triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50706)

Mo77 02.03.2024 09:52

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1739968)
Ist es ungewöhnlich, dass solche Szenarien durchgespielt werden?
Hattest Du vor zwei Jahren auch Befürchtungen, dass die CH-Luftwaffe den geplanten Präventivschlag ausführt?
Brisante VBS-Dokumente - Bomben auf Tschechien: die Kriegsszenarien der Luftwaffe

Evtl ist das eine zu eindimensionale Sicht?

Zitat:

Mitschnitt bringt Scholz in die Bredouille

Dem „Spiegel“ zufolge geht eine erste interne Analyse des Verteidigungsministeriums davon aus, dass der Mitschnitt nicht gefälscht ist. Das bringt nun auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in die Bredouille.
Der hatte eine mögliche Taurus-Lieferung an die Ukraine nämlich mit der Begründung abgelehnt, es brauche deutsche Soldaten in der Ukraine, um die Marschflugkörper abzufeuern. Die Generäle in dem Mitschnitt gehen hingegen davon aus, dass die Ukraine diese auch alleine bedienen könnte.

Damit bleiben nur zwei mögliche Schlüsse: Scholz lügt bei seiner Begründung - oder er vertraut der Ukraine nicht genug und schiebt seine Begründung nur vor. Beide Optionen lassen den Kanzler nicht gut dastehen.

https://www.focus.de/politik/deutsch...259721560.html

qbz 02.03.2024 10:14

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1739968)
Ist es ungewöhnlich, dass solche Szenarien durchgespielt werden?
Hattest Du vor zwei Jahren auch Befürchtungen, dass die CH-Luftwaffe den geplanten Präventivschlag ausführt?
Brisante VBS-Dokumente - Bomben auf Tschechien: die Kriegsszenarien der Luftwaffe

Nein, weil der konrete Kontext ein ganz anderer gewesen ist. Aber man kann ihn natürlich ausblenden und einen anderen herbeiphantasieren wie Du mit diesem abwegigen Vergleich suggerierst. Einsatzpläne für die ukrainische Armee incl. Ausbildung ukrainischer Soldaten und technischer Überlegungen die Bundeswehr-Rakete in der Ukraine an einer Suchoi anzubringen zur Zerstörung der Krim-Brücke gehören definitiv nicht zu üblichen Verteidigungsszenarien der Bundeswehr und Deutschlands.

Also in der Offiziersbesprechung wurde auch konkret vorgeschlagen, die Zielkoordinaten in Deutschland zu erstellen und dann das entsprechende Datenfile in die Ukraine zu transferieren und den Ursprungsort durch Zwischenstationen zu verstecken.

keko# 02.03.2024 13:44

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1739983)
Evtl ist das eine zu eindimensionale Sicht?


https://www.focus.de/politik/deutsch...259721560.html

Scheinbar wurde ungesichert über Webex kommuniziert und dabei ja erwähnt, dass NATO-Partner Personal ihres Militärs in der Ukraine haben.
Das ist natürlich ein Geschenk für die Russsland-Propaganda :o

Mo77 02.03.2024 14:21

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1739994)
Scheinbar wurde ungesichert über Webex kommuniziert und dabei ja erwähnt, dass NATO-Partner Personal ihres Militärs in der Ukraine haben.
Das ist natürlich ein Geschenk für die Russsland-Propaganda :o

Cisco Webex?? Das was man an Unis wegen Datenschutz verboten hatte??
:Lachanfall:
Spannend, ist IT'ler in der Zielprogrammierung ein Boots on the ground ähnliches Eingreifen. Die Bundeswehr sagt dazu: "beteiligt ist beteiligt"....
Läuft mit einer gemeinsamen NATO-Partner Strategie.

BK Scholz will sich erklären. Bestimmt weniger inhaltlich - wozu auch :Maso:

@keko: dann hat England jetzt die rote Linie überschritten?
Wird die sich sukzessive verschieben lassen, oder rechnest du mit einer Reaktion?


Es werden auch viele Leute mit amerikanischen Akzent die in zivilen Klamotten rumlaufen erwähnt..

keko# 02.03.2024 15:27

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1739997)
Cisco Webex?? Das was man an Unis wegen Datenschutz verboten hatte??
:Lachanfall: ....

Kurz im Gespräch war auch, ob eine KI das gemacht hat. Aber so weit sind die Automaten noch nicht.
Falls das mit Webex stimmt, dann muss man sich keine Sorgen machen, dass nun irgendwas eskaliert, denn dann wussten die Russen längst alles und wahrscheinlich haben in der Vergangenheit auch andere mitgehört. :Blumen:

Helios 02.03.2024 15:34

England und Frankreich dürften der Ansicht sein, eine andere rote Linie zu haben, da sie selbst über atomare Bomben verfügen im Gegensatz zu Deutschland - D kann nicht zurückschießen.

Ein Denkfehler von GB und F ist eine über land Bedrohung von A-Rakten anzunehmen und davon auszugehen, dass sie über D mit dem Patriot-System oder vergleichbarer Luft-Abwehr zum Abschuss gebracht werden, so dass emp und fall-out nur über Zentral-Europa sein dürfte und ihre Länder weiter keinen Treffer abbekommen.

Die Russen tauchen mit dem u-boot kurz am Nordpol durchs Eis auf, hauen ihr Zeug raus und GB und F wird über Schottland aus angegriffen und Ziele im Süden Englands und in F zerstört.

Man muss Putin nur zuhören - er sagt es live in die Mikrofone und Kameras.

Mo77 02.03.2024 18:17

Die Grünen und die FDP wollen/wollten Taurus ja schon liefern.
Hätten sie dann die Variante fürs programmieren etc mit dem Auto über Polen (in der Hoffnung, dass es keiner merkt:Lachanfall:) oder Soldaten vor Ort bevorzugt???
Fragen über Fragen....
....beteiligt ist beteiligt...

Kann man froh sein, dass einer Scholzt...

qbz 02.03.2024 18:51

Weshalb Luftabwürfe von Lebensmittel die Versorgung der Menschen in Gaza mit den dringend benötigten Bedarfsgütern und Medikamenten nicht lösen können? Was notwendig wäre, beschreibt Monika Bolliger, SPON-Redakteurin, in diesem Artikel:

US-Nahrungsmittelpakete für Gaza Das Problem mit den Hilfslieferungen aus der Luft. Die USA haben am Samstag begonnen, Nahrungspakete aus der Luft über dem Gazastreifen abzuwerfen. Doch damit können sie die drohende Hungersnot nicht abwenden.

StefanW. 02.03.2024 20:12

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1740004)
Hätten sie dann die Variante fürs programmieren etc mit dem Auto über Polen (in der Hoffnung, dass es keiner merkt:Lachanfall:) oder Soldaten vor Ort bevorzugt???


Generalleutnant a.D. Erhard Bühler meinte letzte Woche im Podcast, dass das die Ukrainer auch selbst (nach einer Einführung in DE) hinbekommen.

LidlRacer 03.03.2024 02:31

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1740001)
Man muss Putin nur zuhören - er sagt es live in die Mikrofone und Kameras.

Wann hat Putin zuletzt mal die Wahrheit gesagt?
Ich kann mich nicht erinnern!

Und dies:
"Völkerrecht in einfacher Sprache für AfD, Linke, BSW und andere Putin-Trolls:
1. Russland hat die Ukraine angegriffen.
2. Die Ukraine darf sich verteidigen.
3. Wer die Ukraine dabei unterstützt, greift nicht an, sondern hilft der Ukraine, sich zu verteidigen.
#Taurusleaks"
https://twitter.com/polenz_r/status/1764042498635169902

Helios 03.03.2024 07:37

Die "Schwarzen" sind in diesem Punkt für 56% der Deutschen nicht wählbar.

Und nur 35% wären in dieser Logik keine Nazis,Trolle oder sonst was immer auch.
https://de.statista.com/statistik/da...n-die-ukraine/

Hoffentlich blufft Putin.

Klugschnacker 03.03.2024 07:37

Bitte respektiert die Entscheidung, hier nicht über den Russland-Ukraine-Krieg zu diskutieren. Es wäre ein Akt der Fairness mir gegenüber, aber auch gegenüber den Mitdiskutierenden, die sich an diese Regel halten.

Helmut S 03.03.2024 08:16

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1740000)
Kurz im Gespräch war auch, ob eine KI das gemacht hat. Aber so weit sind die Automaten noch nicht.

Das mag für die inhaltliche Komponente des Gesprächs zutreffen (selbst hier wäre ich nicht so holzhackerisch sicher wie du), jedoch nicht für das Generieren von täuschend echten Audiosequenzen/Stimmsequenzen auf Basis von Sprachschnippseln die nur ganz wenige Sekunden lang sind. Es ist also durchaus denkbar, für den Fall, dass man von den Beteiligten Stimmaufnahmen im Bereich weniger Sekunden hat, ein solches Audiofile zu erzeugen. Das konnte man vor Jahren schon und hat das auch z.B. mit Musik gemacht.

:Blumen:

keko# 03.03.2024 09:17

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1740026)
Das mag für die inhaltliche Komponente des Gesprächs zutreffen (selbst hier wäre ich nicht so holzhackerisch sicher wie du), jedoch nicht für das Generieren von täuschend echten Audiosequenzen/Stimmsequenzen auf Basis von Sprachschnippseln die nur ganz wenige Sekunden lang sind. Es ist also durchaus denkbar, für den Fall, dass man von den Beteiligten Stimmaufnahmen im Bereich weniger Sekunden hat, ein solches Audiofile zu erzeugen. Das konnte man vor Jahren schon und hat das auch z.B. mit Musik gemacht.

:Blumen:

Letztendlich habe ich den Mitschnitt mit meinen Teams-Meetings verglichen und bei allem was ich weiß, bekommt man das noch nicht so gut hin. Ich gehe aber davon aus, dass man die Beteiligten direkt fragen musste, ob sie das waren. Zumindest das ist mittlerweile schon nötig. Manche Experten warnen schon lange davor, dass KIs sogar Kriege auslösen können, wenn man sie nicht reguliert. Das ist ein gutes Beispiel dafür: wir können uns schon heute nicht mehr ohne Weiteres sicher sein, ob der Mitschnitt echt ist oder nicht
:Blumen:

TriVet 03.03.2024 11:22

Mal wieder zur Weltpolitik:
Was wird aus Argentinien?
Hier kommt Milei nicht gut weg.

NBer 03.03.2024 12:17

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1740042)
Mal wieder zur Weltpolitik:
Was wird aus Argentinien?
Hier kommt Milei nicht gut weg.

Populismus im Wahlkampf oder in der Opposition hat dann halt wenig mit den realpolitischen Erfordernissen und Zwängen zu tun. Das wird auch hier eine bestimmte Wählerklientel bald erfahren.

qbz 03.03.2024 17:53

Abstimmung über 13. Rente in der CH
 
Während Deutschland Steuern in der Hochrüstung verpulvert und die durchschnittlichen Reallöhne und Realrenten sinken, gab es in der CH eine für das Land historische Entscheidung: Eine Volksabstimmung in der CH hat heute eine Mehrheit für eine monatliche 13. gesetzliche Rentenzahlung für die Rentner und eine Ablehnung der Erhöhung des Renteneintrittsalters von 65 auf 66 ergeben, obwohl die Regierung, die stärkste Partei (SVP = AFD), die Mitte Parteien und die grossen Wirtschaftsverbände genau andersherum votierten und entsprechende Kampagnen finanzierten. Ein grosser Erfolg für die Gewerkschaften und Linken in der CH.

Adept 03.03.2024 18:05

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1740069)
Während Deutschland sein Geld in der Hochrüstung verpulvert und die durchschnittlichen Reallöhne sinken, gab es in der CH eine für das Land historische Entscheidung: Eine Volksabstimmung in der CH hat heute eine Mehrheit für eine monatliche 13. gesetzliche Rentenzahlung für die Rentner und eine Ablehnung der Erhöhung des Renteneintrittsalters von 65 auf 66 ergeben, obwohl die Regierung, die stärkste Partei (SVP) und die grossen Wirtschaftsverbände genau andersherum votierten und entsprechende Kampagnen finanzierten.

Und das für Deutschland Unvollstellbarste: Die Finanzierung der Rentenmehrkosten (5 Mrd CHF) wird durch Reduktion der Auslandsausgaben (Entwicklungshilfe, Ukraine) finanziert. Die machen eh genug.

qbz 03.03.2024 18:20

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1740071)
Und das für Deutschland Unvollstellbarste: Die Finanzierung der Rentenmehrkosten (5 Mrd CHF) wird durch Reduktion der Auslandsausgaben (Entwicklungshilfe, Ukraine) finanziert. Die machen eh genug.

Meines Wissens ist die Finanzierung noch nicht entschieden und es wird über mehrere Optionen gesprochen. Die obige ist ein Vorschlag der SVP (AFD).
ja-zur-ahv-rente-wie-soll-die-13-rente-finanziert-werden

Siebenschwein 03.03.2024 20:46

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1740074)
Meines Wissens ist die Finanzierung noch nicht entschieden und es wird über mehrere Optionen gesprochen. Die obige ist ein Vorschlag der SVP (AFD).
ja-zur-ahv-rente-wie-soll-die-13-rente-finanziert-werden

Korrekt, das ist das Mimimi der Verlierer, frei nach dem Motto „Ok, dann werdet Ihr Linksgrün-Versifften schon sehen, was Ihr davon habt, sowas zu beschliessen. Wir nehmen dann das Geld von anderen Budgetposten, die wir auch scheixxxe finden.“ Zum Glück sind die Braunbesonnten nicht in der Lage, sowas allein zu entscheiden.

Adept 03.03.2024 22:29

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1740074)
Meines Wissens ist die Finanzierung noch nicht entschieden und es wird über mehrere Optionen gesprochen. Die obige ist ein Vorschlag der SVP (AFD).
ja-zur-ahv-rente-wie-soll-die-13-rente-finanziert-werden

Ok, hab nur das Interview bzgl. Punkt 6 gehört (20min.ch) und hat sich so angehört als wäre es schon beschlossen. :Blumen:

NBer 03.03.2024 23:22

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1740071)
Und das für Deutschland Unvollstellbarste: Die Finanzierung der Rentenmehrkosten (5 Mrd CHF) wird durch Reduktion der Auslandsausgaben (Entwicklungshilfe, Ukraine) finanziert. Die machen eh genug.

Wenn ich das richtig googel, müssten Entwicklungshilfe und Ukrainehilfe nicht reduziert, sondern komplett eingestellt werden, um auf 5 Mrd. zu kommen.
Und perspektivisch ist die Schweiz gerade wohl schön am Defizit anhäufen.....

Siebenschwein 03.03.2024 23:36

Zitat:

Zitat von NBer;1740084….
Und perspektivisch ist die Schweiz gerade wohl schön am [URL="https://www.nzz.ch/wirtschaft/die-13-ahv-rente-kostet-so-viel-wie-ein-jahr-laenger-arbeiten-ld.1775096"
Defizit anhäufen[/url].....

Prognosen sind immer schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen…
Es ist ein Fakt, dass gerade die Neurentner der nächsten Jahre deutlich schlechter gestellt sind als die vor wenigen Jahren. Da wundert es niemanden, wenn wenigstens bei der AHV, die ursprünglich ja mal als Grundabsicherung einen minimalen Lebensstandard im Alter gewährleisten sollte, dies aber schon seit längerem nicht mehr leistet, ein gewisser Griff zur Pulle erwartet wird.
Wer Milliarden für Bankenrettungen, sinnlose Flugzeuge, Steuergeschenke für Reiche etc pp hat, wird auch dann, wenn es bei der AHV zwickt, einen Topf finden.

qbz 04.03.2024 22:29

Nun verwenden selbst SPON und die EU das Wort "Kriegswirtschaft" ganz offiziell für die geplanten neuen gesetzlichen Umstellungen für das EU zentralistische Management und den Ausbau der Rüstungsindustrie innerhalb der EU / EWR Länder und die neuen geplanten wirtschaftlichen Autarkiebestimmungen. Wie die Kommission die EU auf Kriegswirtschaft umstellen will. Die Kommission will Europas Rüstungsindustrie massiv stärken – und den Staaten nach SPIEGEL-Informationen verordnen, mehr bei EU-Firmen einzukaufen. In den Mitgliedsländern ist man irritiert. SPON vom 4.3.2024

keko# 04.03.2024 22:44

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1740197)
Nun verwenden selbst SPON und die EU das Wort "Kriegswirtschaft" ganz offiziell für die geplanten neuen gesetzlichen Umstellungen für das staatliche Management und den Ausbau der Rüstungsindustrie innerhalb der EU / EWR Länder und die neuen geplanten wirtschaftlichen Autarkiebestimmungen. Wie die Kommission die EU auf Kriegswirtschaft umstellen will. Die Kommission will Europas Rüstungsindustrie massiv stärken – und den Staaten nach SPIEGEL-Informationen verordnen, mehr bei EU-Firmen einzukaufen. In den Mitgliedsländern ist man irritiert. SPON vom 4.3.2024

Mein Parteivorsitzender hat vor ein paar Tagen schon gepostet, dass Frau vdL verkündete, dass die EU das Waffenbeschaffungsmanagement weg von den Nationalstaaten hin zur EU verlagern will. Selbstverständlich hat er Vergleiche zu den 35 Milliarden und den verschwundenen SMS usw gezogen. Nun zieht DER SPIEGEL seriös nach.
Die aktuelle Politik ist nur noch mit viel Satire ertragbar ;-)

keko# 05.03.2024 10:19

Ein mir bekanntes Land geht gerade weitestgehend ohne öffentliche Aufmerksamkeit komplett den Bach runter. Wer kann, hat das Land längst verlassen. Banden, die seit Monaten in der Hauptstadt wüten, haben tausende Kriminelle aus Gefängnissen befreit. Seit Monaten hofft man auf eine internationale Mission. Präsident Biden, Verfechter von Demokratie, Freiheit, Menschenrechten und bla bla hat gestern nun US-Truppen abgelehnt. Tausendfacher Mord, Raub und Vergewaltigung interessiert an dieser Stelle wohl kein Mensch.
https://www.tagesschau.de/thema/haiti

sybenwurz 05.03.2024 11:16

...die haben dann wohl kein Öl, Bodenschätze oder ne strategisch interessante Lage.

(Ich entwickle grad die Frage, wie sie reagierten, wenn die Russen oder meinetwegen China mal den Finger drauflegten und die Ordnung, _ihre Ordnung_, wiederherstellten...)

qbz 05.03.2024 11:17

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1740220)
Ein mir bekanntes Land geht gerade weitestgehend ohne öffentliche Aufmerksamkeit komplett den Bach runter. Wer kann, hat das Land längst verlassen. Banden, die seit Monaten in der Hauptstadt wüten, haben tausende Kriminelle aus Gefängnissen befreit. Seit Monaten hofft man auf eine internationale Mission. Präsident Biden, Verfechter von Demokratie, Freiheit, Menschenrechten und bla bla hat gestern nun US-Truppen abgelehnt. Tausendfacher Mord, Raub und Vergewaltigung interessiert an dieser Stelle wohl kein Mensch.
https://www.tagesschau.de/thema/haiti

Die riesige Armut nährt wohl die kriminellen Banden auf Haiti. Meinst Du, dass eine ausländische Intervention erfolgreich sein wird? Die vergangenen Interventionen, USA, UNO stellten doch eher Misserfolge dar.

In El Salvador hat der neue Präsident zehntausende Bandenmitglieder inhaftiert in einer neugebauten riesigen Haftanstalt und die Polizei, bewaffnet, ist sehr präsent, um das Bandenproblem zu bekämpfen.

Der Sicherheitsrat hat seit einigen Monaten über Haiti diskutiert, aber bisher keine Lösung für die schlimme Situation gefunden. Klar scheint, ohne Sicherheit bzw. starken Staat kann auch die UNO nichts unternehmen.
https://amerika21.de/2023/07/264835/...rvention-haiti

Nepumuk 05.03.2024 11:35

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1740197)
Nun verwenden selbst SPON und die EU das Wort "Kriegswirtschaft" ganz offiziell für die geplanten neuen gesetzlichen Umstellungen für das EU zentralistische Management und den Ausbau der Rüstungsindustrie innerhalb der EU / EWR Länder und die neuen geplanten wirtschaftlichen Autarkiebestimmungen. Wie die Kommission die EU auf Kriegswirtschaft umstellen will. Die Kommission will Europas Rüstungsindustrie massiv stärken – und den Staaten nach SPIEGEL-Informationen verordnen, mehr bei EU-Firmen einzukaufen. In den Mitgliedsländern ist man irritiert. SPON vom 4.3.2024

Naja, ich mag den Spiegel schon gerne und habe den seit Jahrzehnten im Abo. Trotzdem mischt der eine oder andere Autor immer auch mal etwas Boulevard in seine Texte. Natürlich kann man was von "Kriegswirtschaft" schreiben, weil das schriller klingt als "Rüstungsindustrie". Deswegen ist es aber noch lange keine Kriegswirtschaft im eigentlichen Sinne. Spätestens 2035 ist Russland pleite, dann drehen wir das wieder zurück.

keko# 05.03.2024 12:03

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1740229)
Die riesige Armut nährt wohl die kriminellen Banden auf Haiti. Meinst Du, dass eine ausländische Intervention erfolgreich sein wird? Die vergangenen Interventionen, USA, UNO stellten doch eher Misserfolge dar.

In El Salvador hat der neue Präsident zehntausende Bandenmitglieder inhaftiert in einer neugebauten riesigen Haftanstalt und die Polizei, bewaffnet, ist sehr präsent, um das Bandenproblem zu bekämpfen.

Der Sicherheitsrat hat seit einigen Monaten über Haiti diskutiert, aber bisher keine Lösung für die schlimme Situation gefunden. Klar scheint, ohne Sicherheit bzw. starken Staat kann auch die UNO nichts unternehmen.
https://amerika21.de/2023/07/264835/...rvention-haiti

Mir ist natürlich klar, dass dies alles nicht so einfach ist. Geholfen hätte schon mal, wenn man das Geld, das weltweit vor vielen Jahren nach dem Hurrikan gesammelt wurde, auch direkt bei den betroffenen Personen angekommen wäre und nicht vorwiegend bei Hilfsorganisationen. Nun haben alle, die können, das Land verlassen und es geht wohl den Bach runter.
Die bisherigen Interventionen der USA waren Misserfolge, das liegt natürlich auch daran, wie sie durchgeführt wurden.

keko# 05.03.2024 12:04

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1740228)
...die haben dann wohl kein Öl, Bodenschätze oder ne strategisch interessante Lage.

...

Und wohl auch die falsche Haarfarbe ;-)

qbz 07.03.2024 16:35

Nachdem vor 1 Woche der Antrag der CDU/CSU im Bundestag von einer Mehrheit abgelehnt worden ist, die Marschflugkörper in die Ukraine zu liefern, will am nächsten Donnerstag die CDU / CSDU wieder einen Antrag zur Abstimmung stellen, damit die Bundeswehr die Taurus Marschflugkörper an die Ukraine liefern soll. Motto: So oft abstimmen lassen, bis das erwünschte Ergebnis da ist.

Union will Bundestag erneut über Taurus-Lieferung abstimmen lassen

keko# 07.03.2024 17:32

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1740409)
Nachdem vor 1 Woche der Antrag der CDU/CSU im Bundestag von einer Mehrheit abgelehnt worden ist, die Marschflugkörper in die Ukraine zu liefern, will am nächsten Donnerstag die CDU / CSDU wieder einen Antrag zur Abstimmung stellen, damit die Bundeswehr die Taurus Marschflugkörper an die Ukraine liefern soll. Motto: So oft abstimmen lassen, bis das erwünschte Ergebnis da ist.

..

Wo ist denn das Problem?! Wir haben scheinbar Millionen mutige Krieger in Deutschland. Erst kürzlich wurde mir ins Gesicht gesagt, ich hättte keine Eier in der Hose. Das geht so lange, bis die Claudia und der Thomas ihre Emilia und ihren Leon an die Front schicken müssen. Jede Diskussion verstummt sofort, wenn du mutige Claudia und den Thomas danach fragst, ob sie das tun würden.

Siebenschwein 07.03.2024 17:54

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1740412)
Wo ist denn das Problem?! Wir haben scheinbar Millionen mutige Krieger in Deutschland. Erst kürzlich wurde mir ins Gesicht gesagt, ich hättte keine Eier in der Hose. Das geht so lange, bis die Claudia und der Thomas ihre Emilia und ihren Leon an die Front schicken müssen. Jede Diskussion verstummt sofort, wenn du mutige Claudia und den Thomas danach fragst, ob sie das tun würden.

Na dann sollten Claudia und Thomas mal überlegen, ob es nicht besser für ihre Kinder ist, dass, wenn schon Igor und Olga ihre Kinder an die Front schicken, diese wenigstens nicht mit dem Messer an einer Schiesserei teilnehmen müssen.

Nepumuk 07.03.2024 21:16

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1740412)
Wo ist denn das Problem?! Wir haben scheinbar Millionen mutige Krieger in Deutschland. Erst kürzlich wurde mir ins Gesicht gesagt, ich hättte keine Eier in der Hose. Das geht so lange, bis die Claudia und der Thomas ihre Emilia und ihren Leon an die Front schicken müssen. Jede Diskussion verstummt sofort, wenn du mutige Claudia und den Thomas danach fragst, ob sie das tun würden.

Oder ob sie lieber, wie der Fragesteller, das Land verlassen würden, wenn es mal nicht so glatt läuft?

Bemerkenswert an der Diskussion finde ich, dass ausgerechnet Diejenigen ständig einen Krieg herbei reden, die ja angeblich keinen wollen. Finde den Fehler.

dr_big 07.03.2024 21:18

Hier ist wieder eine interessante Analyse von Vlad Vexler über Putins Gedankenwelt und unsere Probleme im Westen:
https://www.youtube.com/watch?v=yEYtlXLmM2A

qbz 07.03.2024 21:36

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1740423)

Bemerkenswert an der Diskussion finde ich, dass ausgerechnet Diejenigen ständig einen Krieg herbei reden, die ja angeblich keinen wollen. Finde den Fehler.

Meinst Du die deutsche Außenministerin? Klassischer Freudscher Versprecher.

keko# 08.03.2024 09:37

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1740423)
Oder ob sie lieber, wie der Fragesteller, das Land verlassen würden, wenn es mal nicht so glatt läuft?

Bemerkenswert an der Diskussion finde ich, dass ausgerechnet Diejenigen ständig einen Krieg herbei reden, die ja angeblich keinen wollen. Finde den Fehler.

Gestern sah ich Mybritt Illner und wurde geupdatet, über was gerade geredet wird. Vor weniger als 2 Jahren hörte ich die gleichen Experten von Sanktionen reden, um Putin in die Knie zu zwingen. Gestern von deutschen Waffen, die Moskau erreichen könnten. Was sagen mir die Experten in ein paar Monaten? Finde du den Fehler.

qbz 08.03.2024 10:04

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1740412)
Wo ist denn das Problem?! Wir haben scheinbar Millionen mutige Krieger in Deutschland. Erst kürzlich wurde mir ins Gesicht gesagt, ich hättte keine Eier in der Hose. Das geht so lange, bis die Claudia und der Thomas ihre Emilia und ihren Leon an die Front schicken müssen. Jede Diskussion verstummt sofort, wenn du mutige Claudia und den Thomas danach fragst, ob sie das tun würden.

Heute hat mich jemand auf diesen Rap aufmerksam gemacht, wo auch die "mutigen Krieger" das Hauptthema sind. :) K.I.Z.: "Frieden"

merz 08.03.2024 11:46

Es gibt hier eine Übereinkunft, dass wir diesen Konflikt als Thema hier nicht ansprechen. Findet den Fehler.
:liebe053:

m.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.