Trillerpfeife |
17.10.2019 09:05 |
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
(Beitrag 1486772)
Warum sollte ich es überhaupt müssen? Ich soll dürfen, das reicht mir. Und dann liegt es bei mir, zu entscheiden, ob ich auch will.
Solche Qualitätslabels gibt es doch reichlich, das kannst du jetzt schon finden, wenn es Dir wichtig ist - und es wenn neue, aussagekräftigere dazu kommen, ist es auch nicht schlecht.
|
Siehe Jörns Antwort.
es ist mir wichtig. Und klar kann ich auch recherchieren und mich kundig machen. Ganz plakativ wäre mir aber eine verbindliche Definition von z.B. "Regional" oder ein Blick auf die vorgeschriebene und nicht auf freiwilliger Basis aufgedruckte "Ernärungsampel" lieber.
Für viele unserer freiheitsliebende und übergewichtige Mitbürger wäre das auch einfacher. Sie könnten ja dann immer noch das rote Zeug kaufen und essen.
:)
Zitat:
Nee, und Hitler hat die Autobahnen gebaut, und Stalin hat die Dörfer elektrifiziert...Dafür waren die paar Unannehmlichkeiten im jeweiligen System doch Kinkerlitzchen, oder?
|
Ich hab nirgendwo geschrieben, ich wöllte die DDR zurück oder das dritte Reich. Wie beide geendet haben ist dir ja bekannt.
Ich verstehe auch deinen Hinweis auf Autobahnen etc. nicht. Liest sich ja fast so, als ob bei Tempo 130 auf deutschen Autobahnen auch wieder KZs gebaut werden.
Keine Ahnung, was dir in der DDR widerfahren ist, kannst du mir gerne per PN schreiben. Aber ein Bekannter hat mal zu mir gesagt: "Trillerpfeife, auch hinter der Mauer wurde gelacht".
Und auch damit will ich keinen Sozialismus zurück. Aber ich finde man hätte etwas mehr als nur das Ampelmänchen übernehmen können.
Zitat:
Zitat von keko#
(Beitrag 1486809)
Der hier geäusserte Ruf nach Gesetzen und Regulierung ist sicher löblich. Doch wer soll das umsetzen? Seit Jahren und Jahrezehnten fährt Deutschland die neoliberale Agenda, die auf Privatisierung und Deregulierung aufbaut. Der Staat wird zurückgefahren und soll nun seine Muskeln spielen lassen? Wir scheitern ja schon an so einfachen Dingen wie ein Tempolimit auf Autobahnen. Das würde nichts kosten und wäre zudem ein Zeichen in Richtung Umweltschutz. Aber auch schon hier kommen Politiker von der CDU/CSU und FDP mit dem Evergreen "Wirtschaftsstandort in Gefahr".
|
keine Ahnung Keko,
ich weiß nur, dass ich mir irgendwie verarscht vorkomme. Tempo 130 kriegen wir nicht hin. Windräder werden von Leuten weggeklagt, mit dem Verweis auf Tierschutz, derweil sie sich ihr 0,99 Euro Steak reinpfeifen.
Dokumentationen über Tierleid sollen strafbar sein, oder sind es schon. DUH soll die Gemeinnützigkeit entzogen werden. ....
Der Staat lässt meiner Meinung nach schon seine Muskeln spielen. Mir scheint, aber, nicht unbedingt um dem Bürger Gutes zu tun.
|