![]() |
Zitat:
Andere können wsa im 3er schwimmen weil bei ihnen einfach die Kraft ned aussreicht. Du musst das wie beim laufen einfach für dich rausfinden wie du dir "das rennen" einteilen musst. |
Zitat:
Zitat:
PS: In Bonn liegt auch Schnee. Glücklicherweise, denn dadurch war im Hallenbad wenig los Lustig war heute auch: Da war ein anderer, der mit (schon recht großen) Paddles geübt hat. Der war mit den Dingern sogar !ACHTUNG! langsamer als ich im normalen, ruhigen Kraulen ...sorry, aber :Lachanfall: Und es hat gräßlich ausgeschaut... Es gibt, sie also doch, die Spezies, die noch schlechter ist als ich :liebe053: |
Heute T14 mit wechselnden Schwimmstilen auf der Suche nach dem für mich besten:Gruebeln:
6*200, Soll 3.46 Ist: 3.50 ( S-Zug ähnlich, Wechselrhythmus(Wr), 4er Atmung, Koordination schwierig) 4.00 ( FQ betont, Gleiten, gerader Armzug, 4er Atm., Bremswirkung durch mangelnden Vortieb beim Gleiten) 3.52 (mein alter Diesel, 2erAtm., starke Rotation Seite, auch oben , unten, gutes Wasserfassen,aber auch viel seitliche Bewegungen, hoher Wasserwiderstand) 3.42 höhere Zugfrequenz, Wr, 4er +2er Atm., flacher, Schwerpunkt auf Herz/Kreislauf 3.40 höhere Zugfr., s.o., Betonung auf Arm-Überwasserphase 3.50 abwechselnd Zugfr. + Diesel Ganz am Ende noch einige 50er in GA2: FQ: 54sec. Diesel: 52 S-Zug: 50 Zugfre.: 44 Mit Wr meine ich, dass Arm nicht so lange vorne liegen bleibt, sondern Ellenbogen schon gebeugt wird, wenn der andere über Wasser nach vorne schwingt. Hatte ich am Do. noch die Erkenntniss S-Zug überfordert meine Koordination( Ellenbogen beugen, Rotation usw.), ist mein aktueller Favorit (FQ) klar gescheitert. Ich kann einfach nicht gleiten:Nee: und bekomme hier auch keine Dynamik rein . Also probiere ich jetzt erstmal S-Zug im Wechselrhythmus mit angemessener Zugfrequenz, scheint noch am besten zu passen und genügend Verbesserungsmöglichkeiten hätte ich auch:Cheese: . Sorry, wenn ich aktuell so viel durcheinander theoretisiere:Blumen: . Es hilft mir aber, wenn ich dies niederschreibe. |
Ach, und es hat mich doch tatsächlich ein scheinbar durchtrainierter sportlicher junger Schwimmer angesprochen: Ich würde doch so gut schwimmen und soll ihm ein paar Tips verraten, wie man schneller wird:Lachanfall: :Lachanfall: .
|
Zitat:
Ansonsten sieht man ja auch bei Dir gute Fortschritte, nur weiter so:Blumen: . |
Moin,
ich muss gestehen, dass ich hier mitlese und die Pläne ab und zu mal schwimme bzw als Grundlage für meine Pläne benutze. Ich habe heute zum ersten mal einen 400er Test gemacht. Ergebnis 5:38. 1. 100er: 1:15, viel zu schnell angegangen 2. 200er: 1:26 3. 100er: 1:29, zu langsam, das schwimm ich manchmal im einschwimmen 4. 100er: 1:28, es tat nur noch weh! Aber nun weiß ich, wo ich stehe. Später habe ich dann noch einen 100er Test gemacht und jemanden gefragt ob die mich stoppen kann. 1:07 bis 1:10 dachte ich, wäre realistisch. Ergebnis waren 0:57min! Ich konnte das als erstes nicht glauben, aber die Stopperin versicherte mir, dass sie keinen Fehler gemacht hat. zur Sicherheit wiederhole ich den Test nächste Woche. Aber irgendwie passen die beiden Zeiten nicht zueinander... |
Zitat:
Zitat:
Aber wir scheinen schon eine hilflose Runde in Sachen Beinschlag zu sein. Ich habe aber für mich auch festgestellt, dass meine Fußgelenke recht steif sind und dehne sie jetzt mal ordentlich. Ich bin heute noch mal den Plan mit Paddles geschwommen, T 12 und habe jetzt in vier Einheiten 10km diese Woche, was ne ganze Menge für mich ist. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.