triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   SiFi 2.0: Projekt "Sub18" reloaded (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15358)

FMMT 31.12.2010 07:14

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 512925)
Sehen will :Cheese:


Wenn ich irgendwann mal die 1000 ohne Neo unter 18 schwimme:liebe053: , dann werde ich auch mal probieren die 4000 mit Neo unter 18 zu laufen:cool:
Keine Ahnung, was schwieriger ist.:Cheese:

Steffko 31.12.2010 09:01

Zitat:

Zitat von sNIKE (Beitrag 512670)
Also, wenn ich was kürzen muß, dann immer das Hauptprogramm!
Ein- und Ausschwimmen ja per Definition sowieso nicht und den Technikteil AUF GAR KEINEN FALL!!!!. :Nee: Dann lieber statt 1500m Dauerschwimmen nur 1000m ...

Richtig. Aber wenn man nur wenig Zeit immer hat finde ich es auch okay, am ersten tag 1Std Technik zu machen und am 2. Tag das Hauptprogramm :D

Grüße,

crobi 31.12.2010 09:34


liebe Schwimmsekte und rutscht gut rüber

PippiLangstrumpf 31.12.2010 12:44

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 513037)
Wenn ich irgendwann mal die 1000 ohne Neo unter 18 schwimme:liebe053: , dann werde ich auch mal probieren die 4000 mit Neo unter 18 zu laufen:cool:
Keine Ahnung, was schwieriger ist.:Cheese:

... für mich definitiv die 4 km unter 18 zu laufen - egal ob mit oder ohne Neo :cool:

keko 31.12.2010 16:09

Liebe Schwimmer!

Moment!! Das war jetzt übertrieben...

Liebe Schwimmübende, :Cheese:

ich wünsche euch einen guten Abschluß und einen guten Start ins neue Jahr :liebe053: :Blumen:

keko 02.01.2011 16:43

Heute bin ich T2.04 geschwommen. War ein tolles Programm, was ich da erfunden habe, die vier 400er haben mir sehr gut gefallen. :)

Geschwommen bin ich sie in 5:51, :51, :55 und :56.

autpatriot 02.01.2011 19:37

bin das neue programm geschwommen zum Jahresstart..

war wieder recht interessant, aber MHER KOPFARBEIT als wie Schwimmerische höchstleistung.

das ma sich im 25 Meter becken bei 60 längen nicht verzählt ist schon eine herausforderung und dann noch JEDEN 3. schnell in GA2 ist überhaupt der überhammer.

rausgekommen ist eine 27:40 auf 1500 Meter... ob ich nicht doch 2 länge zuviel gschwommen bin:confused:

auf jeden fall wars ein toller start ins neue schwimmjahr...

Steffko 02.01.2011 19:44

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 513812)
bin das neue programm geschwommen zum Jahresstart..

Jop ich auch ... T06 macht Laune, dadurch das Strecke schwimmen mal nicht total öde ist.

(im 50er)
Zitat:

1:57/2:04/1:49
2:07/2:06/1:47
2:08/2:05/1:48
2:08/2:07/1:49
2:09/1:52/1:49
--> 29:45
Weiter gehts im Text!

Grüße

PippiLangstrumpf 02.01.2011 20:19

Ich bin heute auch T2.06 geschwommen. Bei mir war es richtig übel. Aber gut, das kenne ich ja, daß es so Zeiten gibt, wo nix geht.
Bei den 1500 taten mir bis nach dem 2. GA1-100er die Schultermuskeln total weh und deswegen habe ich mehr mit dem Wasser gekämpft als zu schwimmen. Danach wurde es besser, aber bis dahin war ich dann vom Kampf so geschafft, daß die Zeiten nicht besser wurden :Maso:

Soll: 4 mal 3:56 + 1:48 und einmal 1:58 + 3:41 = 28:35
Ist:
3:50 - 1:51
4:00 - 1:47
3:57 - 1:48
4:04 - 1:49
2:05 - 3:40

-> 28:51

Aber wie heißt es so schön: Aufstehen, Mund abputzen, weiter machen :cool:

Ansie1976 02.01.2011 20:19

Moin Moin

Mal eine frage an die schnelle Fische hier bin gestern den Schwimmteil für das Sportabzeichen geschwommen also 1K 200m und 100m hatte mir zwar vorgenommen die 1k im Freistil zu schwimmen aber da es sich um eine 50iger Bahn gehandelt hat und ich sonst nur in 25iger Becken "geschwommen" bin musste ich noch 200m auf Brust wechseln und hab dennoch 23min gebraucht . So genug der ausreden :cool: meine frage ist beim training "ohne Verein und Trainer" komm ich bei 1k auch nur auf eine 22iger Zeit , wo sollte ich denn schauen um etwas schneller zu werden, oder einfach brust schwimmen da die zeit ja eh fast gleich ist :Lachanfall: ?

Grüße aus dem hohe Norden
Andreas

autpatriot 02.01.2011 20:47

@ Ansie1976:

ich hab auch ohen trainer und ohne verein begonnen und bin immer noch bei keinem Verein und habe mich durch viel Videoschauen und unzähligem Male Technikübungen stetig verbessert...

wenn man mal ansteht und nix weitergeht nicht den Kopf hängen lassen es geht immer vorwärts, wenn ma auch weitermacht.

was auch eine Große Hilfe ist, einfach mal ein Video von deiner Schwimmerei zu machen und hier ONLINE stellen, damit die Schwimmexperten dir dann gezielt TIPPS geben können an welchen Dingen du üben sollst damit du besser und schneller wirst...

Ansie1976 02.01.2011 20:55

Danke

Muss auch noch dazu sagen hab erst dieses Jahr mit Triathlon begonnen also Start der ersten Kraul Übungen war August und erster Wettkampf (Volksdistanz 300/10/3) am 29.08. seitdem eigentlich Hauptaugenmerk aufs Laufen wegen Ausdauer. Schwimmen 1mal die Woche .

grüße Andreas

glaurung 02.01.2011 20:59

Zitat:

Zitat von Ansie1976 (Beitrag 513867)
Schwimmen 1mal die Woche .

Ohne Deinen Schwimmstil je gesehen zu haben, kann ich unter Garantie sagen, dass beim Obigen wohl das größte Optimierungspotential liegt!

:Huhu: :Huhu:

keko 02.01.2011 21:04

Zitat:

Zitat von Ansie1976 (Beitrag 513845)
meine frage ist beim training "ohne Verein und Trainer" komm ich bei 1k auch nur auf eine 22iger Zeit , wo sollte ich denn schauen um etwas schneller zu werden, oder einfach brust schwimmen da die zeit ja eh fast gleich ist :Lachanfall: ?

Wenn du "was vorhast", also dich langfristig verbessern willst, kommst du an Kraul nicht vorbei. Zumal es orthopädisch viel gesünder ist. Also würde ich Brust möglichst schnell vergessen.

Am besten ist natürlich, wenn du jemanden hast, der regelmässig auf dich draufschaut. Mit dem Problem haben wir hier im Thread ja leider auch zu kämpfen, weil es halt nur online geht. Du kannst aber gerne ein schönes Video von dir machen und hier reinhängen.

(das hatten wir schon lange nicht mehr :Cheese: :Cheese:)

Ansie1976 02.01.2011 21:08

@glaurung

Ja das ist bestimmt auch ein Grund doch bekomm ich es Zeitlich nicht besser unter wegen Familie , mir grault es schon davor wenn die Strassen besser werden(Schnee und Eis) und ich mich auf meine schlechteste Disziplin dem Rad wage (schnitt von 25Km/h) :-( aber gut fange ja auch erst an .
Grüße Andreas

keko 02.01.2011 21:12

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 513812)
war wieder recht interessant, aber MHER KOPFARBEIT als wie Schwimmerische höchstleistung.

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 513823)
Jop ich auch ... T06 macht Laune, dadurch das Strecke schwimmen mal nicht total öde ist.

Das ist ja der Trick: man zählt ständig rum und ist damit beschäftigt. Und am Ende hat man 1500 am Stück und durch den Tempowechsel bringt das auch noch was.

Die 4x400 aus T2.04 fand ich auch extrem kurzweilig. Und wenn man das 5x macht und vielleicht sogar nur 30s Pause, dann hat man ein richtig gutes Programm und sogar 2000 zügige Meter. So macht Schwimmtraining Spaß! :liebe053:

Kässpätzle 02.01.2011 21:23

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 513871)
Wenn du "was vorhast", also dich langfristig verbessern willst, kommst du an Kraul nicht vorbei. Zumal es orthopädisch viel gesünder ist.

Warum ist kraul orthopädisch gesünder?

powermanpapa 02.01.2011 21:26

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 513884)
Warum ist kraul orthopädisch gesünder?

also die Beinbewegung alle mal

und bei den Kraularm, bewegt man auch den kopf für die Wirbelsäule, entspannender

keko 02.01.2011 21:37

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 513890)
also die Beinbewegung alle mal

und bei den Kraularm, bewegt man auch den kopf für die Wirbelsäule, entspannender

Ja, geht auf die Wirbelsäule und Knie, auch wegen dem komischen Verdrehen bei der Grätsche. Ausserdem ist der Ablauf viel ruckartiger als beim Kraulen.

Kässpätzle 02.01.2011 21:38

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 513890)
also die Beinbewegung alle mal

und bei den Kraularm, bewegt man auch den kopf für die Wirbelsäule, entspannender

Also das orthopädisch belastetste dürfte doch die Schulter sein?


Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 513899)
Ja, geht auf die Wirbelsäule und Knie, auch wegen dem komischen Verdrehen bei der Grätsche. Ausserdem ist der Ablauf viel ruckartiger als beim Kraulen.

Knie is klar. Aber so schlimm empfinde ich das nicht. Ich laufe ja gelegentlich auch :Cheese:
Wirbelsäule? Nur wegen dem Kopf?
Ruckartiger trifft ja auch nur auf die Beine zu.

glaurung 02.01.2011 21:38

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 513884)
Warum ist kraul orthopädisch gesünder?

Der Brustbeinschlag ist der Killer für die Knie. Für diese seitliche Froschkickbewegung sind die Dinger nicht konstruiert! :Nee:

powermanpapa 02.01.2011 21:45

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 513900)
Also das orthopädisch belastetste dürfte doch die Schulter sein?



Knie is klar. Aber so schlimm empfinde ich das nicht. Ich laufe ja gelegentlich auch :Cheese:
Wirbelsäule? Nur wegen dem Kopf?
Ruckartiger trifft ja auch nur auf die Beine zu.

also orthopädisch wird die Schulter kaum belastet, höchstens Muskulär und wenn davon zu wenig da ist, tuts weh, mehr aber auch nicht

und frag mal ehemalige Brustschwimmer, was da mit den jahren mit den Knien und dem Restskelett so passiert (Kopf rauf runter ist nicht so natürlich wie rechts links)

aber bei einmal die Woche nen Kilometer?? da haste Recht, das ist irrelevant

keko 02.01.2011 21:48

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 513909)
und frag mal ehemalige Brustschwimmer, was da mit den jahren mit den Knien und dem Restskelett so passiert (Kopf rauf runter ist nicht so natürlich wie rechts links)

Unser Brustschwimmer (100m in 1:06) hatte mit 20 schon zwei Knieoperationen. Wenn du hinter so einen herschwimmst, treibt es dich fast aus der Bahn, so einen Schub erzeugt der nach hinten.

KingMabel 02.01.2011 21:55

So, mir ist eben an der Excel-Tabelle etwas aufgefallen und nun muss ich doch mal nachfragen. :Cheese:

Da ich etwas in Verzug war beim Start und krankheitsbedingt aussetzen musste, bin ich erst bei Plan 4 und habe jedes Training einen weiteren Plan durchgeführt. Das hat bisher ja funktioniert nur kam mir der Gedanke, dass bei 3-4 mal schwimmen die Woche diese Vorgehensweise ja schwachsinnig ist :Cheese:

Und siehe da, eben habe ich das kleine Wörtchen Wochentrainingsplan entdeckt. Heißt das: ich schwimme die gesamte Woche einen Plan? Welche Zeiten trage ich dann in den Ergebnisse ein?

Ansie1976 02.01.2011 21:56

Das ich mit Kraul besser fahre dachte ich mir schon erwähnte es nur weil ich damit nicht viel langsamer bin , doch hatte ich etwas Atemproblem auf der Langen Bahn , habe da 3-4 Armschläge dann luftholen leider noch immer nur auf einer Seite da bei kam ich irgendwie in Atemnot .

Kässpätzle 02.01.2011 22:02

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 513913)
Unser Brustschwimmer (100m in 1:06) hatte mit 20 schon zwei Knieoperationen. Wenn du hinter so einen herschwimmst, treibt es dich fast aus der Bahn, so einen Schub erzeugt der nach hinten.

Naja, 1:06 ist doch noch mal was anderes. Hinter dem schwimm ich höchstens ein paar Sekunden hinterher :Cheese:
Und ich glaube 10 km unter 30 Minuten laufen ist auch nichts für die Knie :Lachen2:

keko 02.01.2011 22:20

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 513922)
Und siehe da, eben habe ich das kleine Wörtchen Wochentrainingsplan entdeckt. Heißt das: ich schwimme die gesamte Woche einen Plan? Welche Zeiten trage ich dann in den Ergebnisse ein?

Nee, das ist nur der Schwerpunkt für die Woche. Eigentlich müßte ich vielleicht 3 Pläne pro Woche schreiben, aber das wird mir dann zeitlich doch zu viel :)

Du kannst dir gerne hier alte Pläne downloaden:
http://www.triathlon-szene.de/index....882&Item id=5

Gesammelt gibt es die alten auch hier:
http://karsten.kkessler-online.de/do...ne_2009.10.zip

KingMabel 02.01.2011 22:28

Also gestalte ich 2 von 3 schwimmen nach meiner Laune, aber angelehnt an deinen Plan? Mit geringeren Umfängen?

keko 02.01.2011 22:34

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 513943)
Also gestalte ich 2 von 3 schwimmen nach meiner Laune, aber angelehnt an deinen Plan? Mit geringeren Umfängen?

Ja, z.B. Wenn du 3x schwimmst, kannst du im Moment z.B. 2x Grundlagen schwimmen und 1x nur Tempo oder nur Technik. Also immer schön variieren, aber dabei Schwerpunkte setzten. Wenn du 4x schwimmst, 2x Grundlage, 1x Tempo, 1x Technik (zB.)

KingMabel 02.01.2011 23:20

Ok, vielen Dank!

Habe deine alten Pläne öfter im Sommer geschwommen. Da habe sie mir auc schon die Einheiten verschönert, werde sie mir dann dementsprechend nochmal raussuchen.

:Blumen:

powermanpapa 03.01.2011 07:32

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 513928)
..
Und ich glaube 10 km unter 30 Minuten laufen ist auch nichts für die Knie :Lachen2:

kannste nicht vergleichen!

laufen ist ne natürliche Bewegung nach vorne

den Brustbeinschlag gibts dagegen, ausser bei den Fröschen, eher selten in der Natur ;)

Kässpätzle 03.01.2011 20:00

Naja, mir soll es recht sein. Ich werde brustelnd genau so wenig ein Stern am Schwimmhimmel werden wie kraulend. Meistens nur im Zweier zum Ein/Ausschwimmen oder erholen zwischendrin...

KingMabel 03.01.2011 23:00

So, wieder eine Frage :(

Ich habe heute T2.05 geschwommen bzw. Habe es versucht, denn ich kann weder Delphin, noch Rücken, oder gar Rücken altdeutsch, selbst Brustschwimmend komme ich gerade so einmal durch Becken...
Bisher habe ich stattdessen einfach mehr Technikübungen gemacht.

Kann das eine sinnvolle Alternative darstellen, oder führt am Grundschwimmartenlernen kein Weg vorbei?

Ansonsten war der Plan schon geil! Knapp über eine Stunde, trotz Bleienten ohne Ende für 2,9 km :)

neonhelm 04.01.2011 07:13

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 514386)
Kann das eine sinnvolle Alternative darstellen, oder führt am Grundschwimmartenlernen kein Weg vorbei?

Fang mit Rücken altdeutsch an. Ich finde es höchst entspannend, im Traing zwischendurch auch andere Lagen schwimmen zu können. Außerdem macht es das Training noch interessanter. :)

Steffko 04.01.2011 07:21

Versuch wenigstens die Rückenlagen - auch wenn es anfangs nen Krampf ist. Das wird besser mit der Zeit! Deine Schultern werden es dir danken ;)

Grüße.

KingMabel 04.01.2011 08:19

Schrecklich! :Nee:

Wieso meine Schultern?

chris.fall 04.01.2011 10:16

Moin,

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 514386)
Kann das eine sinnvolle Alternative darstellen, oder führt am Grundschwimmartenlernen kein Weg vorbei?

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 514428)
Fang mit Rücken altdeutsch an. Ich finde es höchst entspannend, im Traing zwischendurch auch andere Lagen schwimmen zu können. Außerdem macht es das Training noch interessanter. :)

ich glaube (d.h. ich weiß es nicht;-), dass es einen insgesamt nach
vorne bringt, wenn man möglichst viele unterschiedliche Lagen
beherrscht, und diese im Training auch schwimmt. Das schult
Technik, Koordination, Wassergefühl, und es macht das Training
abwechselungsreicher.

Außerdem kann man Delphin und mit Rücken (die eigene
Schmerzfreiheit setze ich hier mal voraus;-) sich auch mal prima
Platz zum Trainieren verschaffen. Und Delle ist zum Posen
eh Pflicht. :Cheese:

Viele Grüße,

Christian

Dieda 04.01.2011 10:22

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 514511)
Und Delle ist zum Posen
eh Pflicht. :Cheese:



Also wer schon nicht gescheit schwimmen kann...

Wer bringt mir Delle bei????? :Lachanfall:

crobi 04.01.2011 10:26

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 514518)
Also wer schon nicht gescheit schwimmen kann...

Wer bringt mir Delle bei????? :Lachanfall:

Ich komm damit nicht über das Stadium "hat die Lacher auf ihrer Seite" raus :Lachen2: Nix mit Posen :Nee:

Dieda 04.01.2011 10:30

Crobi, wir müssen uns dringend was anderes überlegen !!!

:Hexe:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.