![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Und das Feldenkrais-Video war nur ein visuelles Beispiel, falls jemand gar keine Ahnung hat, was das ist. Ohne Audio-Instruktion macht Feldenkrais keinen Sinn. :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
@ su bee
Auch ich habe deine Aufgabe in mein morgendliches "ich mache Rücken Bewegung sonst kann ich nicht aufrecht stehen" Ritual eingebaut daher bitte jeden Tag ein Stricher für mich. :confused: Stricherl meinte ich :Huhu: Sch .. Autokorrektur:dresche :dresche :dresche |
Zitat:
Wenn ich das vergessen sollte, dann erinnere mich bitte daran. Hast du heute auch schon geturnt? |
Heute ist Tag 3 und ich denke, dass heute schon die ersten Meldungen eintreffen, dass die Ersatzleistung von 3 x 30min vollbracht ist.
Die Übersicht wann wo wieviel die Teammitglieder geleistet haben ist beim Mitlesen etwas schwierig. Es wäre super, wenn ein Teammitglied mir dann eine PN schreiben würde und ich schicke euch dann den jeweils nächsten Hinweis, den ihr dann wiederum ans Team weitergebt. Ich habe für mich eine kleine Liste, auf welcher ich das dann notiere. Es werden weiterhin wirklich gute Lösungsversuche unternommen und ich bin sehr erstaunt, dass bereits aus meinem einzelnen spärlichen Hinweis solch gute Ideen kommen. Die nächsten Hinweise werden wahrscheinlich eine kreative Flutwelle auslösen. |
Ja,hab ich:Huhu:
|
@Rennente welche Distanz am U-See? Startest du auch in Roth?
|
Zitat:
Kann ich mir jetzt schon vorstellen. Zitat:
Da bietet er es sich doch für mich an, am Sonntag anzufeuern und am Montag im Zelt mal Hallo zu sagen. Zitat:
Aus diesem Grund kann man dem freundlichen Poldi schon auch belohnen, wenn er das Rätsel löst oder die Übungen nach deinen Maßstäben erfüllt. Eigentlich bieten sich 6 Bonus Km an. Zitat:
|
4 von 8 Teams...
...haben sich den ersten Hinweis erarbeitet.
Die Anzahl der Lösungsversuche nehmen weiter zu und sind definitiv nicht schlecht. Ich bin mir sicher, dass - obwohl K2 erst gegen Ende lösen konnte - viele Köpfe das Rätsel deutlich schneller lösen können. |
Zitat:
Elme hat heute noch mal zwanzig Minuten gemacht. So haben wir jetzt 80 Minuten zusammen. Ich denke morgen sind wir für den ersten Hinweis reif. Ich habe die Lösung aber schon auf der Zunge liegen. Schick ich dir gleich mal :Cheese: . Wie andere Flussschwimmer, war auch ich heute ein Radler. 5 Stunden mit dem Gravel Bike. Danach hatte ich erstmal Hunger und musste duschen. Jetzt fühle ich mich zu schwer für schwere Übungen. 3-4 Minuten habe ich gedehnt....mehr so überall und nebenbei. Das zähle ich nicht. Morgen gibt es wieder Wetter zum radeln. Also wies das heutige Programm morgen einfach wiederholt. :liebe053: |
Zitat:
Darüber hinaus finde ich die Videos handwerklich toll gemacht. Leider gibt es davon nur zwei oder drei auf Youtube. Um auf die halbe Stunde zu kommen, habe ich die restliche Zeit mit Planken-Variationen überbrückt. Jetzt tun mir die Ellenbogen weh, spätestens übermorgen vermutlich der ganze Rest...:Maso: |
Moin,
Zitat:
Danke, gleichfalls. :Blumen: Zitat:
Ich finde das Flussschwimmen trotz meiner Kritik toll so wie es ist! Die Monatsaufgabe lockern das ganze auf und bringen uns schneller ans Ziel. Ich fand die Möglichkeit, die FFMT uns gegeben hat, "Buße zu tun" und Badewanne zu schwimmen antatt sich stundenlang vergeblich das Hirn zu verrenken, sehr charmant. :Blumen: Und nun soll ich Buße tun und mir das Hirn verrenken, das finde dann nicht mehr so charmant. Ich hätte die Möglichkeit einer schwimmspezifischen Ersatzleistung besser gefunden. Wobei Dehnübungen und Rumpfstabi selbstverständlich schwimmspezifisch sind. Zitat:
In der Zeit musste ich auch immer wieder "turnen", und in den ersten Jahren meiner Triathlonkarriere habe ich das auch immer noch gemacht. Einen positiven Effekt konnte ich dabei nie feststellen. Dafür habe ich ein paar zumindest merkwürdige Anwendungen dieser Trainingsmethodik erleben dürfen: Wenn am Semesteranfang wieder zu viele Kandidaten die Halle überfüllten, ging jedes Training mit einer Stunde "Kraftgymnastik" (so nannte der Trainer das damals) los, bis die Gruppengröße wieder passend war... Gut, das ist jetzt meine spezielle Erfahrung und Meinung. Die Mehrheit hier findet die aktuelle Monatsaufgabe anscheinend gut so wie sie ist. Zitat:
Immerhin kann ich so meinem Team auch helfen, obwohl ich diese Woche nicht ins Wasser kann. Munter bleiben, Christian |
@ Christian
Turne, wenn Du einen Grund darin siehst, der es Wert erscheint zu turnen. Turne nicht, wenn Du keinen Grund dafür hast. Take it easy ! Mich freut es,das Du teilnimmst. Sowohl am schwimmen, wie an der Diskussion. Das trägt dazu bei, das der Fluss lebt und die Fische nicht tot an der Oberfläche treiben :Blumen: Und nun knirsche mit den Zähnen oder nicht.... ....es würde mich freuen wenn das nächste mal die Bunte Socke im Namen der Tempobolzer ein einfaches Kraftprogramm schnürt. Das kann auch ohne Rätsel sein...oder in Form von (Glücksrad) Buchstaben erhalten. Zum Beispiel 10x, 10y und 10z ermöglicht ein N zu wählen. Bing bing bing ....3 N im Satz. War nur eine Beispiel :Lachen2: Ich habe gestern zehn Liegestütze gemacht und komme zum Ergebnis...mein stahlharten Oberkörper ist zu schwer :Lachen2: |
Zitat:
Roth dieses Jahr "nur" zum anfeuern, was ich fast anstrengender finde, als selber starten ;) |
Der erste Treffer
... die Übungsmeister haben als erste das Rätsel gelöst (ich hab gestern Abend leider schon geschlafen - sorry!) und können nun nicht nur ihre 24km Bonus einstreichen, sondern sind damit auch vom Turnen befreit.:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Dass es mich für die Übungsmeister gleich mehrfach freut, müsst ihr mir nachsehen. Herzlichen Glückwunsch an den Rätselkönig schnodo, der - wenn ich das so abschätze - mit 3 Tagen nach Start und seinem 3. Lösungsvorschlag, der Tempobolzer unter den Rätslern ist :Cheese: Ich freue mich sehr für euch :liebe053: |
Wir haben es auch nicht so eilig das Rätsel zu lösen :Cheese: , wir turnen gerne :Huhu:
Ich habe gerade unter anderem 20 Minuten Sally und sonstiges Stabigedöns abgearbeitet plus 5 Minuten dehnen :liebe053: |
Zitat:
Ich bin ein gutes Beispiel dafür, welche mentalen Kräfte großer Stress freisetzen kann. Meine Angst vor den Stabi-Übungen war so groß, dass mein Hirn freiwillig Überstunden gemacht hat. :Lachen2: Zitat:
|
Zitat:
Direkt nach dem Aufstehen habe ich mich auf der Matte meinen Schwächen hingegeben. Nun habe ich Kreislauf und Schwindel - bin aber glücklich ;) . Ich werde auch weiter machen, nach dem lösen des Rätsels. :Blumen: |
Zitat:
Aber dann sehen wir uns ja hoffentlich vorher schon in Roth :Lachen2: |
Boah eyh,
zu was für Zeiten stehst Du denn auf?!... Es ist Wochenende!... Bei so einer masochistischen Ader ist es kein Wunder, dass Du auf Stabi stehst. ;) :Cheese: Zitat:
Und dafür habe ich nun so einen Aufstand gemacht... :Lachanfall: Und ich hätte heute Abend wirklich geturnt!.... Zitat:
Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Für Roth sollten wir mal schauen, dass wir irgendwann was ausmachen, auf ein Erdinger oder so 😎 |
Zitat:
Das Wohnzimmerturnen war um 7.00 beendet, vorher war ich schon ein Stündchen laufen ... nach neuer Zeit natürlich :dresche :liebe053: Seit 9.00 Uhr hocke ich mir im Seminar den Hintern platt ;) |
K2 an die Luft gesetzt...
... damit das Gehirn mal wieder in Schwung kommt.
:cool: Die Genießer und die Tempobolzer haben nachgelegt und werden gleich auch noch mit je 24km Bonus versorgt... Herzlichen Glückwunsch vor allem an FMMT und pXpress :liebe053: :Blumen: :liebe053: :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Viele Grüße Andy |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
:cool: |
K2 schläft draussen...:dresche
Die Wellenreiter haben auch gelöst:liebe053: :liebe053: :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Alles Mist. Wenn mein :Peitsche: wieder langsam zu einem O:-) wird, dann rufe ich meinen Bruder an - der arbeitet am Fluss und schleust Schiffe. Dem könnte etwas einfallen, sofern es logisch zu finden ist. :) |
Danke Su für das Rätsel!
Etwas stabi und dehnübungen werde ich trotzdem weiter machen. |
Zitat:
Die anderen hatten bestimmt nur Glück ;) :bussi: |
Zitat:
K2 muss trotzdem draussen schlafen... :dresche |
Bahhh ganz schlechter Zeitpunkt für mich um nicht mehr turnen zu müssen. Ich bin in letzter Zeit oft verspannt und ungelenktig und eingerostet bin ich eh schon immer. Daher kam mir das Yoga ganz recht. Die Planke ist für meinen Rücken auch immer ganz gut.
Nun hab ich also 3x hintereinander 10 Minuten den sonnengruss gemacht. Am dritten Tag war ich dann laufen. In das war echt merkwürdig. Mein Nacken, meine Schultern, mein ganzer Rücken waren so übel verspannt beim Laufen, dass es am Ende echt weh tat. Allerdings war ich auch recht flott unterwegs. Gibt es denn bei Yoga oder beim Dehnen sowas wie eine Erstverschlimmerung? Ich kenn das nur von Antibiotika. Wenn man die nimmt wird es doch auch erst mal 1 Tag noch schlimmer und dann erst besser oder? Hab ich jedenfalls mal gehört. Ich hab mir jedenfalls vorgenommen, 3x pro Woche den sonnengruss beizubehalten. Muss jetzt gleich mal eine andere App suchen und vergleichen. Ich weiss nämlich noch nicht ob der sonnengruss immer genau das gleiche ist oder ob es da verschiedene Versionen gibt. Ich such eine mit viel dehnen und wenig Kraftübungen Su Bee das Rätsel war klasse. Hab vorhin ganz intensiv einen Bericht über Probleme in deutschen Flüssen gelesen und nach zusammen gesetzten Wörter Ausschau gehalten. |
Zitat:
Ob es das bei Dehnen auch gibt? Wenn man es übertreibt und kleine Muskelmikrotraumen hervorruft, warum nicht? |
Das kann gut sein. Ich bin zum Glück werder bei Antibiotika noch bei Homöopathie Experte.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.