triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

kupferle 13.03.2021 14:25

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1590339)
Hast du eigentlich selbst mal gelesen was da drin steht? Da sind nur Zahlen aufgelistet, deine ganzen Fehlinterpretationen die du von deinem Bekannten übernommen hast stehen da nirgends. Also bitte erst mal lesen, dann nachdenken.


Ja. Ein Textausschnitt:
Bezogen auf alle vorhandenen Intensivbetten ergibt sich daraus eine durchschnittliche Belegungsquote von 3,4 Prozent beziehungsweise 3,6 Prozent durch COVID-19-Patienten.

tandem65 13.03.2021 14:32

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1590335)
Deine Reaktion auf einen sachlichen Beitrag finde ich völlig daneben. Wieder mal wird ein sinnvoller Austausch und ein Überzeugen verhindert durch solche privaten Angriffe.

Sorry Mirko, wo war der sachliche Beitrag?
Die gleichen Fragen von kupferle wurden auch schon vor 3, 6 oder auch 9 Monaten behandelt.
Das ist unhöflich dem Gegenüber, also Hafu, Lidl.... und auch mir gegenüber wenn man uns für Dumm verkaufen möchte.
Und unhöflich ist sehr zurückhaltend ausgedrückt.

kupferle 13.03.2021 14:40

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1590342)
Sorry Mirko, wo war der sachliche Beitrag?
Die gleichen Fragen von kupferle wurden auch schon vor 3, 6 oder auch 9 Monaten behandelt.
Das ist unhöflich dem Gegenüber, also Hafu, Lidl.... und auch mir gegenüber wenn man uns für Dumm verkaufen möchte.
Und unhöflich ist sehr zurückhaltend ausgedrückt.


Der Artikel kam jetzt erst raus. Also können die selben Fragen nicht gestellt sein.
Ich halte generell niemanden für dumm. Ich nehm mir aber die Freiheit raus und schreibe zu Themen die mir wichtig erscheinen.
Woher nimmst du die Gewissheit richtig zu liegen und die Kritiker nicht?

spanky2.0 13.03.2021 14:46

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1590333)
Ich fand die letzten Monate ohne dich recht angenehm!
Warum bist du (jetzt) wieder hier?

Reichen dir die Querdenker-Pseudo-U-Ausschüsse nicht?

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1590335)
Deine Reaktion auf einen sachlichen Beitrag finde ich völlig daneben. Wieder mal wird ein sinnvoller Austausch und ein Überzeugen verhindert durch solche privaten Angriffe.

Ach kommt,

ThomasG,
Pschorr80,
Ironmansub10,
Triasven,
Körbel,
Seyan,
Trillerpfeife,
Nobody
.
.
.
.....sind doch schon weg oder 'vergrault', hauptsächlich getriggert durch dieses Thema.

Fehlen nur noch 2-3 weitere , dann gibt es nur noch die eine (und hoffentlich richtige?) Meinung hier. ;)

Ps: ...das war nur 'ne kurze Aufzählung aus dem Gedächtnis, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Und ja ich weiss, die o.g. waren teilweise untereinander auch unterschiedlicher Meinung. Sollte nur ein Hinweis sein, wie sehr dieses Thema offenbar polarisiert. :Blumen:

LidlRacer 13.03.2021 14:46

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1590320)
Ein Bekannter hat folgenden Artikel angeschaut:

https://www.aerzteblatt.de/archiv/21...ttenauslastung

Seine Interpretation:

[bla bla bla]

War das nicht eher eine (Un-)Bekannte Verquerdenkerin?
https://www.facebook.com/groups/5366...00000469462324

Am Ärzteblattartikel ist nichts Überraschendes und noch weniger Skandalöses, wie Hafu bereits erläutert hat.
Wie immer sind nur die verquer gedachten Interpretationen skandalös.

kupferle 13.03.2021 14:51

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1590345)
Ach kommt,

ThomasG,
Pschorr80,
Ironmansub10,
Triasven,
Körbel,
Seyan,
Trillerpfeife,
Nobody
.
.
.
.....sind doch schon weg oder 'vergrault', hauptsächlich getriggert durch dieses Thema.

Fehlen nur noch 2-3 weitere , dann gibt es nur noch die eine (und hoffentlich richtige?) Meinung hier. ;)

Ps: ...das war nur 'ne kurze Aufzählung aus dem Gedächtnis, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Und ja ich weiss, die o.g. waren teilweise untereinander auch unterschiedlicher Meinung. Sollte nur ein Hinweis sein, wie sehr dieses Thema offenbar polarisiert. :Blumen:


Es polarisiert definitiv. Ich finde es erstaunlich, daß sämtliche Kritiker, als Idioten und Schwurbler hingestellt werden.
Und es gibt da ja mittlerweile echte hochkarätige Experten drunter. Aus allen Bereichen.

kupferle 13.03.2021 14:56

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1590346)
War das nicht eher eine (Un-)Bekannte Verquerdenkerin?
https://www.facebook.com/groups/5366...00000469462324

Am Ärzteblattartikel ist nichts Überraschendes und noch weniger Skandalöses, wie Hafu bereits erläutert hat.
Wie immer sind nur die verquer gedachten Interpretationen skandalös.

Nein war es nicht. Lewin B. heißt mein Bekannter in Facebook.

Du urteilst über mich und den Artikel, ohne Informationen zu haben. Dufter Typ!


https://m.facebook.com/story.php?sto...id=57473395 5

LidlRacer 13.03.2021 15:13

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1590349)
Nein war es nicht. Lewin B. heißt mein Bekannter in Facebook.

Du urteilst über mich und den Artikel, ohne Informationen zu haben. Dufter Typ!


https://m.facebook.com/story.php?sto...id=57473395 5

Die Suchfunktion von Facebook ist wohl etwas unvollkommen - die hat mir nur die eine Quelle gezeigt. Vielleicht kenne ich mich aber auch zu wenig mit Facebook aus - ich nutze es normalerweise nicht.

Tut aber auch wenig zur Sache, wer es geschrieben hat - inhaltlich bleibt es substanzlos und irreführend.

Wasserbüffel 13.03.2021 15:31

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1590348)
Es polarisiert definitiv. Ich finde es erstaunlich, daß sämtliche Kritiker, als Idioten und Schwurbler hingestellt werden.
Und es gibt da ja mittlerweile echte hochkarätige Experten drunter. Aus allen Bereichen.

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1590349)
Nein war es nicht. Lewin B. heißt mein Bekannter in Facebook.

https://m.facebook.com/story.php?sto...id=57473395 5

Na ja, jeder darf natürlich seine Meinung zu dem Thema haben und diese äußern. Wenn ich mir allerdings die Kommentare da durchlese sind viele davon nach meinem Empfinden irgendwo zwischen dumm und asozial.

deralexxx 13.03.2021 17:01

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1590349)
Nein war es nicht. Lewin B. heißt mein Bekannter in Facebook.

Du urteilst über mich und den Artikel, ohne Informationen zu haben. Dufter Typ!


https://m.facebook.com/story.php?sto...id=57473395 5

Naja du und dein Bekannter darf seine Meinung haben, ebenso sollten doch aber auch Meinungen zu deiner Meinung erlaubt sein oder?

keko# 13.03.2021 17:11

Als Laie ohne Fachkenntnisse dachte ich auch schon daran:

Curevac-Mitgründer über Corona-Mutationen „Es ist zu kurz gedacht, wenn wir nur die westliche Welt immunisieren“

„Wenn jetzt Deutschland durchimmunisiert werden würde und zum Beispiel alle Länder in Afrika nicht, dann entstehen dort Mutationen, und die schlagen wieder auf Deutschland zurück“

kupferle 13.03.2021 17:33

Zitat:

Zitat von Wasserbüffel (Beitrag 1590358)
Na ja, jeder darf natürlich seine Meinung zu dem Thema haben und diese äußern. Wenn ich mir allerdings die Kommentare da durchlese sind viele davon nach meinem Empfinden irgendwo zwischen dumm und asozial.

Jeder darf seine Meinung äußern. Ob man jemanden als asozial bezeichnen muss, nur weil er anderer Meinung ist, könnte man diskutieren.

Vorallem gibt es ja mittlerweile viele Kritiker, die mit ihrer Sicht Recht hatten.
Maskenpflicht im Freien als Beispiel genannt.
Sogar Richter klagen jetzt gegen politische Entscheidungen.

Die nächste Zeit wird spannend.

kupferle 13.03.2021 17:36

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1590370)
Naja du und dein Bekannter darf seine Meinung haben, ebenso sollten doch aber auch Meinungen zu deiner Meinung erlaubt sein oder?

Natürlich. Solange sie sachlich ist und nicht beleidigend ist.

LidlRacer 13.03.2021 17:44

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1590379)
Vorallem gibt es ja mittlerweile viele Kritiker, die mit ihrer Sicht Recht hatten.
Maskenpflicht im Freien als Beispiel genannt.
Sogar Richter klagen jetzt gegen politische Entscheidungen.

Die nächste Zeit wird spannend.

Nur weil einige vor Gericht Recht bekommen haben, haben sie nicht unbedingt wirklich Recht.
Es soll auch verquerdenkende und/oder ignorante Richter geben.

Aber es soll hier nicht der Eindruck entstehen, dass ich zwangsläufig mit allen politischen Entscheidungen einverstanden bin. Im Moment ist das eher selten der Fall, nur bin ich i.d.R. aus gegenteiligen Gründen wie du nicht einverstanden.

merz 13.03.2021 17:45

Lagebericht RKI von gestern, Prognose S. 15: Inzidenz von 300 um Ostern, zack -

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...ublicationFile

Eine der vielen Begleitmeldungen:

https://www.faz.net/aktuell/gesellsc...-17242890.html


m.

kupferle 13.03.2021 17:56

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1590381)
Nur weil einige vor Gericht Recht bekommen haben, haben sie nicht unbedingt wirklich Recht.
Es soll auch verquerdenkende und/oder ignorante Richter geben.

Aber es soll hier nicht der Eindruck entstehen, dass ich zwangsläufig mit allen politischen Entscheidungen einverstanden bin. Im Moment ist das eher selten der Fall, nur bin ich i.d.R. aus gegenteiligen Gründen wie du nicht einverstanden.

Woher nimmst Du diese absolute Wahrheit?

LidlRacer 13.03.2021 18:08

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1590381)
... nicht unbedingt ...
Es soll auch ... geben.

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1590386)
Woher nimmst Du diese absolute Wahrheit?

Ich sehe wenig Zusammenhang zwischen meinen Worten und deiner Beschreibung derselben.

kupferle 13.03.2021 18:23

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1590388)
Ich sehe wenig Zusammenhang zwischen meinen Worten und deiner Beschreibung derselben.



Du stellst deine Sicht oft als die richtige Einschätzung hin und bezeichnest Kritiker wie z.B. Boschee als Schwurbler. (Impfvideo).

LidlRacer 13.03.2021 18:36

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1590390)
Du stellst deine Sicht oft als die richtige Einschätzung hin und bezeichnest Kritiker wie z.B. Boschee als Schwurbler. (Impfvideo).

Er heißt Bossche, und ich habe ihn nicht als Schwurbler bezeichnet.
Es ist echt anstrengend und nervig mit dir.

PS:
Laut Forumssuche habe ich das Wort Schwurbler bis gerade noch nie benutzt.

qbz 13.03.2021 18:39

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1590390)
Du stellst deine Sicht oft als die richtige Einschätzung hin und bezeichnest Kritiker wie z.B. Boschee als Schwurbler. (Impfvideo).

Als Nichtmediziner vertraue ich zum Beispiel bei Arztbesuchen der evidenzbasierten Medizin mehr als Vermutungen, wie sie Bossche äussert.

Evidenzbasierte Medizin bedeutet, dass halt z.B. in der Testphase von Impfstoffen zehntausende von Menschen geimpft werden, wobei die eine Gruppe das Impfpräparat erhält, die andere Gruppe eine reine Placeboimpfung, und man anschliessend die Schutzwirkung feststellt, indem man vergleicht, welche Gruppe mehr Corona-Erkrankungen bekam. Seine Vermutungen müsste er auf ähnliche Weise prüfen oder dafür vorhandene Belege aus empirischen Studien anführen.

tandem65 13.03.2021 18:44

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1590343)
Der Artikel kam jetzt erst raus. Also können die selben Fragen nicht gestellt sein.

Die Logik passt nicht, die gleichen Fragen hast Du zu den gleichen Themen schon vor Monaten gestellt. Nur weil es einen anderen Artikel gibt der die gleichen Thesen enthält, werden die Sachen nicht neuer.
Wenn Du Dir schon so kritisches Denken attestierst, dann könnte es Dir auch auffallen daß Du nichts neues bringst.

kupferle 13.03.2021 19:00

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1590391)
Er heißt Bossche, und ich habe ihn nicht als Schwurbler bezeichnet.
Es ist echt anstrengend und nervig mit dir.

PS:
Laut Forumssuche habe ich das Wort Schwurbler bis gerade noch nie benutzt.

Ich sehe (bisher) nicht, dass seine Thesen irgendwo seriös diskutiert werden, sondern nur, dass sie auf den üblichen Bullshit-Seiten als Munition verwendet werden.

__________________

Wörtlich nicht, das korrigiere ich.
Werde ich in Zukunft wörtlich wieder geben.

Wasserbüffel 13.03.2021 19:03

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1590379)
Jeder darf seine Meinung äußern. Ob man jemanden als asozial bezeichnen muss, nur weil er anderer Meinung ist, könnte man diskutieren.

Nicht der Umstand das er anderer Meinung ist macht ihn in meinen Augen asozial sondern der Inhalt seiner geäußerten Meinung. Beispielhaft einer meiner Favoriten:

Zitat:

Jeder Todesfall ist ein tragischer Schicksalsschlag. Nein, eigentlich nicht. Bei einem Menschen, der sich gewissermaßen schon in der Nachspielzeit seines Lebens befindet, ist es leider ein naheliegendes Ereignis, mit dem sich die Angehörigen arrangieren werden. Was ist eigentlich so schlimm daran, wenn die Menschen nicht mehr gleichverteilt übers Jahr sondern in einer großen Grippe- oder Coronawelle sterben. Solange es keine Übersterblichkeit gibt, ist es völlig wurscht, ob 2, 4 oder 10% an oder mit Corona sterben; es ist halt eine Todesursache dazu gekommen, im Gesamtbild eine eher untergeordnete. Wir sind die erste Gesellschaft, die so verweichlicht und dekadent geworden ist, dass wir diese fundamentale Tatsache, dass der Mensch irgendwann stirbt, nicht mehr ertragen. Dafür legen wir lieber das Land in Schutt und Asche und versündigen uns an unseren Kindern. Ich weiß, es hört sich hart an, aber früher oder später wird hier sowieso jeder kapitulieren müssen, sozusagen alternativlos.

kupferle 13.03.2021 19:05

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1590396)
Die Logik passt nicht, die gleichen Fragen hast Du zu den gleichen Themen schon vor Monaten gestellt. Nur weil es einen anderen Artikel gibt der die gleichen Thesen enthält, werden die Sachen nicht neuer.
Wenn Du Dir schon so kritisches Denken attestierst, dann könnte es Dir auch auffallen daß Du nichts neues bringst.

Neue Zahlen sind doch neu. Und was für Thesen hab ich aufgestellt? Und ist es nicht im Sinne der Wissenschaft und der Demokratie immer wieder neue Fragen zu stellen? Selbst zum gleichen Thema?

tandem65 13.03.2021 20:26

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1590402)
Neue Zahlen sind doch neu.

Ja Tatsache es sind auch neue Zahlen Aufgelistet. Betonung auf auch!

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1590402)
Und was für Thesen hab ich aufgestellt?

Wer hat behauptet daß Du Thesen aufgestellt hast?
Aber egal, was waren noch mal die Aussagen/Fragen/Thesen die Du unterschrieben hast?

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1590402)
Und ist es nicht im Sinne der Wissenschaft und der Demokratie immer wieder neue Fragen zu stellen? Selbst zum gleichen Thema?

Jau, neue Fragen sind durchaus Sinnvoll. wie gesagt neue Fragen. Die gleichen Fragen nur anders Formuliert sind halt nicht unbedingt neue Fragen.

deralexxx 13.03.2021 21:59

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1590402)
Neue Zahlen sind doch neu. Und was für Thesen hab ich aufgestellt? Und ist es nicht im Sinne der Wissenschaft und der Demokratie immer wieder neue Fragen zu stellen? Selbst zum gleichen Thema?

Ok ich versuche mal die Punkte deines Bekannten zusammen zu fassen: die Zahlen aus 2020 zeigen, es war ja garnicht alles so schlimm, kaum höhere Sterblichkeit, kaum mehr oder gar weniger belegte Betten. Folglich kann die Pandemie ja nicht schlimm sein.

Soweit richtig?

LidlRacer 14.03.2021 00:00

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1590382)
Lagebericht RKI von gestern, Prognose S. 15: Inzidenz von 300 um Ostern, zack -

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...ublicationFile

Eine der vielen Begleitmeldungen:

https://www.faz.net/aktuell/gesellsc...-17242890.html


m.

Ja, "wir" haben offenbar immer noch nichts gelernt. Risklayer bestätigt auch heute den katastrophalen Trend mit wöchentlicher Steigerung um die 30 %.

Lauterbach scheint einer der wenigen Politiker zu sein, die das als masssives Problem ansehen - und das nicht erst seit gestern.

Corona-Krisenmanagement
Warum nicht Lauterbach?
Eine Kolumne von Markus Feldenkirchen
Viele Bürger mögen genervt sein von seinen ewigen Warnungen. Übersehen wird aber oft, dass Karl Lauterbach auch konstruktive Vorschläge am Fließband produziert. Mit ihm wäre Deutschland vermutlich besser durch die Krise gekommen.


Spricht mir aus der Seele.

LidlRacer 14.03.2021 00:17

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1590244)
Hat nicht unsere Regierung vor kurzem verlauten lasssen, sich nicht mehr so starr am Inzidenzwert orientieren zu wollen und stattdessen auch andere Einflussgrößen zur Betrachtung und Lagebewertung heranziehen möchte?

Wir sollten uns tatsächlich weniger an irgendwelchen Inzidenzschwellenwerten orientieren, sondern viel mehr an der Richtung des Inzidenztrends.

Haben wir einen steigenden Trend wie aktuell, wird früher oder später jeder Schwellenwert gerissen, wenn wir nicht gegensteuern. Und frühes Gegensteuern wäre weitaus besser, als erst mal wieder ein paar Wochen abzuwarten, was uns ins Verderben führt.

Helios 14.03.2021 07:39

Kita's und Schulen sollen jetzt als hotspots dienen - solange das nicht in die noch ungeimpften vulnerablen Gruppen schwappt, ist das noch nicht schlimm.

Man sollte allen Übergewichtigen sagen, dass sie zur vulnerablen Gruppe gehören und aufpassen wichtig ist.

Hafu 14.03.2021 08:32

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1590439)
Kita's und Schulen sollen jetzt als hotspots dienen -

...sagt wer?

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1590439)
solange das nicht in die noch ungeimpften vulnerablen Gruppen schwappt, ist das noch nicht schlimm.

Die ungeimpften Gruppe umfasst in Deutschland 95%, sehr viele der über 80-jährigen haben noch keine oder nur eine impfung erhalten und rund 30% der komplett ungeimpften 95% weisen Risikofaktoren für einen schwierigeren Verlauf auf. Zu hoffen, dass von einer dritten Welle diese Menschen nicht betroffen sind, ist ziemlich naiv.

Italien ist mit seinem Impfprogramm ein Stück weiter als Deutschland (aber auch dort sind weit über 90% noch ungeimpft), hat rund zwei bis drei Wochen früher mit seinen Lockerungen begonnen als Deutschland, so dass es sich lohnt einen Blick über die Grenzen hinweg zu wagen, um zu sehen was Deutschland noch bevorsteht. Italien erlaubt gewissermaßen einen Blick in die Zukunft, was uns in Deutschland in der dritten Welle bevorsteht:
Dort steigen die Krankenhauseinweisungen gerade deutlich an, die Tagesinzidenz liegt bei 26000 mit rapider Steigerungsrate und der nächste Lockdown gilt als nahezu unausweichlich.


Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1590439)
...
Man sollte allen Übergewichtigen sagen, dass sie zur vulnerablen Gruppe gehören und aufpassen wichtig ist.

Wer das nach einem Jahr Pandemie noch nicht weiß, der läuft mit Scheuklappen durch die Gegend bzw. hat sich eine exklusive informationsbubble zusammengebastelt, die dafür sorgt, dass ihn solche Informationen jetzt auch nicht mehr erreichen können.

Drosten und Lauterbach haben aber schon im Dezember und Januar unermüdlich davor gewarnt, dass das Problem der dritten Welle nach angelaufener Impfkampagne und eingeleiteten Lockerungen ist, dass in dieser dritten Welle bei dann sehr hoher Inzidenz und anfangs geringerer Mortalität als in der ersten und zweiten Welle, weil es kaum noch schwere Heimausbrüche dann gibt, darin liegt, dass jetzt nicht mehr überwiegend die Hochbetagten auf der intensivstation landen, sondern z.B. Familienväter und Menschen, von denen man es nicht vermutet hätte.

Über 80-jährige haben ein 30%-Risiko schwer zu erkranken und ein rund 10%-Risiko, an Covid-19 zu versterben, weshalb die Heimausbrüche im November bis Januar eine Katastrophe waren. Diese Heimausbrüche werden in der dritten Welle nicht mehr das große Problem sein.
Bei 55-64-Jährigen liegt nach infektion das Risiko zu versterben bei 0,7% und in der ungeimpften Gruppe der 65-74 bei 2,2%.
Das mag für manche wenig klingen. Aber wenn jeden Tag 30 000 neue Fälle hinzu kommen und somit in einer Woche 210 000 Menschen neu erkranken, womit jetzt zu rechnen ist, dann bedeutet ein auf den ersten Blick niedriges Risiko von rund 1% auch 2100 (vermeidbare) Todesfälle pro Woche in Altersgruppen, die nicht wirklich damit gerechnet haben, gefährdet zu sein.

Klugschnacker 14.03.2021 09:03

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1590433)
Haben wir einen steigenden Trend wie aktuell, wird früher oder später jeder Schwellenwert gerissen, wenn wir nicht gegensteuern. Und frühes Gegensteuern wäre weitaus besser, als erst mal wieder ein paar Wochen abzuwarten, was uns ins Verderben führt.

Erschwerend kommt hinzu, dass sich die Ansteckungen, welche durch die Virusmutante verursacht wurden, bereits Anfang Januar um 46% pro Woche angestiegen waren – trotz Lockdown.

Das bedeutet aus meiner Laiensicht, dass der Januar-Lockdown kein wirksames Mittel gegen die Ausbreitung der Mutante darstellte. Es scheint mir demnach für die nächsten Wochen keine ausreichende Lösung zu sein, zu dieser Form des Lockdowns zurückzukehren und auf sinkende Zahlen zu hoffen.

Für die Virus-Mutante genügen anscheinend 5 Minuten Aufenthalt im gleichen Raum mit einer ansteckenden Person, um sich anzustecken. Mit dem alten Virus waren es wohl 20 Minuten. Mir scheint das in der Praxis ein sehr relevanter Unterschied zu sein. Denn 20 Minuten Kontakt mit einer Person im selben Raum hat man nur bei wenigen Gelegenheiten (Büro, Familie). 5 Minuten Kontakt in geschlossenen Räumen hat man hingegen sehr häufig und mit ständig wechselnden Personen (Büro, Familie, Einkaufen, ÖPNV etc.).

KevJames 14.03.2021 09:12

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1590445)
Erschwerend kommt hinzu, dass sich die Ansteckungen, welche durch die Virusmutante verursacht wurden, bereits Anfang Januar um 46% pro Woche angestiegen waren – trotz Lockdown.

Für die Virus-Mutante genügen anscheinend 5 Minuten Aufenthalt im gleichen Raum mit einer ansteckenden Person, um sich anzustecken. Mit dem alten Virus waren es wohl 20 Minuten. Mir scheint das in der Praxis ein sehr relevanter Unterschied zu sein. Denn 20 Minuten Kontakt mit einer Person im selben Raum hat man nur bei wenigen Gelegenheiten (Büro, Familie). 5 Minuten Kontakt in geschlossenen Räumen hat man hingegen sehr häufig und mit ständig wechselnden Personen (Büro, Familie, Einkaufen, ÖPNV etc.).

Interessanter Aspekt - hast Du da zufällig eine Quelle zu (5 Minuten)? Unser Gesundheitsamt sagt bislang nur, dass sie ansteckender ist. In der Schule haben wir ja die Lüftungsregel 20 Minuten zu - 5 Minuten auf (damit es nicht zu kalt in den Räumen wird). Sollten nun tatsächlich schon 5 Minuten für eine Ansteckung genügen, so müssten man ja eine 5-5 Regel draus machen. Wenn es wärmer wird sicher kein Problem, momentan bei uns aber noch nicht möglich.

Trimichi 14.03.2021 09:17

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1590348)
Es polarisiert definitiv. Ich finde es erstaunlich, daß sämtliche Kritiker, als Idioten und Schwurbler hingestellt werden.
Und es gibt da ja mittlerweile echte hochkarätige Experten drunter. Aus allen Bereichen.


Steffen Seibert hatte gesagt, dass wir uns in Deutschland streiten müssen. "Eine Demokratie muss streitbar sein", oder so ähnlich. Streitkultur war glaube ich das Schlüsselwort. Wer keinen Streit aushält muss nicht mitdiskutieren? Und wer zu viel streitet, muss eben wie beim Eishockey auf die Strafbank? Gelbe Karte? Muss man sportlich sehen und aushalten können? Und wer trotz Strafe weitermacht, ja mei, der wird eben dauerhaft des Feldes verwiesen? Rote Karte? Wobei ja die Türe immer offensteht. :Blumen:

imho: deine Kritik ist für den Laien transparent und für den Experten nicht nachvollziehbar.


Heute wird in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz gewählt. Ich bin gespannt wie seit langem nicht mehr. Ob und wie "Corona" die Wahlen beeinflusst. Sicher ist, dass die Wahlbeteiligungen hoch sind und über 50% von zu Hause aus (Briefwahl) gewählt haben.

craven 14.03.2021 09:26

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1590433)
Haben wir einen steigenden Trend wie aktuell, wird früher oder später jeder Schwellenwert gerissen, wenn wir nicht gegensteuern. Und frühes Gegensteuern wäre weitaus besser, als erst mal wieder ein paar Wochen abzuwarten, was uns ins Verderben führt.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1590442)
Italien erlaubt gewissermaßen einen Blick in die Zukunft, was uns in Deutschland in der dritten Welle bevorsteht

[...]
Aber wenn jeden Tag 30 000 neue Fälle hinzu kommen und somit in einer Woche 210 000 Menschen neu erkranken, womit jetzt zu rechnen ist, dann bedeutet ein auf den ersten Blick niedriges Risiko von rund 1% auch 2100 (vermeidbare) Todesfälle pro Woche in Altersgruppen, die nicht wirklich damit gerechnet haben, gefährdet zu sein.

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1590445)
Erschwerend kommt hinzu, dass sich die Ansteckungen, welche durch die Virusmutante verursacht wurden, bereits Anfang Januar um 46% pro Woche angestiegen waren – trotz Lockdown.

Die letzten Posts (bspw von Lidl, Hafu und Klugschnacker) bringen es doch ziemlich einfach ziemlich genau auf den Punkt. Und die aktuellen Kurven zeigen das ganze doch ziemlich offensichtlich.
Und dennoch schließen wir wieder ziemlich naiv die Augen davor und lockern munter drauf los :Nee:
Eigentlich echt ihrre.

Wenn dann wenigstens ein Weg versucht würde, wie ihn bspw Lauterbach vor kurzem skizziert hat - aber nein, statt dessen legen wir einfach unsere eigenen Grenzwerte wieder ein paar mal höher und warten wie vor Weihnachten auf die hohen Zahlen.

Da sind wir endlich nach langer Durststrecke kurz (mehr oder weniger) vor einem wichtigen (Zwischen-) Ziel und dann legen wir uns absichtlich und mit Ankündigung auf die Fresse.

Sorry, ich weiss - der ganze Post hat keine neuen Infos und auch keine richtigen Vorschläge, sondern wiederholt nur bekanntes und bringt daher die Diskussion auch nicht vorwärts... Aber irgendwie musste das mal raus

Klugschnacker 14.03.2021 10:25

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1590447)
Interessanter Aspekt - hast Du da zufällig eine Quelle zu (5 Minuten)?

Lauterbach verdeutlichte mit dieser Gegenüberstellung der Expositionszeit von 5 bzw. 20 Minuten die höhere Ansteckungsgefahr bei der Virusmutante. Ich hörte das von ihm in einer Talkshow, erinnere mich aber nicht mehr an die exakte Quelle.

LidlRacer 14.03.2021 10:39

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1590460)
Lauterbach verdeutlichte mit dieser Gegenüberstellung der Expositionszeit von 5 bzw. 20 Minuten die höhere Ansteckungsgefahr bei der Virusmutante. Ich hörte das von ihm in einer Talkshow, erinnere mich aber nicht mehr an die exakte Quelle.

Hm, das würde auch mich genauer interessieren.
Weißt Du ungefähr, wann die Talkshow war und/oder einen anderen Gast?

Angesichts der verbreiteten Darstellung einer "nur" um ca. 50% erhöhten Infektiosität (was offenbar schlimm genug ist) überraschen die Zahlen etwas.
Wobei das natürlich ohnehin nur Pi-mal-Daumen-Angaben sein können und real sehr viele Faktoren eine Rolle spielen.

tandem65 14.03.2021 10:44

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1590461)
Wobei das natürlich ohnehin nur Pi-mal-Daumen-Angaben sein können und real sehr viele Faktoren eine Rolle spielen.

Genaugenommen sind es 6m23s. ;)

LidlRacer 14.03.2021 10:50

Ich schrieb kürzlich schon, dass die "Notbremsmarke" von 100 u.a. in NRW absurd gehandhabt wird, da bei Überschreiten in Kreisen bzw. Kreisfreien Städten exakt nichts gebremst wird.

Lauterbach bestätigt:
"Düren ist meine Heimatstadt. Der Inzidenzwert liegt bei 240. Trotzdem erlaubt Landesregierung dem Kreis nicht, die Schule bis Ostern zu schliessen. Ohne jede Parteipolitik: das ist völlig verantwortungslos, riskiert Leben, und führt unsere Notbremse bei Inzidenz 100 ins Absurde"
https://twitter.com/Karl_Lauterbach/...29372677062658

Helios 14.03.2021 11:35

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1590442)
...sagt wer?
.............

laut n-tv Banner kommt die Information vom rki - kannst ja selber finden ;)
(mir ist und war, das das so kommen wird, immer klar)

Auf tagesschau 24 war ein Panorama-Report einer Intensiv-Pflegekraft - über und in ihrer Arbeit und privat - die Patienten waren verpixelt, ihre korpulenten Gliedmaßen nicht - nach der Arbeit die Einsamkeit im Lock-Down kam eher einer Isolationshaft als Erholung raus.
=> dass viele Pflegekräfte die Tätigkeit wechseln werden, dazu muß man kein Hellseher sein.

Aus dem Panorama-Beitrag und Deinen Ausführungen habe ich mitgenommen: Wenn die fetten Familienväter Kinder in Kita's und Schulen haben, dann haben sie in der Tat ein Problem.

crazy 14.03.2021 12:44

Ein eindrückliches Video der Welt, in welchem die reellen Zahlen der Todesursachen 2020 dargestellt werden.

Link geht auf FB,funktioniert aber auch ohne Login (getestet).

https://www.facebook.com/watch/?v=1223762444626696

Und das Video ist vom 16. Juli. Hat jemand zufällig etwas aktuelleres, was die zweite Jahreshälfte adäquat abbildet? Ich habe leider nichts gefunden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.