![]() |
500$ fuer den Ersten.
Gewandert sind vielleicht 3-400? |
Zitat:
|
Kaum legt es dank eines Nor'easters (worst in half a decade!) 15cm des weissen Schalldaempfers ueber die City, ruecken drei TV-Anstalten um 7 Uhr in der Frueh in den Zentralpark, um das Wunder zu bestaunen. Der "Blizzard" laesst Schulunterricht ausfallen und erwachsene Menschen in Jeans bei der Arbeit auftauchen, weil sich der Schnee heute derart hoch stapeln soll. "March starts like lion and leaves like a lamb" sagt man hier und waehrend die Aufregung gross ist, wuerde man in Deutschland schlicht sagen "es schneit".
Mit Pink Floyd im Ohr genoss ich die Winterpracht im Park. Die Beine waren dank irischen Regenerationsgetraenks trotz 5km Laufes gestern schon wieder frisch. Gut, -6 Grad und dank 50km/h Boeen 'windchill' -15 sind jetzt nicht gerade toll, aber noch lange kein Problem. Doch es war verdammt ruhig auf der Laufstrecke, obwohl diese bei Anbruch der Dunkelheit bereits auf voller Strecke (10km) komplett geraeumt war. Der Grund: die Parkstrassen dienen als Notfallstrecken fuer Einsatzfahrzeuge. Zwei Arten von Mensch waren heute morgen unterwegs: Kollegen vom Zentralpark Bahnverein und ... Frauen! Die Maenner hier sind Weicheier oder beim CPTC. ;) Vereinzelt konnte man Schneeschuhlaeufer und - da war ich besonders neidisch - Skilanglaeufer sichten. Und just als ich meine Runde beendete und dachte, Mensch, der erste Morgen an dem ich keinen Radfahrer gesehen habe, kommt mir ein MTBer mit Slicks (!) ohne Helm (!), dafuer aber mit Oakley Snowboardbrille entgegen. All the best freaks are here. Florida Countdown: noch 5 Tage. |
Das ist mir hier auch schon aufgefallen: je bescheidener das Wetter, desto höher ist der Frauenanteil auf der Laufrunde. :Gruebeln:
|
Ein kleines Video vom schroecklichen Schneesturm in NY:
http://www.nbcnewyork.com/weather/st...ots-of-It.html --> "watch video" |
Schöööööner Schnee ...... ob der nochmal über den großen Teich zu uns kommt ? :Lachen2:
|
Zitat:
Sowas darf man doch niemals laut sagen :Holzhammer: Wenn wir jetzt nochmal Schnee kriegen, dann ist es nur DEINE Schuld :Nee: :Lachen2: Edith fragt ganz leise ob das mit dem Butterbrot ernst gemeint oder ob das ironisch gemeint ist :Gruebeln: |
Zitat:
http://www.wetteronline.de/cgi-bin/r...ail&PRG=detail |
Florida ist natürlich was anderes, auch wenn es da momentan ungewöhnlich kalt (18°C) ist- aber zum trainieren ist es natürlich optimales Wetter!
Die NYer sehe ich mir hier an, wie sie dick verpackt rumlaufen. Ja, bei uns ist definitiv fürs WE Schnee angesagt:( |
Zitat:
Andererseits: fürs letzte Wochenende waren auch Sonne und über 10°C angesagt und ich hab nix davon gesehen... |
Zitat:
Nuja, Donnerstag ist der Spuk vorbei. |
Zitat:
|
Times Square wird Fussgaengerzone:
"Und jetzt also die Europäisierung. Caffè Latte auf geschmackvollem Straßenmobiliar, Piazza Navona auf amerikanisch. Peruanische Bands und die Mona Lisa in Kreide, die bekannten Übel der Fußgängerzone, werden nicht auf sich warten lassen. Puristen protestieren bereits: Was bleibt von New York ohne Verkehrslärm und Atemlosigkeit? In Wahrheit ist Manhattan schon jetzt fußgängerfreundlicher als jede europäische Großstadt. Nirgends in Europa, auch nicht in Florenz oder Paris, gehen die Menschen so viel zu Fuß wie in New York." http://www.sueddeutsche.de/reise/570/460205/text/4/ |
Willkommen in der Schandmaul-Show ...
|
Zitat:
...nettes Benutzerbild:Cheese: Wer das wohl im Parelleluniversum nutzt? |
Zitat:
Nee im Ernst, war bestimmt ein 3/4 Jahr nicht mehr dort und deren Avatars interessieren mich nicht. |
Zitat:
|
Never a dull day - Teil 187
![]() -18 Grad Windchill wollte ich mir heute Morgen beim Laufen nicht antun und so verschob ich das Lauftraining auf die Mittagspause. Fuer derartige Gelegenheiten bin ich Mitglied bei der Studiokette "New York Sports Club". Das sind zwar eher schaebige Studios, dafuer aber in Manhattan an jeder zweiten Ecke. Von Maloche aus eines der naechsten Studios ist Ecke 52. und Broadway. Von dort sind es ein paar hundert Meter in den Park. Zwei Blocks vom Studio ist Letterman. Dort stehen nachmittags potentielle Zuschauer Schlange. Heute versammelte sich an der Ecke davor eine Menschenmenge und ich hoerte jemanden ueber Lautsprecher labern. "Letterman" dachte ich mir und joggte meines Weges. Doch ein Polizist sah' das anders und schickte mich auf die andere Strassenseite. Ich warf ein Blick auf den Redner. Das ist doch Bono! Und da stehen auch noch Larry und The Edge! Und der aeltere Herr, das ist doch Bloomberg. Ha! Bono faselt was von NY sei ja der "place to be" und ueberhaupt die grossartigste Stadt. Ich bin als U2 Fan jedenfalls gluecklich die alten Herren aus Dublin sehen zu duerfen. Zwei Weibsbilder hinter mir kreischen abwechselnd "I love you" und "You're hot". Ich haette mich gerne umgedreht und gesagt "and you're... not!", hab's mir aber verkniffen. Neben mir ein deutscher Touri, der sein Glueck kaum fassen konnte. Dann forderte Bono uns auf, doch bitte auf 10 zu zaehlen, dann luefte er "es". Ahhhh, U2 bekommt ein Strassenschild! Die 53. zwischen Broadway und Achter heisst ab nun also "U2 Way". Na dann... ![]() http://www.nydailynews.com/ny_local/...ed_u2_way.html Und wer ist wohl heute Abend bei Letterman? U2 beim Schneeschaufeln: http://www.cbs.com/ |
Zitat:
TriSt |
Zitat:
|
Zitat:
Und manch einer entschwindet sogar in den Golfclub in St. Leon-Rot. :cool: Laufstrecken hat es dort auch einige. :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß strwd |
Zitat:
|
Meine Frage war, ob es _üblich_ ; nicht ob es möglich ist. Generell würde ich vermuten, dass es das in D nicht ist. Für den Mittagsschlaf gilt das ebenso.
TriSt |
Entscheidend ist, ob es mit der Arbeit vereinbar ist. Es darf dafuer nichts wichtiges liegenbleiben oder ausfallen, man muss ansprechbar fuer die Kollegen sein. Wenn das gewaehrleistet ist, dann ist Sport ausdruecklich befuerwortet, denn es lueftet das Hirn aus und fuehrt zu groesserer Produktivitaet danach.
Ich habe den Luxus, dass ich gehen kann, wenn ich will, sprich nicht mit der Masse zwischen 12.30 und 14h im Studio sein muss. Einschraenkung: siehe oben. Mir passt diese Art von Arbeiten. Ich hab' auch kein Problem am Wochenende mal was zu machen und 24/7 via Crackberry erreichbar zu sein. Wie die Masse in Deutschland Freitag nachmittag einfach heimgehen macht keiner. 16 Uhr Feierabend kommt auch nicht vor. Ich denke, dass solche Arbeitsmodelle - ob man es mag oder nicht - zukuenftig noch verbreiteter werden. Arbeit und Freizeit verwaessern in vielen Berufen zunehmend. Das hat Vor- und Nachteile. |
Zitat:
|
Ich denke, dass hat auch viel mit der nahen Verfügbarkeit und der Infrastruktur in und um die Arbeitsstelle zu tuen.
In NY hat man sicherlich schnell eine Möglichkeit gefunden um seinem Sport nachzugehen, wohingegen es in D nicht ganz so einfach ist (Je nach Sport). Weiter verfügen hier z.B,. wenige Firmen über z.B. eine Dusche die man nach dem Radfahren nutzen kann (Liegt natürlich am Schwitzen und an der Arbeit ob man diese wiederum benötigt). Ist das in NY etablierter? |
Was Duschmoeglichkeiten im Haus betrifft, klares Nein. Die gesamte NYer Infrastruktur ist im Vergleich zu modernem, europaeischen Standard 'Schrott'. Natuerlich gibt es Ausnahmen. Aber es gibt halt an jeder zweiten Ecke einen NYSC. 'Meiner' macht Sonntag Nacht zu. That's it.
|
Zitat:
Ob man das dann in der Mittagspause, oder sonst irgendwann macht, bleibt natürlich jedem selbst überlassen. |
Zitat:
Es gibt Leute, die brauchen ihr regelmässiges Mittagessen. ;) Andere legen den Kopf an die Wand, lesen ein Buch, setzen sich in die Sonne. Minimum Pause ist 30Min., max keine Ahnung. Infrastruktur in der Firma ist leider schlecht, keine Duschmöglichkeit, aber man kann sich ja auch ins Waschbecken stellen. :Cheese: Gruß strwd (häufig mit Fahrrad an/abreisend, laufen nur nach Feierabend nach Hause, die Mittagspause meist trödelnd und quatschend verbringend) |
Zitat:
Um der Legendenbildung ein wenig Einhalt zu gebieten. Bei SAP in Walldorf gibt es Tennisplätze, die gibt es, seit die Fa. SAP ca. 500 Mitarbeiter hatte, jetzt sind 5000+ am Standort. Ähnlich sind die "Fittnessraumkapazitäten". Duschen auf der Arbeit ist bei meinem jetzigen Arbeitgeber deutlich besser, da Produktionsbetrieb und da _muss_ nach BG sowas vorhanden sein. Gruß kullerich (heute mittag gejoggt, 80 % der Arbeitstage Anreise per Velo) |
Zitat:
gebe allerdings zu, dass ich schon 3 oder 4 Jahre nicht mehr in Walldorf war. |
Der Dicke
Ich glaub' wir brauchen hier mal ein Beneke Interview.
![]() "Neun Millionen Menschen stapeln sind in New York übereinander. Jeder Quadratmeter ist ausgefüllt mit Beton, Teer und dem, was die Lifestyle-Magazine den „Puls der Zeit“ nennen: polierte Einkaufsgelegenheiten, Hochleistungs-Büros und mobil kommunizierende Hektiker. Eigentlich wohnt Beneke zwei Autostunden entfernt auf dem Land. Das Appartement im Stadt zentrum Manhatten nutzt Gattin Stacy unter der Woche. Sie ist Visagistin. Beneke ist gerne zu Besuch. Er liebt New York. Mit Anlauf schwingt er sich aufs Bike, schaukelt ein bisschen auf der Federung herum und hüpft schließlich über die Bordsteinkante mitten hinein in den zähflüssigen Fahrzeugstrom. „Ich finde das total entspannend im Verkehr mitzuschwimmen, auch wenn sich das vielleicht beknackt anhört“, sagt Beneke, der manchmal Trainingseinheiten von vierzig Kilometern Länge auf diese unkonventionelle Weise absolviert." http://content.delius-klasing.de/int...yment/?id=2893 |
Zitat:
Ich habe mal von einer Studie gelesen aus der hervorging, dass immer noch die Anwesenheit bis in den späten Abend am Arbeitsplatz bei den meisten Chefs als Zeichen großen Engagements hängen bleibt, egal wie effektiv der Tag war. Dem käme entgegen, wenn man in der Mittagspause seinen Sport schon erledigt hat und entsprechend länger bleibt - 2 Fliegen mit einer Klappe :-) Bezüglich der Verschmelzung von Arbeit und Freizeit - das war ja hier auch stark im Kommen während des Internetbooms - sehe ich das für Familien tendenziell nur negativ. TriSt |
Zitat:
P.S.: der zweite Internetboom steht bevor. |
Teil 2 von "riding the hood" jetzt in der Vollversion, falls es noch jemanden interessiert...
http://www.youtube.com/watch?v=jGLjJHhzqiA |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Und bezahlt wurden sie auch noch, das war natürlich die Lizenz zum Geld drucken, hab damals schon jeden Monat 14000DM nach Hause geschleppt. :Maso: Gruß strwd |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.