![]() |
Irgendetwas, das gut sozial-verträglich ist, musste Bk Merz ja machen.
Finde ich gut, dass Gewehre, Granaten, Helme usw. nicht mehr geliefert werden bis hin zu Panzern und Bordelektroniken für Kampfjets usw.. Nur ob die IDF die Hamas mit u_Booten oder Boden-Luftrakten bekämpft? Möglich ist das? Weis mans? Und weis man alles? Da die arabischen Staaten keine Polizeieinheiten entsenden möchten, ist es eben die Frage wann das Ultimatum an die Hamas ausläuft. So dass dann Trump in Alaska mit Putin über die ukrainischen Provinzen unbeeinflusst verhandeln kann. Dort wollen wir (DE, EU) den Frieden. Aktuell sieht nach 2:2 bei den ukrainischen Provinzen. Trump meinte, es wird kompliziert. Putin wird wohl mit einer 4:0 - Forderung für RU nach Alaska fliegen, Trump spielt auf 2:2 Unentschieden.? Das hieße ja dann, Putin verlöre mit 0:2 "auswärts" gegen Trump. Bzw. hatte er ja schon 2:0 gewonnen. Es bliebe also beim 2:2. Oder die UA geben nach und treten alle 4 Provinzen ab. Nur Selenski sagt, es gibt keine Gebietsabretungen. Schon komisch, was Trump so macht. Ebenso Hr. Netanyahu. Die EU bauchpinselen Trump, der lässt sich von Netanyahu übertrumpfen? So oder so, der UN-Sicherheitsrat kommt am Wochenende zusammen, finde ich gut. Hat Bk Merz imho auch ganz gut gemacht, diplomatisch geschickt, finde ich. Zumal Linke und Grüne ja auch dafür sind. Leider haben wir (DE, EU) überhaupt gar keine Position zum USA-UA-RU Thema, dank der Ablenkung. Aber hey hehehe, wir haben ja mit Annalena Bearbock eine Hochkaräterin in den UN die zudem auch noch Präsidenten ist der Generalversammlung. Schönes Wochenende. :Blumen: |
Zitat:
1. Geschäfte für die USA auf dem Rohstoffmarkt und gemeinsame Projekte (hinter dem Treffen stehen sicher auch einzelne Lobbypersonen der neuen Oligarchie in den USA). 2. Verringerung der Abhängigkeit von China bei seltenen Erden. 3. Beendigung des Ukrainekrieges, weil zu teuer und erfolgslos. 4. Erhöhung des Einflusses in der Region (siehe Vermittlung Aserbaidschan-Armenien) 5. Die "Entdollarisierungsvorhaben" der Brics Staaten durchkreuzen. Dir auch ein schönes WE |
Es gibt immer noch sehenswerte Reportagen in der ARD. Wer sich mal etwas über einen gescheiterten Staat anschauen will, dem empfehle ich diese Reportage einer mutigen ARD-Korrespondentin über ein mittlerweile leider nicht mehr bereisbares Land.
Karibikurlaub neben Haitis Hölle :Blumen: |
Hier die aktuelle Stellungnahme des Verbandes der Internationalen Genozidforscher (IAGS) zum Vorgehen der israelischen Regierung in Gaza:
IAGS Resolution on the Situation in Gaza |
rDie Entwicklung verheisst nichts Gutes. Der POTUS hat wohl die letzte Warnung an die Hamas addressiert ausgesprochen.. Die Israelis konnten 60000 statt 100000 Reservisten mobilisieren. Netanyahu poltert wegen Kampf gegen Terroristen an mehreren Fronten. Imho reichen die konventionellen Kraefte der IDF nicht aus. Der Mai wird wohl - als Schutzmacht Israels - erneut eingreifen.. Das gaebe ein weiteres Zerwuerfnis. Wir Germans haben bereits 9 Mrd. EUR fuer die Easies abgestellt (Waffen(..USA - Deutschland in der Mitte - Israel wird wohl bald von den Aktivist*innen als "Achse des Boesen" bezeichnet. Das traue ich den Medien und der UNO durchaus zu.
Wann und vor allem wie kommt der Nahe Osten zur Ruhe? Alternativ stellten sich auch Amerika, btw. Russland zusammen mit Israel gegen uns? Der franz. Atomschild krachte zusammen. Ein Riss ginge durch die EU. Mit dem Rhein als Demarkationslinie. Das kann niemand ernsthaft in Erwaegumg ziehen. Zurueck in die Szenarien aus dem letzten Jahrhundert. Man muss sich jetzt einfach mal klar auf Kante auf internationalem Parkett gegen die Terroristen positionieren. Denn Terrorismus ist keine Option. So dass auch Macron mitzieht, und in Sachen Russland runterschraubt. LG :Huhu: |
Zitat:
Ein paar Hintergrundinformationen: - für 125$ (oder deutlich weniger) im Jahr kann jeder dort Mitglied werden - aktuell gibt es rund 600 Mitglieder https://genocidescholars.org/join/ Laut BBC konnte über diese Studie über einen Monat lang abgestimmt werden. Es haben dabei lediglich 28% der (*damals noch?*) rund 500 Mitglieder abgestimmt und auch nur 86% davon für die Resolution => noch nicht einmal 1/4 der Mitglieder haben für die Resolution abgestimmt. https://www.bbc.com/news/articles/cde3eyzdr63o |
Zitat:
Leider gibt es keine namentliche Liste der Unterzeichner. Zustimmend haben sich z.B. öffentlich geäussert die folgenden bekannten Professoren / Forscher und Organisationen: Melanie O’Brien (IAGS-Präsidentin), Adil Haque, Sergey Vasiliev, Amnesty International, Human Rights Watch, Israelische NGOs wie B’Tselem, Physicians for Human Rights Israel. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.