triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Salamiesalat 09.01.2010 17:57

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 330706)
Jetzt muß ich dir leider in deinem ersten Posting hier schon voll auf die Füße treten ;)

Aber 57 geht nicht mir 5:38. Selbst wenn du ein miserabler Ausdauerschwimmer wärst und die 57 stimmen würden, wärst du die ersten 100 mit vielleicht 1:05 angeschwommen, bist aber 1:15 geschwommen und empfandest das als "zu schnell". Also ich denke, da hat sich deine Stopphilfe ordentlich verstoppt. :)

Ja, ich denke auch, dass falsch gestoppt wurde. nächste woche stoppe ich mal selbst bzw guck auf die uhr.
Die Zeit nehme ich nicht zu ernst...

keko 09.01.2010 17:58

Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 330526)
Dann die Sendung mit Ute Mückel gestern Abend (Tipps für Anfänger), bei der sie vor allem auf die Bedeutung eines allgemein lockeren Schwimmstils, im Besonderen des Beinschlages hinwies - da war auch der Tipp: am Beckenrand sitzend und die Beine locker aus der Hüfte schlagen zu lassen

War das ein Tipp in der Sendung oder meinst du mein Post kurz vorher?

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 330305)
Setz dich mal an den Beckenrand, so dass die Beine im Wasser hängen und mach dann den Beinschlag. So kannst du ihn überprüfen und so sollte er dann auch beim Kraulen sein.


glaurung 09.01.2010 18:10

So. Nach der eh nicht sooo schwimmreichen Weihnachtszeit hat mich ja pünktlich zu meinem Geburtstag bereits wieder ne Erkältung erwischt. So gut wie alle Bekannten von mir waren krank. Krass.
Drum war ich froh, heute nach 7 Tagen Pause endlich wieder mal ins Wasser steigen zu können, um T14 zu machen.
Ich hab mir davor aber schon vorgenommen, mich nicht gar so arg anzustrengen, weil ich wohl noch nicht komplett gesund bin. Hat sich aber heut trotzdem akzeptabel angefühlt :)
Ich hab heute einfach mal fast alles mitgestoppt.

6x50 Delphin/Kraul mit 30sec Pause
0:55/0:52/0:53/0:52/0:53/0:52
Die waren eigentlich schön und gut machbar. Auch wenn ich beim 6ten schon mehr nach Luft geschnappt hab :Cheese:
Aber da ginge wohl noch was. Entweder die Intervalle schneller oder das Ganze in der gleichen Zeit evtl. 10x.

Die Kraulbeine mit Brett hab ich weggelassen (das bringt mir wahrscheinlich eh nix). Das hab ich durch Pullbuoy mit zusammengebundenen Beinen ersetzt. War ne sehr interessante Erfahrung. Man merkt dabei, dass da wohl doch noch die eine oder andere Bewegung im Rumpf ist. :Lachen2: :Lachen2:

6x200 in GA2 (wollte ich wie gesagt nicht soo schnell machen, war wohl wieder zw. GA1 und GA2). Die waren ein bissl nervig, weil auf einmal von der einen auf die andere Minute ca. 8 oder 9 "Nichtschwimmer" auf der Bahn waren.
03:51/03:56/03:48/03:50/03:50/03:47

Der 200er mit Paddles:
03:44, meist im 2er,4er,2er...........-Zug

Erkenntnisse:
1) Pullbuoy mit zusammengebundenen Beinen ist ne interessante Erfahrung
2) Den Poolmate werde ich wohl endlich bei ebay verscherbeln. Dieses Drecksteil ist zum Intervalle schwimmen ungefähr so geeignet wie ne Bleikugel als Auftriebskörper
3) Ich hoffe, es kommt jetzt in den mir noch verbleibenden 8 Wochen bis zum Showdown nichts mehr dazwischen, was mich für längere Zeit am Trainieren hindert. Sonst kann ich die 18min langsam beerdigen :( :(
4) Also die Atmung bei mir? Ich weiss ja net. Ich hab nie genug Luft. Ich krieg ja nichtmal locker Einschwimmen im 4er Zug hin. Kapier ich net. Und dass, obwohl ich schon sehr bewusst atme. Achselzuck.

keko 09.01.2010 18:12

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 330550)
Das positive: Alle 8 Bahnen bin ich in 1:05 geschwommen :cool: nur GA1 wars wohl nicht, eher Mischung aus GA1 und GA2 (eher GA2). Wobei ich beim Schwimmen nicht weiß, wie ich das (außer an kekos Tabelle) erkennen kann :(

Würde ich genötigt, Pulswerte anzugeben, würde ich folgende angeben:

GA1: 120-140
GA2: 150-180

GA1 ist praktisch ein Schwimmen im angenehmen Dauertempo (aber nicht regenerativ). GA2 ist Tempo für intensive Intervalle.

glaurung 09.01.2010 18:18

Zitat:

Zitat von swimmer0711 (Beitrag 330676)
will mich mit niemand hier in ein Battle stürzen ;) hab mich nur als Pacemaker angeboten :P

Vg :Huhu:

Hier ist jeder willkommen, selbst solche wie Du, die schon schwimmen können :Lachen2: :Lachen2: ;)

glaurung 09.01.2010 18:18

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 330677)
Du wirst lachen, aber ich kann überhaupt nicht tauchen (ca. 10 m), aber die 400er locker mit 6er-Atmung schwimmen. Ich bin mir nicht sicher, ob es zwischen den beiden Sachen überhaupt einen Zusammenhang gibt :Gruebeln:

Du bist komisch.:Cheese: :Cheese: ;)

keko 09.01.2010 18:25

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 330723)

6x200 in GA2 (wollte ich wie gesagt nicht soo schnell machen, war wohl wieder zw. GA1 und GA2). Die waren ein bissl nervig, weil auf einmal von der einen auf die andere Minute ca. 8 oder 9 "Nichtschwimmer" auf der Bahn waren.
03:51/03:56/03:48/03:50/03:50/03:47

Hast das Training ja gut durchgezogen, trotz Krankheit und auch etwas zurückhaltend, was ja auch richtig ist.

Aber die sechs 200er solltest du wirklich nochmal schwimmen, denn die bringen schon was. 3:56 ist zu langsam, das ist eher GA1. Mach das doch nochmal in 3:45 oder schneller. Das kannst du :) :Blumen:

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 330723)
3) Ich hoffe, es kommt jetzt in den mir noch verbleibenden 8 Wochen bis zum Showdown nichts mehr dazwischen, was mich für längere Zeit am Trainieren hindert. Sonst kann ich die 18min langsam beerdigen :( :(

Think positiv! Das wird schon werden...., halt dich einfach von deiner Freundin fern, wenn sie wieder hustet :liebe053:

elstertalläufer 09.01.2010 18:29

Zitat:

[/QUOTE ]Glaurung: Also die Atmung bei mir? Ich weiss ja net. Ich hab nie genug Luft. Ich krieg ja nichtmal locker Einschwimmen im 4er Zug hin. Kapier ich net. Und dass, obwohl ich schon sehr bewusst atme. Achselzuck
[/quote]
Nach meiner Meinung liegt es meistens daran,daß nicht richtig im Wasser ausgeatmet wird.Viele halten etwas die Luft an und atmen erst auf den letzten Zug aus und behalten noch Restluft in der Lunge und dann kommt das Einatmnen zu kurz.Es stellt sich dann eine gewisse Atemnot ein.Im normalen 3-er Zug atme ich von Anfang an bewußt und zügig Unterwasser aus.
Vieleicht hilft Dir dieser Hinweis.


gruß elstertalläufer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.