinweisen, dass Angela Merkel
in der FDJ aktiv und, Achtung aus Wikipedia, in ihrer Zeit an der Akademie in der FDJ als Kreisleitungsmitglied und Sekretärin für Agitation und Propaganda tätig war.
Sie konnte auch schon den 80ern in den Westen reisen, was nur besonders linientreuen Bürgern eingräumt wurde.

Mir persönlich ist es egal wer in der DDR was gemacht hat. Die CDU wähle ich ohnehin nicht. Mich stört es nur, wenn die gesamten Schandtaten der DDR an der heutigen Linken festgemacht werden. Das ist pure Heuchellei.

Cengiz
Sorry nochmal für's abschreiben. Bin sonst zu beschränkt.

HendrikO 06.10.2009 15:43

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 286790)
Wenn dir die Fakten bei Wikipedia nicht passen, dann ist das nicht mein Problem. Wenn du an den Fakten was auszusetzen hast, dann nur zu.

Ich habe nichts gegen Wikipedia. Die Frage war, ob du etwas eigenes zum Thema beizutragen hast. Wie man überdeutlich sieht: nein.

Ich warte immer noch auf die SEDler in der CDU. Hättest Einblick in die Materie, wüßtest du, daß es keine gibt. Das nicht zu wissen, ist nicht schlimm. Irgendwas zu behaupten, was falsch ist, nur weil man gerne irgendeinen Senf zum Thema ablassen möchte schon.

Übrigens war schon weiter oben geschrieben worden: es geht darum, was die Leute heute sagen, nicht früher. Es gibt in Teilen der Linken eine Verherrlichung der DDR, in der CDU gibt es sowas nicht. Vielleicht liest du dich ja erstmal in die Diskussion ein, bevor du irgendwas schreibst.

Gruß
Hendrik

NBer 06.10.2009 15:58

Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 286801)
....... Es gibt in Teilen der Linken eine Verherrlichung der DDR.......

ist halt die frage, was so alles als verherrlichung ausgelegt wird. sagt man, dass es in der ddr für jedes kind n kostenlosen kindergartenplatz gab, gilt das vielen schon als verherrlichung, obwohl es ein einfacher fakt ist, ohne jede wertung. man erwartet dann vom aussagetätigenden immer mindestens eine relativierung, sprich die erwähnung von mauertoten, dopingopfern etc, um ja nicht als verherrlicher dazustehen.
so ist eine sachliche diskussion natürlich schwer zu führen.

maifelder 06.10.2009 16:19

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 286810)
ist halt die frage, was so alles als verherrlichung ausgelegt wird. sagt man, dass es in der ddr für jedes kind n kostenlosen kindergartenplatz gab, gilt das vielen schon als verherrlichung, obwohl es ein einfacher fakt ist, ohne jede wertung. man erwartet dann vom aussagetätigenden immer mindestens eine relativierung, sprich die erwähnung von mauertoten, dopingopfern etc, um ja nicht als verherrlicher dazustehen.
so ist eine sachliche diskussion natürlich schwer zu führen.



gabs da Arbeitslosigkeit oder Vollbeschäftigung, oder verwechsle ich da was?

Hafu 06.10.2009 16:31

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 286810)
ist halt die frage, was so alles als verherrlichung ausgelegt wird. sagt man, dass es in der ddr für jedes kind n kostenlosen kindergartenplatz gab, gilt das vielen schon als verherrlichung, obwohl es ein einfacher fakt ist, ohne jede wertung. man erwartet dann vom aussagetätigenden immer mindestens eine relativierung, sprich die erwähnung von mauertoten, dopingopfern etc, um ja nicht als verherrlicher dazustehen.
so ist eine sachliche diskussion natürlich schwer zu führen.

der Hinweis auf den kostenlosen Kindergartenplatz ist -auch wenn er richtig ist- eine unnötige Verherrlichung des DDR-Unrechts-Regimes, weil er extrem verkürzend ist und die absoluten menschenrechtlichen NoGos, die es in der DDR gab ausklammert und damit verharmlost.

Das ist nicht anders, als wenn Rechtsextreme darauf hinweisen, Hitler habe doch immerhin die Autobahnen gebaut. Auch eine solche (sachlich richtige) Aussage weckt -zu Recht!- Empörung.

neonhelm 06.10.2009 16:47

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 286831)
Das ist nicht anders, als wenn Rechtsextreme darauf hinweisen, Hitler habe doch immerhin die Autobahnen gebaut. Auch eine solche (sachlich richtige) Aussage weckt -zu Recht!- Empörung.

Ich dachte, das mit Hitler und den Autobahnen waere ein Mythos. Muss ich doch glatt nochmal nachlesen. Ich glaub, ich werd alt...

Hafu 06.10.2009 16:51

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 286839)
Ich dachte, das mit Hitler und den Autobahnen waere ein Mythos. Muss ich doch glatt nochmal nachlesen. Ich glaub, ich werd alt...

Hitler hat die Autobahn nicht erfunden (die Berliner Avus gab's schon vor 1933), aber er hat das Autobahnnetz in ganz Deutschland angelegt/ entscheidend ausgebaut zur Ermöglichung schnellerer Truppentransporte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.