triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Elektromobilität (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37652)

Siebenschwein 01.10.2025 10:53

Einfach mal andersrum betrachtet:

Wenn der Verbrennungsmotor heute erfunden würde

Microsash 01.10.2025 13:14

Mal wieder was aus der Praxis: 780km Cervia-Zuhause. 105kmh a 39 ct von Ionity. Ladepeak 224kw. 2x Stops a ca. 20 min.

holti72 01.10.2025 19:19

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1790692)

:):Cheese:

Schwarzfahrer 01.10.2025 19:56

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1790692)

Sowas ähnliches hat sich ja bereits Anfang des 20. Jahrhunderts abgespielt; zwischen ca. 1895 und 1910 haben Elektroautos relativ dominiert mit ca. 40 % Marktanteil, als Verbrenner gerade mal halb so oft verkauft wurden (der Rest fuhr wohl noch mit Dampf). Sie wurden trotzdem recht schnell von den Verbrennern verdrängt, sobald diese nicht mehr mit der Kurbel gestartet werden mußten - die Sicht der Kunden war wohl eine andere, als die vom Schreiber dieser bemühten Satire, was Vor- und Nachteile angeht. Mal sehen, wann die modernen E-Autos die Verbraucher ähnlich von ihren Vorteilen überzeugen können, um das Pendel zurückschwingen zu lassen.

sybenwurz 01.10.2025 21:28

Tja, sieht so aus, als habe jedes Ding seine Zeit.
Es war, wenn wir uns die Satire aus obigem Link betrachten, sicherlich nicht der Herren Otto und Diesels Überzeugungskraft, die die Abkehr von der Elektromobilität hin zu Verbrennungsmotoren oder auch Dampflokomotiven bewirkte, obwohl Vergaserkraftstoff zeitweise nur tröpfchenweise in der Apotheke zu beziehen war.
Strange.

TriVet 01.10.2025 21:56

Ach Gottchen, der deutsche Michl aka Dieseldieter wieder mal.
Während die Chinesen uns auch hier schon längst um Welten voraus sind, heult man den vergangenen fetten Zeiten hinterher.
Gerne die Jungs, die vom stromfahren sprechen wie der Papst vom swingerclub….
Try it. You‘ll like it.

TriVet 01.10.2025 21:56

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1790692)

Nice one. 👍🏻😁

Nogi87 02.10.2025 07:36

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1790725)
Ach Gottchen, der deutsche Michl aka Dieseldieter wieder mal.
Während die Chinesen uns auch hier schon längst um Welten voraus sind, heult man den vergangenen fetten Zeiten hinterher.
Gerne die Jungs, die vom stromfahren sprechen wie der Papst vom swingerclub….
Try it. You‘ll like it.

Audi hat doch jetzt gezeigt, dass die Chinesen uns nicht voraus sind, sondern dass einfach die Vorschriften der EU die Autos sinnlos teuer machen und die hohen Strom und Produktionskosten in Deutschland einfach Gift sind. 10.000 Vorbestellungen in 30 Minuten kriegen selbst die chinesischen Marken in China nicht hin.

"Die Zahlen zum E5 Sportback können sich sehen lassen: Er hat eine Leistung von bis zu 776 PS, eine Reichweite von über 600 Kilometern, ein sich über das gesamte Cockpit erstreckendes Display"

Wenn man das Ding in Deutschland auch zu 28.000 Euro anbieten könnte, würde man Millionen davon verkaufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.