triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27017)

captain hook 01.10.2013 10:47

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 960977)
Ja, mit meinen mit ultra langem Ventil habe ich bereits gestern die gleichen Erfahrungen gemacht. Muss heute schon mal 2 flicken. Und dann noch in der Hecke nach meinem Reifenheber sorgen, der mir bei der Montage um die Ohren geflogen ist. Und ich habe noch zwei Conti Grandpris 4000 RS im Keller liegen.


Flicken? Du meinst aber nicht, dass Du auf ultraleicht Schläuche einen Flicken klebst, oder?

Montage mit Reifenhebern ist bei den von Dir beschriebenen oder auch Supersonic Schläuchen Tabu! Das geht 100% in die Hose. Die sind so dünn, dass die schon beim Anschauen zerreißen.

Was hast Du eigentlich für Pedale verbaut?

Was für einen Gabelexpander?

Wenn Du def. keinen anderen Sattel fahren kannst, seh ich bei vetretbaren Kosten schwarz für die 6kg. Zumal Du ja eine Reihe Teile grade neu gekauft hast und sicherlich nicht wieder entsorgen möchtest.

Klar kannst Du jetzt anfangen Schwindsüchtige Schläuche und Reifen anzubauen oder ne AluKassette fürs wiegen, aber damit willst Du ja nicht fahren und damit wäre es ein Schummelgewicht.

Auch hier zeigt sich wie immer: Es bedarf vor Beginn des Teilekaufes einer exakten Planung. Im Nachhinein lässt sich vieles nurnoch mit stark erhöhten Kosten oder Zugeständnissen korrigieren.

Oder Du lebst halt damit, dass es jetzt zu schwer ist. Die paar Gramm werden es beim Fahren nicht ausmachen.

Alfalfa 01.10.2013 10:57

Nochmal: Man "verschätzt" sich nicht um fette 250 Gramm.
Von daher glaube ich (immer noch) nicht, dass sub6 hier jemals ernsthaftes Ziel war.

Was übrigens voll ok wäre, würde nicht so ein Wahnsinns Aufriss darum gemacht.

Alfalfa 01.10.2013 11:09

Mal was neues "von der Stange"...: Schmolke Grenoble.
Wieder nur schwarz-rot und "formal wenig spektakulär..." Aber 5.6kg das ist ja ganz ok.

drullse 01.10.2013 11:21

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 960994)
Wieder nur schwarz-rot und "formal wenig spektakulär..."

Ja. Und dafür 6.666,-? Naja...

Hafu 01.10.2013 11:55

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 960994)
Mal was neues "von der Stange"...: Schmolke Grenoble.
Wieder nur schwarz-rot und "formal wenig spektakulär..." Aber 5.6kg das ist ja ganz ok.

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 961003)
Ja. Und dafür 6.666,-? Naja...

...und 5,6kg ist garantiert ohne Pedale gewogen (so haben sie es ja auch fotografiert). Das ist technisch ungefähr so sinnvoll, wie wenn man ein Gewicht ohne Laufräder oder ohne Lenker angibt.;)

Skunkworks 01.10.2013 12:43

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 960987)
Nochmal: Man "verschätzt" sich nicht um fette 250 Gramm.
Von daher glaube ich (immer noch) nicht, dass sub6 hier jemals ernsthaftes Ziel war.

Was übrigens voll ok wäre, würde nicht so ein Wahnsinns Aufriss darum gemacht.

Man verschätzt sich nur, wenn man sich auf Herstellerangaben verlässt, damit anfängt und die Tipps und Ratschläge in den Wind schreibt. Das war hier der Fall und natürlich müsste das bisher ausgegebene Geld halt um 2K erhöht werden, für ein aktuelles Rahmenset, das mit Sicherheit die 250g leichter wäre.

@Nicole: Ich fühle mich mittlerweile durch diese Anerkennungsheischerei etwas genervt: "Der Rahmen ist ja schon uralt. Ich meine er stammt noch aus 2008, da ich damit in 2009 meine Hawaii- Quali in Lanza geholt hatte."

Eine Hawaii Quali macht auf mich keinen Eindruck und es hätte vollkommen genügt, den Satz nach "2008" durch einen Punkt zu beenden.

ArminAtz 01.10.2013 12:52

Ich würde gerne ein Foto mit dem Rad an der Waage sehen, denn wenn ich ehrlich bin, glaube ich die Gewichtsangabe nicht so recht.

Wurden denn keine Schmiermittel/fette beim Zusammenbau verwendet?

Alfalfa 01.10.2013 13:03

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 961022)
...und 5,6kg ist garantiert ohne Pedale gewogen (so haben sie es ja auch fotografiert). Das ist technisch ungefähr so sinnvoll, wie wenn man ein Gewicht ohne Laufräder oder ohne Lenker angibt.;)

Der Hinweis auf Schmolke war kein ernst zu nehmendes Statement von mir. Ich wollte lediglich ein bisschen von dieser m.E. nicht sehr ernst zu nehmenden Nummer hier ablenken, was ja auch fast geklappt hätte.

LidlRacer 01.10.2013 13:07

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 961048)
Ich würde gerne ein Foto mit dem Rad an der Waage sehen, denn wenn ich ehrlich bin, glaube ich die Gewichtsangabe nicht so recht.

Wurden denn keine Schmiermittel/fette beim Zusammenbau verwendet?

Hm, 6.252 g hättest Du geglaubt?
Ich glaube nicht, dass ich mehr als 2 Gramm Schmierzeugs an meinen Rädern habe.

JF1000 01.10.2013 13:09

Das geht mir auch so. Ist mir schon in diversen Threads aufgefallen wie: Triathletin startet bei Cross Duathlon etc. oder halt die hervorhebung in anderen Beiträgen.
Behauptet ja niemend das die Leistungen schlecht sind aber man muss sich nicht bei jeder Gelegenheit so in den Vordergrund schieben...



Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 961040)
@Nicole: Ich fühle mich mittlerweile durch diese Anerkennungsheischerei etwas genervt: "Der Rahmen ist ja schon uralt. Ich meine er stammt noch aus 2008, da ich damit in 2009 meine Hawaii- Quali in Lanza geholt hatte."

Eine Hawaii Quali macht auf mich keinen Eindruck und es hätte vollkommen genügt, den Satz nach "2008" durch einen Punkt zu beenden.


captain hook 01.10.2013 13:17

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 961069)
Hm, 6.252 g hättest Du geglaubt?
Ich glaube nicht, dass ich mehr als 2 Gramm Schmierzeugs an meinen Rädern habe.

Die Erfahrung zeigt, dass Räder zusammengebaut niemals das wiegen, was man vorher versucht hat durch das Wiegen der Einzelteile zu ermitteln. Und hier wiegt es exakt dasselbe, obwohl es noch nichtmal eine vollständige Liste mit allen Teilen und Einzelgewichten gibt, bzw. Bilder davon auf der Waage.

Ich gehe davon aus, dass bei Verfehlen der 6kg wie bei Carlos auch hier wieder gelöscht werden muss, oder?! :Huhu: :dresche

sybenwurz 01.10.2013 14:30

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 960972)
Was an den Bremsen auszusetzen ist erschließt sich mir nicht.

Tja: Gewicht halt.

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 961003)
Ja. Und dafür 6.666,-? Naja...

Genau. Für nichtmal das Doppelte gibts schon sub 5
...:Cheese:

drullse 01.10.2013 14:39

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 961132)
Genau. Für nichtmal das Doppelte gibts schon sub 5
...:Cheese:

Klar nichtmal das Doppelte, die Pedalen fehlen ja noch, dann wäre es das Doppelte. Nur mit der Sub5 isses dann nix mehr... :Cheese:

Matthias75 01.10.2013 14:59

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 961132)
Tja: Gewicht halt.


Genau. Für nichtmal das Doppelte gibts schon sub 5
...:Cheese:

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 961137)
Klar nichtmal das Doppelte, die Pedalen fehlen ja noch, dann wäre es das Doppelte. Nur mit der Sub5 isses dann nix mehr... :Cheese:

Dann wird's für den einen oder anderne Fahrer schon knapp:

"Zul. Gesamtgewicht 95 kg *

* Fahrrad inkl. Fahrer, Bekleidung und Gepäck"


95kg
- ~5kg Rad
- Pedale
- Klamotten inkl. Schuhe & Helm
- Radflasche(n) + Halter
- Werkzeug/Ersatzschlauch
------------------------------
= zulässiges Fahrergewicht

Da wird sich der eine oder andere Fahrer schon überlegen müssen, ob er den Energieriegel noch mitnehmen darf :Cheese: .

Matthias

Davon abgesehen... Wenn ich 13000€ zuviel auf dem Konto hätte, würde ich mir kein Rad von der Stange und erst Recht kein Stevens kaufen....

StanX 01.10.2013 15:00

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 961137)
Klar nichtmal das Doppelte, die Pedalen fehlen ja noch, dann wäre es das Doppelte. Nur mit der Sub5 isses dann nix mehr... :Cheese:

Vllt reichts ja noch für ein paar Speedplay Schummelpedale.

Hafu 01.10.2013 15:07

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 961132)
...sub 5
...:Cheese:

Der Link ist unterhaltsam!:Blumen:

empf. VK: 12 999 ,-€

und dann noch der hoffentlich nicht ernst gemeinte Kommentar aus der Roadbike:
"die noble Ausstattung ist den Preis locker wert! ":Huhu: :Cheese:

Ich bin vielleicht ein bisschen krämerisch veranlagt, aber irgendwie kann ich mir gar kein Fahrrad vorstellen, das einen Preis von 13000,€ wert ist und selbst wenn man die VKs der verbauten Teile aufaddiert bleibt irgendwie ziemlich viel Luft für das Rahmenset übrig.

captain hook 01.10.2013 15:15

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 961148)
Ich bin vielleicht ein bisschen krämerisch veranlagt, aber irgendwie kann ich mir gar kein Fahrrad vorstellen, das einen Preis von 13000,€ wert ist und selbst wenn man die VKs der verbauten Teile aufaddiert bleibt irgendwie ziemlich viel Luft für das Rahmenset übrig.

Deshalb müssen ja einige Firmen ihre 10.000€ Räder mit selbsteingepreisen Rahmen für 5000€ aufbauen, damit der Preis gradenoch so hinkommt. :Lachanfall:

Zum Glück hat Carlos ja mit dem Radl seiner Freundin gezeigt, dass es auch mit wesentlich weniger finanziellem Einsatz geht.

Carlos85 01.10.2013 15:30

Nun seid mal nicht so meckrig.

@Triathletin: Hast du denn vor, noch die sub6kg anzugehen oder ist das Rad so fertig? Potential hast ja sicherlich noch und der finanzielle Aufwand sollte überschaubar sein, da du verbaute Teile ja auch noch verkaufen kannst.

Ich werd das sub6kg Projekt für das Scott im Winter fertig stellen.

Das Frauenrad wartet leider immer noch auf den neuen Sattel, Tune scheint im Winterschlaf zu sein, jedenfalls bekommt mein online Händler den Sattel nicht von Tune geliefert...

alpenfex 01.10.2013 15:36

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 961152)
Deshalb müssen ja einige Firmen ihre 10.000€ Räder mit selbsteingepreisen Rahmen für 5000€ aufbauen, damit der Preis gradenoch so hinkommt. :Lachanfall:

Zum Glück hat Carlos ja mit dem Radl seiner Freundin gezeigt, dass es auch mit wesentlich weniger finanziellem Einsatz geht.

Schon, aber es muss wohl auch Menschen geben, die das 10k€+ Rad kaufen.

captain hook 01.10.2013 15:39

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 961164)
Schon, aber es muss wohl auch Menschen geben, die das 10k€+ Rad kaufen.

Denen versprichst Du unnachgewiesenerweise 10% Wattersparnis die Du im Windkanal gemessen hast (und lässt dabei offen wovon Du 10% Ersparnis versprichst) und dass damit die Hawaiiquali zum Kinderspiel wird. Und schwubs...

alpenfex 01.10.2013 15:41

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 961168)
Denen versprichst Du unnachgewiesenerweise 10% Wattersparnis die Du im Windkanal gemessen hast (und lässt dabei offen wovon Du 10% Ersparnis versprichst) und dass damit die Hawaiiquali zum Kinderspiel wird. Und schwubs...

das versprechen auch andere :Lachanfall:

Triathletin007 01.10.2013 17:12

Nun habe ich mein Komplettrad noch Mal wiegen lassen. Allerdings mit den schweren Schläuchen.

http://fotos.rennrad-news.de/p/321343
http://fotos.rennrad-news.de/p/321342
http://fotos.rennrad-news.de/p/321345

ArminAtz 01.10.2013 17:30

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 961196)
Nun habe ich mein Komplettrad noch Mal wiegen lassen. Allerdings mit den schweren Schläuchen.

http://fotos.rennrad-news.de/p/321343
http://fotos.rennrad-news.de/p/321342
http://fotos.rennrad-news.de/p/321345

Dafür sind jetzt die Conti RS oben. Mir kommt vor, du willst uns verarschen. Ich komm mir jedenfalls so vor...

Triathletin007 01.10.2013 17:34

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 960982)
Flicken? Du meinst aber nicht, dass Du auf ultraleicht Schläuche einen Flicken klebst, oder?

Montage mit Reifenhebern ist bei den von Dir beschriebenen oder auch Supersonic Schläuchen Tabu! Das geht 100% in die Hose. Die sind so dünn, dass die schon beim Anschauen zerreißen.

Was hast Du eigentlich für Pedale verbaut?

Was für einen Gabelexpander?

Wenn Du def. keinen anderen Sattel fahren kannst, seh ich bei vetretbaren Kosten schwarz für die 6kg. Zumal Du ja eine Reihe Teile grade neu gekauft hast und sicherlich nicht wieder entsorgen möchtest.

Klar kannst Du jetzt anfangen Schwindsüchtige Schläuche und Reifen anzubauen oder ne AluKassette fürs wiegen, aber damit willst Du ja nicht fahren und damit wäre es ein Schummelgewicht.

Auch hier zeigt sich wie immer: Es bedarf vor Beginn des Teilekaufes einer exakten Planung. Im Nachhinein lässt sich vieles nurnoch mit stark erhöhten Kosten oder Zugeständnissen korrigieren.

Oder Du lebst halt damit, dass es jetzt zu schwer ist. Die paar Gramm werden es beim Fahren nicht ausmachen.

Pedalen sind die Look Keo Titan Carbon.

http://fotos.rennrad-news.de/p/321284

Und ich bin absolut zufrieden mit dem Rad.:liebe053:
6330 Gramm bleiben nun!

Bei der heutigen Jungfernfahrt hat sich dann direkt gezeigt, wie gut meine Bremsen zupacken können. So ein Arschloch von Landwirt ist aus einem Wirtschaftsweg einfach auf die Straße gefahren. In einer Hand der Lenkrad und in der anderen sein Handy. Eigentlich bin ich normaler Weise eine ruhige Person, die sonst fast durch Nichts aus der Reserve gelockt werden kann. Aber als er mir die Vorfahrt genommen hatte, ist mir ein: Du dummer Wi-er ausgerutscht.:( Nicht viel hat gefehlt dann hätte ich unter den Rädern gelegen!:dresche

Ich fahre nun ab sofort nur noch mit Licht am Tag!

be fast 01.10.2013 17:37

Welche Beweiskraft hat eigentlich so ein Bild mit der Waage? Das Kalibrieren kriegt doch keiner mit...:)

ArminAtz 01.10.2013 17:38

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 961203)
Ich fahre nun ab sofort nur noch mit Licht am Tag!

Warnweste nicht zu vergessen :Huhu:

Carlos85 01.10.2013 17:39

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 961203)
6330 Gramm bleiben nun!

Schade. IMHO wär das nicht so schwer unter 6kg zu kommen.

Sattel ca. 100g
Schläuche 80g (ich hab btw. Conti SV20 mit Mantelheber draufgemacht und nix is kaputt)
Mäntel 70g
Expander 40g (ich vermute jetzt einfach mal deiner ist über 50g, hast nix angegeben, hoffe ja mal es ist überhaupt einer drin)

Dann fehlen noch 40g, die finden sich dann schon noch...

Triathletin007 01.10.2013 17:41

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 961040)
Man verschätzt sich nur, wenn man sich auf Herstellerangaben verlässt, damit anfängt und die Tipps und Ratschläge in den Wind schreibt. Das war hier der Fall und natürlich müsste das bisher ausgegebene Geld halt um 2K erhöht werden, für ein aktuelles Rahmenset, das mit Sicherheit die 250g leichter wäre.

@Nicole: Ich fühle mich mittlerweile durch diese Anerkennungsheischerei etwas genervt: "Der Rahmen ist ja schon uralt. Ich meine er stammt noch aus 2008, da ich damit in 2009 meine Hawaii- Quali in Lanza geholt hatte."

Eine Hawaii Quali macht auf mich keinen Eindruck und es hätte vollkommen genügt, den Satz nach "2008" durch einen Punkt zu beenden.

Ich meinte nur damit, dass ich mir nicht ganz sicher bin, ob ich den Rahmen in 2008 oder 2009 bekommen habe. Sicher bin ich mir nur, dass ich damit in Lanza gestartet bin. Sollte keine Pralerei werden!

Triathletin007 01.10.2013 17:51

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 961162)
Nun seid mal nicht so meckrig.

@Triathletin: Hast du denn vor, noch die sub6kg anzugehen oder ist das Rad so fertig? Potential hast ja sicherlich noch und der finanzielle Aufwand sollte überschaubar sein, da du verbaute Teile ja auch noch verkaufen kannst.

Ich werd das sub6kg Projekt für das Scott im Winter fertig stellen.

Das Frauenrad wartet leider immer noch auf den neuen Sattel, Tune scheint im Winterschlaf zu sein, jedenfalls bekommt mein online Händler den Sattel nicht von Tune geliefert...

6330 Gramm bleiben so!:Huhu:

Leichtere Bremsen, dann hätte ich wohl eben unter dem Trecker gelegen.:dresche
Der Selle Italia SLR Lady Sattel ist ein Traum für meinen Hintern. Und dass, obwohl ich vorher immer nur den Sofasattel Selle Italia Lady Gel Flow (260 Gramm) gefahren bin.

Das Rad fährt sich wie eine Maßanfertigung für mich.:liebe053:

Triathletin007 01.10.2013 17:53

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 961200)
Dafür sind jetzt die Conti RS oben. Mir kommt vor, du willst uns verarschen. Ich komm mir jedenfalls so vor...

Damit ist mein Projekt abgeschlossen und ich bin raus hier!:Huhu:

Ich wünsche allen Bastlern noch gutes Gelingen bei ihren Projekten!:Blumen:

Triathletin007 01.10.2013 18:14

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 961207)
Warnweste nicht zu vergessen :Huhu:

Ja, die hatte ich fast vergessen.

In Raesfeld sind wieder 2 Radler von Motorradfahrern, beim Überholen eines PKWs tödlich verletzt worden. Auf der Straße bin ich auch gelegentlich unterwegs.

Wahrscheinlich hatten die die Radler wegen der tief stehenden Sonne übersehen.

Und Du kannst gerne lachen, dass ich auch nur noch mit Weste unterwegs sein werde.

http://waz.m.derwesten.de/dw/staedte...service=mobile

stuartog 01.10.2013 19:20

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 932542)
Wo würde ich denn eine Auswahl von leichten Rahmen finden können, die einerseits gute Ausgangslage für ein Leichtbauprojekt sind, anderseits in einer noch relativ kostengünstigen Preislage liegen?

Scott Addict habe ich zwar viele gefunden, aber nicht in meiner Rahmengröße ( bin 176cm groß, Beinlänge bis in den Schritt: 85cm).

Alles hat richtig angefangen und dann wurde es über gefühlte 1000 Beiträge kaputt geschustert.

Fazit:

6,33kg
4000€


Viel Arbeit und weit am Ziel vorbei.
Die 1550g für den Rahmen lassen bei einem budgetorientierten Rad keine fahrbaren 6kg zu.

"Wenn man in die falsche Richtung läuft ist es egal wie schnell man ist!"

3-rad 01.10.2013 20:25

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 961242)
Alles hat richtig angefangen und dann wurde es über gefühlte 1000 Beiträge kaputt geschustert.

Fazit:

6,33kg
4000€


Viel Arbeit und weit am Ziel vorbei.
Die 1550g für den Rahmen lassen bei einem budgetorientierten Rad keine fahrbaren 6kg zu.

"Wenn man in die falsche Richtung läuft ist es egal wie schnell man ist!"

Schöner Beitrag und schade um den Thread.
Er hätte besseres verdient gehabt als irgendwann nur noch Einkaufslisten von irgendwelchem teuren Kram um dann letztlich doch gnadenlos zu scheitern.
Wenn man den Marathon sub3h laufen will und dann ne 3:45h als vollen Erfolg verbucht seh ich das so ähnlich.
Für 4500€ (wenn ich den look 586 mal mit 2000€ kalkuliere) ist das Ergebnis mehr als beschämend.

sybenwurz 01.10.2013 21:51

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 961148)
Ich bin vielleicht ein bisschen krämerisch veranlagt, ...

Ja bist du.
Ich nehm die 13Mille auch nicht ganz ernst, aber diejenigen, für die dieses Rad gebaut ist, drücken das mit nem milden Lächeln ab.
Denen ists auch vollkommen wurscht, ob sie darauf fahren können oder nicht oder was unterm Strich steht, wenn sie das Rad auf die Summe der Einzelteile reduzieren würden) ne Idee, auf die sie garnichtmal kommen, würde ich jetzt meinen).
Die kaufen auch ein Gemälde fürs Fünffache, obwohls nur an der Wand hängt und verstaubt (für die natürlich nicht, aber in den Augen der meisten hier wahrscheinlich) oder ne Uhr fürs gleiche Geld oders Doppelte, obwohl die nichtmal Puls anzeigen kann und kein GPS integriert hat, sondern dagegen sogar noch täglich aufgezogen werden muss...

captain hook 02.10.2013 10:27

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 961242)
Viel Arbeit und weit am Ziel vorbei.
Die 1550g für den Rahmen lassen bei einem budgetorientierten Rad keine fahrbaren 6kg zu.

Doch, wenn man sich mit dem Thema beschäftigen würde schon. Man darf halt nicht "irgendwas" kaufen und am Ende irritiert sein, dass es nicht reicht. Alle die ansatzweise Ahnung haben haben von Anfang an das Ergebnis gekannt als ihr Weg erkennbar war. Aber wer nicht hören will...

3-rad 02.10.2013 10:53

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 961545)
Aber wer nicht hören will...

Sollte den ganzen Sermon löschen der hier verzapft wurde.
Man könnte einen neuen Thread machen:

Ich hätte auch so gerne ein sub6kg gehabt

captain hook 02.10.2013 10:57

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 961572)
Sollte den ganzen Sermon löschen der hier verzapft wurde.
Man könnte einen neuen Thread machen:

Ich hätte auch so gerne ein sub6kg gehabt

Das hatte ich weiter oben ja schon gefordert. Carlos zeigte sich ja seiner Zeit einsichtig und hat es selber getan. Das dürfte hier nicht zu erwarten sein.

la_gune 02.10.2013 11:07

Ich find, man hätte das alles drin lassen sollen, damit zukünftige Bastler gleich sehen, wie man es nicht machen sollte bzw. dass es eben doch nicht gar so einfach ist und man mit Geld alleine auch keine sub6 schafft. Bissel Hirnschmalz gehört halt doch dazu.

Ist ja nun nicht die sub6 Galerie hier. ;)

Carlos85 02.10.2013 11:40

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 961578)
Das hatte ich weiter oben ja schon gefordert. Carlos zeigte sich ja seiner Zeit einsichtig und hat es selber getan. Das dürfte hier nicht zu erwarten sein.

Ich hab nix gelöscht. Muss ich auch nicht, weil das Projekt ja nun noch nicht fertig ist.

coparni 02.10.2013 20:00

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Mal weiter mit Sub6. Vielleicht wirds ja auch nur ein untauglicher Versuch. :Cheese:

Heut nur ein kleines Teil und das einzige was ich kaufen musste weil ich ums verrecken nicht mehr den originalen Giant-Expander finde.

Aheadcap ist von mir, weltweit gehören diese zu den leichtesten und schön ist noch, dass man mit ihr trotzdem problemlos das Steuersatzspiel einstellen kann und diese nicht wie z. B. eine tune nur Kosmetik ist. Diese hier ist wegen dem roten Designgewebe minimal schwer als normale.

Zwischenstand:
Rahmen mit CFK-Schaltauge: 1001g
Gabel gekürzt: 335g
Steuersatz: 50g
Spacer: 6g
Flaschenhalter: 14g
Sattel: 113g
Vorderrad komplett: 797g
Hinterrad komplett mit Kassette: 1178g
Sattelstütze: 154g
Lenkervorbaukombi: 231g
Umwerferschelle: 5g
Schnellspanner: 43g
Bremsen: 246g
Sattelklemme: 4g
Umwerfer: 61g
Schaltwerk: 161g
Schalthebel: 367g
Expander und Aheadcap: 17g

Gesamt: 4783g

Es fehlen noch: Innenlager, Kurbel, Kette, Pedale, Lenkerband, alle Züge (dürften ca. 1,2kg wiegen)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.