![]() |
Kaufpraemie soll wiederkommen:
https://www.heise.de/news/Kaufpraemi...box=1759995677 |
Zitat:
Ich werd mir mal ein paar Preise für interessante Modell abspeichern und schauen, was die dann nach Einführung der Prämie kosten. :Lachen2: |
Zitat:
Viele E-Autos sind nicht oder nur wenig teurer geworden durch den Wegfall der Subvention 2023. Bestes Bsp. u.a. der MG4, dessen Leasingpreis ich im Auge behalte seitdem wir mit dem Leasing 2023 angefangen haben. Zuerst ging der Preis nach oben, aber kurz darauf war er wieder auf dem Niveau von mit Prämie. Die MG Leasingpreise werden eh immer "willkürlich" mal hoch und dann wieder runtergenommen. Aktuell würde das Leasing 3 Euro im Monat mehr kosten wie im August 2023. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Sicher ist, dass es eine klassische Kaufprämie – so wie es sie schon einmal bis Ende 2023 gab – nicht wird. Stattdessen hielten die Koalitionsspitzen in der Nacht vor dem Auto-Treffen bei Merz eine „gezielte Förderung, insbesondere für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen“ fest.
Autoexperte Stefan Reindl vom Institut für Automobilwirtschaft (IfA) sieht Licht und Schatten. „Grundsätzlich sollten Prämien der Vergangenheit angehören, denn dadurch würden Autokunden bestraft, die vorher ein Fahrzeug angeschafft haben, denn Prämien haben immer auch einen mittelbaren Einfluss auf die Fahrzeugrestwerte“, sagte Reindl dieser Redaktion. Er erwartet eher ein social Leasing Modell wie in Frankreich. Wobei da die bisherigen Käufer ja genau so "bestraft" würden. Artikel aus der Berliner Morgenpost |
Ich frag mich was das weitere Festhalten ab 2035 am Verbrenner bringen soll.
In 10 Jahren wird es Batterien geben mit Reichweiten jenseits der heutigen üblichen von Dieselfahrzeugen, inkl. der passenden Ladezeiten. Alleine die Entwicklungskosten für Euro 7/8/9 Normen werden das nicht rechtfertigen. |
Zitat:
Wobei in F wird man gefördert bis zu einem Einkommen von 15.400 €, das ist deutlich unter dem Mindestlohn (für ne Vollzeitstellt). Ich hoffe sowas gilt hier nicht als mittleres Einkommen :Cheese: Allerdings ist die Förderung für diese Gruppe, dann auch relativ hoch. So 50-100 € pro Monat als Zuschuss für die Leasingrate, würde hier ja auch schon vielen Menschen weiter helfen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.