triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

LidlRacer 16.10.2019 21:39

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1486734)
Arne die Vorschläge von Jörn sind in der Sache natürlich richtig, meiner Meinung nach eben nur nicht vollständig. Komisch, oder sagen wir vielleicht besser auffällig finde ich wie gesagt nur, wenn Leute zufällig die Sachen vorschlagen die ihnen selbst am wenigsten weh tun oder sie sie eh schon umgesetzt haben (meist aus ganz anderen Gründen)
Jörn schlug ja genau zwei Sachen vor: Auto und Fleischkonsum. Da geht es dann doch immer weiter. Die Autofahrer zeigen auf die Flugreisen, die Flugreisen auf die Kreuzfahrt und die Kreuzfahrt auf die Industrie.

Dein Vorschlag eines Emmisonskontingent hingegen gefällt mir super gut! Das hört sich mal fair an! Wenn verbraucht kann man Kontingent gehaltsabhängig teuer nachkaufen! :Blumen:

Klar ist: Wir müssen nicht entweder hier oder da Treibhausgasemissionen einsparen sondern überall.

Ein persönliches Emissionskontingent halte ich für völlig unmachbar und auch nicht wünschenswert. Dazu wäre eine Art Super-Stasi nötig, die alles überwacht und registriert, was wir tun.

Schwarzfahrer 16.10.2019 21:44

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1486721)
In gleicher Weise erwartet niemand von Dir, dass Du künftig einen Arbeitsweg von 50 Kilometern zu Fuß gehst. Sondern es sind Änderungen in den Strukturen gemeint, die es Dir ermöglichen, häufiger als heute auf das Auto zu verzichten.

Lustig. Als ich (in einem anderen Thread?) vor einiger Zeit gemeint habe, wer sich durch viel Autofahren gestresst fühlt, und Autofahren für schlecht hält, kann doch einfach näher an seinen Arbeitsplatz ziehen oder eine Arbeit nahe der Wohnung suchen (Stichwort Prioritäten setzen), wurde es mehrheitlich als Träumerei abgetan, weil es ja aus allen möglichen Gründen nicht zumutbar oder möglich sei. Und jetzt soll es plötzlich problemlos gehen, "die Strukturen zu ändern", nur weil das Klima ruft?

Schwarzfahrer 16.10.2019 21:51

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1486737)
Ein persönliches Emissionskontingent halte ich für völlig unmachbar und auch nicht wünschenswert. Dazu wäre eine Art Super-Stasi nötig, die alles überwacht und registriert, was wir tun.

Schön, daß Du das Problem dabei siehst. Aber in einem Welt-Artikel hinter der Bezahlschranke habe ich soeben folgendes gelesen:
Zitat:

„Menschen, egal welchen Alters, sollten nicht ständig vor die Wahl gestellt werden, sich zwischen Produkten oder Dienstleistungen zu entscheiden, die nur selten mit menschenrechtlichen und ökologischen Standards oder dem Erhalt der Lebensgrundlagen künftiger Generationen vereinbar sind. Es kann, soll und darf nicht jedem und jeder Einzelnen überlassen werden, sich bei seinen alltäglichen Handlungen immer entweder für oder gegen die Zukunft zu entscheiden“, schreiben Neubauer und Repenning.
Das klingt zwar nicht direkt nach Überwachung, aber nach totalen Bevormundung - der Staat (oder ein Klimapapst?) gibt vor, was jeder in seinem Privatleben darf. Ist das eine wünschenswerte Zukunft? Oder ist das wieder nur eine Privatmeinung, die nichts mit der Klimabewegung zu tun hat?

LidlRacer 16.10.2019 21:56

Ein hier nicht ganz so oft angesprochener Apekt wird gleich (22:10) im WDR behandelt:
Plastikland Deutschland
Ist auch schon online.

Trillerpfeife 16.10.2019 22:09

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1486745)
Schön, daß Du das Problem dabei siehst. Aber in einem Welt-Artikel hinter der Bezahlschranke habe ich soeben folgendes gelesen:

Das klingt zwar nicht direkt nach Überwachung, aber nach totalen Bevormundung - der Staat (oder ein Klimapapst?) gibt vor, was jeder in seinem Privatleben darf. Ist das eine wünschenswerte Zukunft? Oder ist das wieder nur eine Privatmeinung, die nichts mit der Klimabewegung zu tun hat?

das befürchtest du doch jetzt nicht wirklich oder?


P.S. das mit dem Co2 Kontingent finde ich auch irgendwie gut. Sollte aber nicht in Überwachung ausarten.

Schwarzfahrer 16.10.2019 22:14

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1486755)
das befürchtest du doch jetzt nicht wirklich oder?

Du meinst, es ist genauso wenig ernst zu nehmen, wie Roger Hallums Visionen gesellschaftlicher Umformung?. Wie soll ich denn entscheiden, was die Jungs und Mädels ernst meinen, und was nicht? Klingt wie "er will ja nur spielen":Cheese: .
CO2 Kontingent ohne Kontrolle ist wie Steuern Zahlen als freiwillige Spende - das Ergebnis dürfte klar sein. Und ich bin in einem Land aufgewachsen, wo mir bewiesen wurde, daß Menschen zu sowas fähig sind, also ja, ich befürchte das auch, sollten diese Typen wirkliche Macht bekommen.

anlot 16.10.2019 22:16

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1486722)
Wir hatten dies bereits wie so vieles anderes als Fake entlarvt.

XR ist gewaltfrei. Punkt!

PS:
Hier ein besonders gefährliches und daher verhaftetes Exemplar von XR-Demonstranten:
https://www.mirror.co.uk/news/uk-new...llion-20551294

Ok, wenn Du das so festlegst, bin ich beruhigt und ignoriere das Spiegel Interview

Klugschnacker 16.10.2019 22:20

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1486730)
Du meinst also eine Ausreise, z. B. zu Verwandten im Ausland, müßte beantragt und könnte eventuell verweigert werden?

Lies einfach, was ich geschrieben habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.