![]() |
Zitat:
Ich stimme dir mit Sanders überein, er hätte eine Chance sein können und die entsprechenden Politiker gibt es auch in den USA. Aber die Demokraten setzen auf ethnische Identität, Frauen usw. Ganz klar erkennbar an der neuen Vizepräsidentin. Die Linken verlassen ihr ursprüngliches Feld und nehmen die Probleme und Interessen der städtischen, wohlhabenden Bevölkerung auf (ethnische Identität, Frauen, usw.). Zurück bleibt die weniger gut ausgebildete Land-Arbeiterbevölkerung. Trump sammelt sie auf, besetzt die Lücke. 71 Millionen Wähler sind eine echte Hausnummer. Biden wird die "alte" Politik fortsetzen, folglich: "Trump" wird bleiben, auch wenn es Trump nicht mehr gibt. (wie immer nur meine Privatlogik ohne Anspruch auf Richtigkeit ;-) |
Zitat:
Tja... was für ein Dilemma... |
https://twitter.com/realDonaldTrump/...-90093794.html
Kannste Dir nicht ausdenken. "... not for political purposes..." |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da fällt mir ein, dass ich gern zur weiteren Erheiterung im Allgemeinen und Besonderen einen meiner persönlichen Tweet Favoriten zur US Wahl mit Euch teilen möchte. :Cheese: :cool:
|
Zitat:
Bin ich froh, wenn der Thread ab Beginn des kommenden Jahres mehr und mehr in der Versenkung verschwindet. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Pompeo :
"There will a smooth transition to a second Trump administration" :) Auf die Frage, ob sein Ministerium mit dem Biden Transition Team zusammenarbeitet, und wie eine etwaige Verzögerung sich auf eine reibungslose Übergabe sowie auf die nationale Sicherheit auswirke. (Für Michel : Link führt zu CNN. Georgia, Ted Turner. Bekannte Flecken : Im damaligen Wahlkampf wurde H.Clinton vor dem TV-Duell gebrieft, es gab eine falsche Geschichte über Trumps Berater, sowie Falschmeldungen /-darstellungen bzgl angeblich illegaler Verbidungen Trumps Wahlkampteam - Moskau) |
Zitat:
sowie herzlichen Dank für diese Information und die entsprechende Kennzeichnung, so dass auch interessierte Mitleserinnen und Mitleser sogleich wissen, dass hier keine Emotionalsierungen oder Aufwiegelungen verlinkt wurden, sondern wirklich und in der Tat erfreuliche Kunde :Blumen: Danke:) Ich habe ja schon öfters anklingen lassen gesagt, dass die Medien schlecht sind, also diese Mainstreammedien. Herr Pompeo geht nun sehr selbstbewusst sachlich und nicht verletztlich mit den Damen von CNN um und so wie ich Mike Pompeos Gestik und Mimik einschätze, weis er wirklich von was er redet, insofern, dass er eben mehr weis als diese Medien. Wundert das irgendjemanden? Dass der Us-Außerminister besser informiert ist als CNN? Übrigens: Herr Pompeo war, letztes Jahr glaube ich, in Bayreuth. Das liegt in Deutschland, also in Bayern. Weil er dort stationiert war seinerzeit in der Us-Garnision. Lockerer, also ein entspannter Typ, weil MP auch Scherze versteht, wie zum Beispiel, dass er damals fitter war und ob sich er, MP, ein Wampe zugelegt habe. Wie gesagt, hier im Video, das von Flow verlinkt wurde, habe ich nicht den Eindruck gewinnen können, Herr Pompeo rechnete mit Revolten und Aufständen, vielmehr gleicht das Video einer Wohltat, ruhig und gutmütig, und wie angedeutet auch mit der in dieser Situation authentischen und angemessenen, aber nicht geschauspielerten Prise Humor glättet der Minister die Wogen. So wird ganz klar, was diese Medien dort für eine Hysterie verursacht haben. Und das darf meiner unmassgeblichen Meinung nach Herrn Mike Pompeo durchaus hoch angerechnet sein Ruhe reinzubringen. Fazit: ich stimme dir zu. Auch ich verstehe Herrn Pompeo, nicht nur zwischen den Zeilen so, dass sich das us-amerikanische Volk beruhigen wird und die Übergangsperiode zu einer zweiten Amtsperiode der Donald Trump Administration eine ganz normale Sache ist. Was sie ja auch ist. Was ja Herr Pompeo auch gesagt hat. Gruss Michel P.S.: "smooth" würde ich in diesem Zusammenhang hier mit dem Wort "reibungslos" übersetzen. (ein Poka! darf ich mir an dieser Stelle gerne verkneifen) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.