triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

GrrIngo 26.07.2011 20:22

Contador - diesmal verzögert die WADA. Die Anhörung findet wohl erst nach endgültiger Verjährung jeglichen Gedächtnisses statt...

remi 28.07.2011 08:05


noam 28.07.2011 08:36

Zitat:

Zitat von remi (Beitrag 616042)

diese aktion hat herrn contador wieder bissel in meiner sympathieskala steigen lassen. ist halt auch ein mensch :)

Riversider 28.07.2011 08:43

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 616077)
diese aktion hat herrn contador wieder bissel in meiner sympathieskala steigen lassen. ist halt auch ein mensch :)

Diese Szene hatte ich in der Liveübertragung gesehen.
Der Pseudo-Chirurg wollte ihm den Puls fühlen oder gar eine "Infusion" setzen.
Auch wenn er damit vermutlich eine Botschaft senden wollte, würde ich mir im Wettkampf solch ein Gehabe nur von einer hüschen OP-/ oder Nacktschwester gefallen lassen :)

JENS-KLEVE 28.07.2011 08:50

ich kann AC auch nicht leiden, aber diese Aktion kann ich gut nachempfinden. Kein Profi mag es während seiner maximalen Anstrengung berührt zu werden. Ich selbst möchte generell nicht, dass Fremde mir so nah kommen, da darf man sich ruhig mal wehren.

Riversider 28.07.2011 09:03

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 616093)
ich kann AC auch nicht leiden, aber diese Aktion kann ich gut nachempfinden. Kein Profi mag es während seiner maximalen Anstrengung berührt zu werden. Ich selbst möchte generell nicht, dass Fremde mir so nah kommen, da darf man sich ruhig mal wehren.

Auch ein Nicht-Profi hätte das Recht zu Erschrecken und sich ggf. mit einem Seitschlag zur Wehr zu setzen.
Ob man bei der Anstrengung gleich erkennt, dass es sich nur um ein harmloses Stethoskop handelt oder um einen Angriff eines kranken Menschen, möchte ich bezweifeln.

Flitzetina 28.07.2011 10:05

Zitat:

Zitat von Riversider (Beitrag 616107)
Auch ein Nicht-Profi hätte das Recht zu Erschrecken und sich ggf. mit einem Seitschlag zur Wehr zu setzen.
Ob man bei der Anstrengung gleich erkennt, dass es sich nur um ein harmloses Stethoskop handelt oder um einen Angriff eines kranken Menschen, möchte ich bezweifeln.

Ich hätte auch zugeschlagen. PUNKT.

Das sind alles auch nur Menschen und müssen sich nicht einfach alles gefallen lassen, nur weil sie in der Öffentlichkeit stehen.

wolfi 29.07.2011 08:22

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 154810)
Interessante Diskussion in der Parallelwelt unseres suedlichen Nachbarlandes:
Dopingnews

Der betreffende Arzt, um den es hier geht ist unter dem Pseudonym "Irondoc" so eine Art Eminenz in dem betreffenden Forum. Von daher zitieren natuerlich die meisten Beitraege in dem o.g. Thread die von mir so "geschaetzte" Unschuldsvermutung:Nee:

Wenn man sich eine Aussage Irondocs vom August 2007 zu gemuete fuehrt, kann man kaum glauben, dass Zweifel an der Darstellung des Kuriers bestehen:
"Man muss die Unmündigen schützen". Seit wann sind Profi-Sportler unmündig? Die wissen besser als Ihr alle, was sie ihrem Körper zumuten können/müssen. Die kennen ihren Körper/Arbeitsplatz, jede Faser besser als wir Hobbysportler.

"Auf die Gesundheit achten". Seit wann ist professioneller Sport gesund? Kann ich nicht sehen.

Irgendwie gleitet das schon wieder in die übliche Anti-Doping Diskussion im Kindergartenstil ab.

Und gerade mit dieser Diskussion werdet Ihr gar nichts ändern oder abschaffen.

Harte Drogen für Pros sind ganz eindeutig definiert durch Rauschgifte, die müssen verboten werden und können mittels Streifenschnelltest in ein paar Minuten festgestellt werden. Damit Fremdgefährdung während Wettkampf auszuschließen ist.

Ausserdem schützen manche Dopingsubstanzen vor Verletzungen, schon mal daran gedacht????

Bleibe bei meiner Meinung und damit bin ich Gott sei Dank nicht allein:

Pros = Freigabe
Amateure/Jugend (=Unmündige per Gesetz) = strengere Kontrollen und Suspendierung im Erstfall"


Achja, Irondoc hat denselben Trainer, wie die "Weltrekordhalterin" auf der Triathlon-Ironmandistanz... Manchmal hat man das optimistische Gefuehl, dass frueher oder spaeter Betrug doch ans Tageslicht kommt...

Mal schaun was rauskommt....wahrscheinlich eh nix -> http://wien.orf.at/stories/529101/

Rotwild treiber 31.07.2011 17:21

macht die Hüttaler eigentlich noch was, oder ist sie weg vom Sport?

HeinB 31.07.2011 18:56

Zitat:

Zitat von Rotwild treiber (Beitrag 618310)
macht die Hüttaler eigentlich noch was, oder ist sie weg vom Sport?

Letzteres.

drullse 31.07.2011 21:34

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 618384)

Schön wär's. Unter Portrait findet sich immer noch der Beruf "professionelle Triathletin".

dude 05.08.2011 00:18

Beim Maratona Dolomiti waren stolze drei der 15 getesteten positiv, incl. der Siegerin Lungo und dem Sieger Medio.

http://news.cycling.it/news.asp?para...IVI%BB&id=5008

Es freut mich richtiggehend, dass sie Edith Vandenbrande endlich erwischt haben. Next!



Und das dummdreise Gesabber laesst nicht lange auf sich warten:
http://edithvandenbrande.blogspot.com/

maifelder 05.08.2011 07:37

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 621159)
Beim Maratona Dolomiti waren stolze drei der 15 getesteten positiv, incl. der Siegerin Lungo und dem Sieger Medio.

http://news.cycling.it/news.asp?para...IVI%BB&id=5008

Es freut mich richtiggehend, dass sie Edith Vandenbrande endlich erwischt haben. Next!



Und das dummdreise Gesabber laesst nicht lange auf sich warten:
http://edithvandenbrande.blogspot.com/



Wer mit dem Vorsprung den Ötzi gewinnt, immerhin 30min vor der 2ten und dann noch unter 8Std, da muss was faul sein

HeinB 05.08.2011 09:09

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 618503)
Schön wär's. Unter Portrait findet sich immer noch der Beruf "professionelle Triathletin".

Oh krass, hab nur das hier gesehen:

Ziele: Jetzt mit meiner Vergangenheit abschließen und wieder ein normales, ruhiges Leben zu führen.

Flitzetina 05.08.2011 09:13

Schreibt sie nicht sinngemäss (mein Niederländisch ist nur so gut wie google), dass sie ein ärztliches Attest hatte und es nehmen durfte?

HeinB 05.08.2011 09:57

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 621240)
Schreibt sie nicht sinngemäss (mein Niederländisch ist nur so gut wie google), dass sie ein ärztliches Attest hatte und es nehmen durfte?

Ich kann überhaupt kein Niederländisch, aber das kann ich übersetzen:

Edith heeft aangeboren allergisch astma en inspanningsastma.

--> Edith hat angeborenes allergisches Asthma und Belastungsasthma.

KalleMalle 05.08.2011 10:01

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 618503)
Schön wär's. Unter Portrait findet sich immer noch der Beruf "professionelle Triathletin".

Das würde ich nicht so eng sehen.
Schließlich steht dort ja auch unter dem Punkt "Was mir wichtig ist" Vertrauen.

An erster Stelle übrigens. :Lachanfall:

Badekaeppchen 05.08.2011 10:01

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 621278)
Ich kann überhaupt kein Niederländisch, aber das kann ich übersetzen:

Edith heeft aangeboren allergisch astma en inspanningsastma.

--> Edith hat angeborenes allergisches Asthma und Belastungsasthma.

Ja, die Hochleistungssportler sind alle Asthmatiker, schon klar. Das will ich auch gern haben, vielleicht werde ich dann schneller.

:Kotz:

Lecker Nudelsalat 05.08.2011 10:09

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 621199)
Wer mit dem Vorsprung den Ötzi gewinnt, immerhin 30min vor der 2ten und dann noch unter 8Std, da muss was faul sein

Übertrag das mal auf Triathlon. ;)

Gruß strwd

maifelder 05.08.2011 10:14

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 621291)
Übertrag das mal auf Triathlon. ;)

Gruß strwd



phi25 05.08.2011 10:32

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 621281)
Ja, die Hochleistungssportler sind alle Asthmatiker, schon klar. Das will ich auch gern haben, vielleicht werde ich dann schneller.

:Kotz:

Belastungsasthma ist tatsächlich unter Radfahrern weit verbreitet, dass muss nicht unbedingt mit Doping im Zusammenhang stehen. Rocco hat damit auch zur Zeit Probleme.
Die Zusammenhänge sind mir nicht ganz klar, möglicherweise hat das auch mit vielen km auf verstaubten Straßen zu tun.

Rocco69 05.08.2011 11:46

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 621281)
Ja, die Hochleistungssportler sind alle Asthmatiker, schon klar. Das will ich auch gern haben, vielleicht werde ich dann schneller.

:Kotz:

komm mal her, du Pappnase, und erkläre mir, inwiefern ein Asthmaspray leistungssteigernd sein soll. Bin sehr gespannt auf deine Ausführung

Übrigens, auch als Nicht-Asthmatiker darfst du jederzeit, ohne TUE oder irgendeinen Firlefanz Sultanol-Sprays (=Salbutamol) nehmen (max. 1600 mg/24h; ein Sprühstoß hat je nach Produkt 100-200 mg). Ganz legal, mit Absolution von der WADA. Warum wohl?

Keine Ahnung haben, aber gleich mit der Dopingkeule ausholen :Nee:

dude 05.08.2011 11:52

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 621371)
Keine Ahnung haben, aber gleich mit der Dopingkeule ausholen :Nee:

Bleibst a logga Roccolein. Die Asthmadopinggeschichte ist doch ein alter Zopf. Du weisst genau, dass es Mittelchen gibt, die sehr wohl helfen und u.a. die selben Stoffe nachweisbar machen, die im Asthmaspray drin sind.

Rocco69 05.08.2011 11:54

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 618384)

darauf würde ich wie bei vielen Aussagen dieser Person nicht viel geben. Angeblich ist eine Rückkehr durchaus konkret angedacht, ganz offiziell aufgezogen mit Unterstützung von Ministerium und IMSB. Quasi unter dem Motto "Der saubere Weg zurück an die Spitze". Sollte das wirklich so kommen, noch dazu mit den entsprechenden Beteiligten im Umfeld, dann gute Nacht :(

Rocco69 05.08.2011 11:58

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 621377)
Bleibst a logga Roccolein. Die Asthmadopinggeschichte ist doch ein alter Zopf. Du weisst genau, dass es Mittelchen gibt, die sehr wohl helfen und u.a. die selben Stoffe nachweisbar machen, die im Asthmaspray drin sind.

Ehrlich gesagt nein. Mit normaler inhalativer Anwendung von Salbutamol erreicht man keine anabole Wirkung, wirkt ja nur lokal entspannend auf die Bronchien. Mir geht's nur aufn Sack wenn ich nen Inhalator nehmen muss und die Leute sagen: "Boah, der dopt!"
Is genauso wie'n Nasenspray. Damit wird auch niemand zum sub10Sek Sprinter, nur weil vielleicht ein Hauch Ephedrin drinnen ist

HeinB 05.08.2011 12:04

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 621371)
Übrigens, auch als Nicht-Asthmatiker darfst du jederzeit, ohne TUE oder irgendeinen Firlefanz Sultanol-Sprays (=Salbutamol) nehmen (max. 1600 mg/24h; ein Sprühstoß hat je nach Produkt 100-200 mg). Ganz legal, mit Absolution von der WADA. Warum wohl?

Grundsätzlich hast du recht. Es gibt auch hier im Forum AK-Athleten die einfach Asthma haben, Punkt. Genau die Kombination aus allergischem in der Kindheit und Belastungsasthma jetzt ist nicht ungewöhnlich. Ob es plausibel ist das > 90% der Profiradfahrer in ihrer Kindheit Asthma hatten, sei dahingestellt.

Wada Prohibited List 2010:

Zitat:

S3. BETA-2 AGONISTS

All beta-2 agonists (including both optical isomers where relevant) are prohibited
except salbutamol (maximum 1600 micrograms over 24 hours) and salmeterol by
inhalation which require a declaration of Use in accordance with the International
Standard for Therapeutic Use Exemptions.
Bedeutet nach meinem Kenntnisstand:

Alle Asthmamittel (die als Beta-2 Agonisten wirken) sind verboten, ausser den genannten. Für Salbutamol gibt es eine Obergrenze, außerdem gilt die Einschränkung Declaration-Of-Use. Bedeutet: Als Profi musst du eine TUE einschicken, als AK-Athlet auf Verlangen/bei einer Kontrolle ein Attest vorweisen können.

Formular, siehe oben rechts.

Das alles sagt _nichts_ darüber aus, ob und für wen Salbutamol einen leistungssteigernden Effekt hat.

DeRosa_ITA 05.08.2011 12:08

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 621391)
Wada Prohibited List 2010

man nehme die List 2011 und schon stehts anders ;-)

S3. BETA-2 AGONISTS
All beta-2 agonists (including both optical isomers where relevant) are prohibited except salbutamol (maximum 1600 micrograms over 24 hours) and salmeterol when taken by inhalation in accordance with the manufacturers’ recommended therapeutic regime.

HeinB 05.08.2011 12:13

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 621396)
man nehme die List 2011 und schon stehts anders ;-)

Oh, wie peinlich. :(

Hatte mich damit aus gegebenem Anlass mal beschäftigt, deshalb kam mir das komisch vor. Ich nehme kein Spray, hab aber auch nur leichte Probleme.

Rocco69 05.08.2011 12:16

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 621391)
Alle Asthmamittel (die als Beta-2 Agonisten wirken) sind verboten, ausser den genannten. Für Salbutamol gibt es eine Obergrenze, außerdem gilt die Einschränkung Declaration-Of-Use. Bedeutet: Als Profi musst du eine TUE einschicken, als AK-Athlet auf Verlangen/bei einer Kontrolle ein Attest vorweisen können.

Formular, siehe oben rechts.

Das alles sagt _nichts_ darüber aus, ob und für wen Salbutamol einen leistungssteigernden Effekt hat.

das ist eben schon veraltet, seit 1.1.2011 brauchst gar nix mehr deklarieren oder beantragen, weil die WADA gecheckt hat, dass Asthmasprays nicht leistungssteigernd sind. Mehr als 100% offen können die Bronchien ned sein. Das ist wie ein Seesack-Beutel: Wenn du kein Asthma hast, ist er komplett geöffnet. Beim Asthmatiker ist die Kordel zusammengezogen, damit geht weniger rein/raus. Ein Spray macht die Kordel wieder auf. Deshalb kannst du aber nicht mehr reinpacken als normalerweise hineingeht.


Die leistungssteigernde anabole Wirkung von Salbutamol erreicht man nur mit 1. viel höheren Dosen und 2. durch orale Anwendung (Tabletten schlucken), damit der Wirkstoff überall wirken kann. Wenn du da 100 mg auf die Oberflächenhaut der Bronchien sprühst, wirst du keine 160 kg im Bankdrücken stemmen.

HeinB 05.08.2011 12:20

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 621401)
Die leistungssteigernde anabole Wirkung von Salbutamol erreicht man nur mit 1. viel höheren Dosen und 2. durch orale Anwendung (Tabletten schlucken), damit der Wirkstoff überall wirken kann. Wenn du da 100 mg auf die Oberflächenhaut der Bronchien sprühst, wirst du keine 160 kg im Bankdrücken stemmen.

DAS kann ich auch so. :Lachanfall:

Wenn ses rausgenommen haben ist das tatsächlich ein Argument das es nichts bringt. Frage mich warum die anderen Medikamente dann weiter verboten sind.

Rocco69 05.08.2011 12:27

Sanostol statt Sultanol!

Badekaeppchen 05.08.2011 12:28

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 621371)
komm mal her, du Pappnase, und erkläre mir, inwiefern ein Asthmaspray leistungssteigernd sein soll. Bin sehr gespannt auf deine Ausführung

Übrigens, auch als Nicht-Asthmatiker darfst du jederzeit, ohne TUE oder irgendeinen Firlefanz Sultanol-Sprays (=Salbutamol) nehmen (max. 1600 mg/24h; ein Sprühstoß hat je nach Produkt 100-200 mg). Ganz legal, mit Absolution von der WADA. Warum wohl?

Keine Ahnung haben, aber gleich mit der Dopingkeule ausholen :Nee:

Nee, bleib mal weg Du Pappnase. Ich habe lediglich festgestellt, dass extrem viele Radfahrer und Hochleistungssportler Asthma haben. Passt halt irgendwie in der Häufung nicht zusammen. Aber schon erstaunlich, dass Du Dich gleich so angepisst fühlst.

Ich habe Asthmatiker in der Familie. Die können kaum zwei Stockwerke zu Fuß gehen, ohne sich auszukotzen. Der Ötzi unter 8 Stunden ist da kaum drin :Huhu:

Flitzetina 05.08.2011 12:33

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 621377)
Bleibst a logga Roccolein. Die Asthmadopinggeschichte ist doch ein alter Zopf. Du weisst genau, dass es Mittelchen gibt, die sehr wohl helfen und u.a. die selben Stoffe nachweisbar machen, die im Asthmaspray drin sind.

Also sogar meine Ärztin, die mir Ventolin (ist ähnlich Salbutamol) verschrieben hat, weil ich Belastungsasthma habe, sagt unumwunden, dass es auch eine pushende - in meinem Fall NEBEN - Wirkung hat.

Voldi 05.08.2011 12:50

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 621410)
....
Ich habe Asthmatiker in der Familie. Die können kaum zwei Stockwerke zu Fuß gehen, ohne sich auszukotzen. Der Ötzi unter 8 Stunden ist da kaum drin :Huhu:

:confused:

Es gibt sicher auch genug Leute ohne Asthma, die kaum zwei Stockwerke zu Fuß bewältigen können, vom Ötzi ganz zu schweigen? Und es gibt genug Asthmatiker die keine Probleme mit Treppensteigen haben.

Wo ist da der Zusammenhang?

Rocco69 05.08.2011 12:54

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 621418)
Also sogar meine Ärztin, die mir Ventolin (ist ähnlich Salbutamol) verschrieben hat, weil ich Belastungsasthma habe, sagt unumwunden, dass es auch eine pushende - in meinem Fall NEBEN - Wirkung hat.

pushend vielleicht, weil du statt mit 80% wieder mit 100% rumläufst. Aber nicht mit 110%

http://www.zeitschrift-sportmedizin....0Literatur.pdf

Zitat:

Es scheint sich durch Gabe
eines Salbutamol-Inhalationssprays kein
Leistungsvorteil bei nicht-asthmatischen
Personen zu ergeben. Interessanter Nebenbefund
dieser Studie: Da man Sportler mit
einem unbekannten möglichen belastungsabhängigen
Asthma (EIA), die in jedem Fall
von der Salbutamolgabe profitieren würden,
ausschließen wollte, wurde zuvor ein
entsprechender Provokationstest gemacht.
19% der untersuchten Sportler zeigten
dabei eine erhöhte Sensibilität für Bronchospasmen
unter Belastung. Dieser Wert
liegt deutlich über dem Wert von 4-7% in
der Normalbevölkerung und entspricht dem
Wert, der sich anhand der in Sydney eingereichten
TUE für Radfahrer ergab. Sportler,
v.a. Radfahrer scheinen also sensibler
gegenüber einem EIA zu sein und nicht nur
eine TUE zum Zwecke einer möglichen Leistungssteigerung
einzureichen.

Cruiser 05.08.2011 13:04

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 621433)
pushend vielleicht, weil du statt mit 80% wieder mit 100% rumläufst. Aber nicht mit 110%

http://www.zeitschrift-sportmedizin....0Literatur.pdf

So sieht es aus!

Auch "ein Normalatmer" mit 100% kommt nicht über 100%.

Rocco69 05.08.2011 13:06

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 621410)
Ich habe lediglich festgestellt, dass extrem viele Radfahrer und Hochleistungssportler Asthma haben. Passt halt irgendwie in der Häufung nicht zusammen. Aber schon erstaunlich, dass Du Dich gleich so angepisst fühlst.

Ja, ich bin angepisst, weil ich keinen Bock habe mir nachsagen zu lassen, ich würde dopen, weil ich hin und wieder nen Spray benutzen muss. Immer wieder kommt son Komiker, und wenn man dann nachfragt, stellt sich heraus, dass der eigentlich NULL Sachkenntnis hat und einfach nur wieder mal nen unreflektierten Haufen Dung daherredet.

Du bist mir noch eine Antwort schuldig: Wie wirkt ein Asthmaspray leistungssteigernd? Bitte an dieser Stelle auch um wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, nicht bloß "na-ich-denk-mir-das-halt-so" Mutmaßungen.

qbz 05.08.2011 13:12

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 621418)
Also sogar meine Ärztin, die mir Ventolin (ist ähnlich Salbutamol) verschrieben hat, weil ich Belastungsasthma habe, sagt unumwunden, dass es auch eine pushende - in meinem Fall NEBEN - Wirkung hat.

Was meinte die Ärztin konkret mit "pushend" und Nebenwirkung? Salbutamol erhöht kurzfristig den Herzschlag etwas, hat sie diese Nebenwirkung gemeint, oder die mit dem Medikament beabsichtigte Wirkung auf die Bronchien.

-qbz

LidlRacer 05.08.2011 13:15

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 621440)
Du bist mir noch eine Antwort schuldig: Wie wirkt ein Asthmaspray leistungssteigernd? Bitte an dieser Stelle auch um wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, nicht bloß "na-ich-denk-mir-das-halt-so" Mutmaßungen.

Weiß nicht, warum Du stundenlang auf den Sprays rumreitest.

Dude sprach hier wohl gerade nicht von Sprays:

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 621377)
Bleibst a logga Roccolein. Die Asthmadopinggeschichte ist doch ein alter Zopf. Du weisst genau, dass es Mittelchen gibt, die sehr wohl helfen und u.a. die selben Stoffe nachweisbar machen, die im Asthmaspray drin sind.


Badekaeppchen 05.08.2011 13:16

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 621440)
Ja, ich bin angepisst, weil ich keinen Bock habe mir nachsagen zu lassen, ich würde dopen, weil ich hin und wieder nen Spray benutzen muss. Immer wieder kommt son Komiker, und wenn man dann nachfragt, stellt sich heraus, dass der eigentlich NULL Sachkenntnis hat und einfach nur wieder mal nen unreflektierten Haufen Dung daherredet.

Du bist mir noch eine Antwort schuldig: Wie wirkt ein Asthmaspray leistungssteigernd? Bitte an dieser Stelle auch um wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, nicht bloß "na-ich-denk-mir-das-halt-so" Mutmaßungen.

Ich bin Dir überhaupt nichts schuldig, weil ich Dir auch kein Doping unterstellt habe. Wenn doch, dann sag mir wo und ich entschuldige mich dafür. Mich kotzen die Ausreden der positiv getesteten Sportler an. Nicht mehr und nicht weniger.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.