triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705)

anlot 11.06.2023 09:44

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1711608)
Weil du damit den Hebel zwischen Sprunggelenk und Pedalachse verkürzt, und deine hintere Beinmuskulatur weniger arbeiten muss. Das kommt dir beim Laufen zugute, weil du die Laufmuskulatur damit etwas schonen konntest.
Beim Fahren ohne amschliessendes Laufen stellt man den Fussballen auf Höhe der Pedalachse, weil man da grundsätzlich am meisten Kraft aufbringen kann.

Außerdem entlastest Du damit die Waden.

sabine-g 11.06.2023 09:52

Insgesamt ist das nicht allgemeingültig.

anlot 11.06.2023 10:32

Na klar. Je weiter der Druckpunkt nach hinten wandert, um so mehr verlagert sich die Belastung weg von der Wade (ganz ausklammern kann man sie natürlich nicht).

365d 12.06.2023 08:41

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1711624)
Außerdem entlastest Du damit die Waden.

Sage ich ja. Die Wade gehört zur hinteren Beinmuskulatur. Oder ist die Wade bei dir vorne? :Cheese:

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1711625)
Insgesamt ist das nicht allgemeingültig.

Also, sag uns doch, wie es richtig ist.

Helmut S 12.06.2023 08:56

Ich weiß ja nicht, wie ihr das im Training macht, ich fahre jedenfalls RR ebenso wie TT. Im Grunde RR mehr im Training als TT und mache nur spezifische Einheiten auf dem TT. Auch mach ich den einen oder anderen Radwettkampf.

Ich habe bei beiden Rädern/Wettkämpfen die selbe Pedalplatten-Position. Ich denke mich würde das Gefühl nerven, wenn ich bei jedem Radwechsel ne andere Pedalplattenposition hätte. BTW: Hat das nicht auch Auswirkungen auf die Sitzhöhe?

:Blumen:

sabine-g 12.06.2023 09:01

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1711690)
Also, sag uns doch, wie es richtig ist.

Es gibt nicht die eine Pedalplattenposition, die für alle richtig und gut ist.

tridinski 12.06.2023 10:17

dass bei 'Cleats weiter hinten' der Hebel kürzer ist und die Wade weniger Haltearbeit verrichten muss ist erstmal Fakt. Cleat theoretisch unter Ferse, Hebel=0, keine Arbeit für die Wade.

Weitere Effekte der nach hinten verschobenen Cleats:
- Damit man noch an die Pedale drankommt muss Sattel weiter vor, genauso viel wie die Cleats nach hinten. Da das bei den meisten Rahmen/Sitzpositionen nicht geht: Sattel weiter runter. Damit aber auch Lenker/Armpads weiter runter => Verkleinerung der Frontfläche, mithin weniger Luftwiderstand und weniger Watt/kmh. (Hier bin ich bei Sabine dass man das nicht allgemeingültig sagen kann, zum Glück kann man aber messen was es individuell bei einem selber bewirkt. Das Potential ist auf jeden Fall da)
(Wenn Sattel weiter vor dann auch Armauflage weiter vor)
- Wenn Sattel weiter runter: Verkleinerung Hüftwinkel, ggf. Auswirkung auf Verdauung, unterer Rücken, Gluteus. (Mehrbelastung Gluteus habe ich deutlich gespürt, aber nach wenigen Wochen war das vorbei. Dito Entlastung Wade, auch deutlich zu spüren)
Dem ggf. zu kleinen Hüftwinkel könnte man mit kürzeren Kurbeln entgegenwirken


wer mit welcher Pedalplattenposition am besten zurechtkommt steht freilich wieder auf einem anderen Blatt, insb. im Tri wo manche Effekte ja ggf. erst auftreten wenn man vom Rad längst runter ist

EDIT: weiterer Input zu MidCleat: https://www.biomac.biz/pages/the-bio...-foot-position mit weiteren Links zum Thema
Es wird u.a. Joe Friel angeführt der bei sich bei gleichem Wattoutput 8% weniger Heartrate gemessen hat mit Midcleat-Position (weil die Wade weniger arbeiten muss)

TakeItEasy 12.06.2023 11:28

Starker Beitrag, danke tridinski :) :Huhu:

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1711700)
bei gleichem Wattoutput 8% weniger Heartrate gemessen hat mit Midcleat-Position (weil die Wade weniger arbeiten muss)

Wirklich 8%? Oder einfach nur 8 Schläge (wobei das auch schon viel wäre). Wahnsinn!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.