triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Elektromobilität (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37652)

deralexxx 11.10.2025 23:52

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1791614)
Autos werden in Deutschland generell, antriebsartunabhängig nicht mehr in der erhofften, früher üblichen Menge verkauft, aus verschiedenen Gründen. Dies gilt aber für E-Autos noch mehr als für die Verbrenner - da wurden unrealistische Hoffnungen und Marktszenarien den Investitionen zu Grunde gelegt. Und mangelnden Absatz kuriert die Politik gerne mit Prämien und Verboten der Konkurrenz. Ein Zeichen, daß E-Autos den Verbrennern den Rang in der Kundengunst abgelaufen haben, wird sein, wenn es Kaufprämien gibt für alle, die die letzten auf Halde stehenden Verbrenner kaufen, nicht für E-Autos :Cheese: .
Die Verkaufszahlen steigen, wenn ein Produkt die Menschen überzeugt in Funktion und Preis-Leistungsverhältnis. Mit Milliarden kann man zwar den Firmen helfen, auch mit unattraktiven Produkten zu überleben, nicht aber dem Produkt bei der Marktdurchsetzung.

Meinst du die Dieselsubvention oder das Versprechen des sauberen Diesels das viele deutsche Hersteller beim Schummeln erwischt hat? :Liebe:

TriVet 12.10.2025 09:45

Erste Details der Förderung:
https://www.cleanthinking.de/neue-e-...HEdPck_nKQJQQg

MattF 12.10.2025 12:41

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1791755)

Das steht 45000 € dann steht da Haushalt. Was nun? Frage geht nicht an dich, sondern an die Autoren. Journalisten werden immer dümmer. Wahrscheinlich auch nur irgendwo abgeschrieben.

ChatGPT meint, die Frage ist noch nicht geklärt/veröffentlicht, nur dann sollte man das halt auch in einen Artikel so reinschreiben, dass man eigentlich nix weiß.

Ich vermute die 45.000 sind eher pro Haushalt, nur dann hat das mit mittleren Einkommen bei Ehepartner doch eher weniger zu tun,

Nur mal so, 2 Mal Mindestlohn bei einer 40 h Woche sind ein Haushaltseinkommen eines Ehepaares von: 52.000 € (ab 1.1.2026: 58.000€)

keko# 13.10.2025 09:43

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1791674)
Und das auch bei Ziel 2035. Sprich 10 Jahre dürften noch neue Verbrenner verkauft werden, wenn man guckt dass Alltagsautos locker 15-20 Jahre unterwegs sind wird uns auch noch 30 Jahre eine nicht unerhebliche Zahl Verbrenner begleiten, die verschwinden ja nicht einfach von der Straße.

2035 ist noch mindestens 1 komplette Fahrzeuggeneration dazwischen.

Nichts von heute auf Morgen. Man könnte vielleicht mal auf der anderen Seite aufhören mit den ganzen Subventionen und Milliardenverschwendungen für Verbrenner. Für CNG, LPG, Biosprit, HVO100 und den ganzen Schwachsinn.

Bei den Laufleistungen meiner Fahrzeuge werde ich mir wohl nur noch ein Auto zulegen. Von daher betrifft mich das alles kaum und ich kann dann in diesem Fall wahrscheinlich kaufen, was ich will. Zudem fahre ich sowieso kaum noch Auto. Wie erwähnt, ist mein Fahrrad schon immer mein am häufigsten verwendetes Fortbewegungsmittel, danach das alte Moped, mit dem ich gelegentlich nach Stuttgart muss. Das sind also alles Themen, die Jüngere betreffen.

:Blumen:

TriVet 14.10.2025 22:14

Frau Pfeffer von ntv spricht aus, was eigentlich alle wissen;
https://youtube.com/shorts/J7dLTa1ge...i_rRm6vvlixFun

Bleierpel 14.10.2025 22:38

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1792068)
Frau Pfeffer von ntv spricht aus, was eigentlich alle wissen;
https://youtube.com/shorts/J7dLTa1ge...i_rRm6vvlixFun

Spruch: "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung."
Von wem: Kaiser Wilhelm II.
Bedeutung: Das Zitat zeigt eine Fehleinschätzung, da das Auto die Zukunft der Mobilität wurde.
Authentizität: Es gibt keine eindeutigen Belege dafür, dass der Kaiser diesen Satz tatsächlich so gesagt hat, aber das Zitat wird ihm weithin zugeschrieben


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.