triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Gernhardt-Sportgedicht der Woche ... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=666)

the grip 04.08.2011 09:31

Ringelnatz
 
Herr Steuermann, ach Steuermann.
Mein Herz ist gar so schwer.
"So bind ein gut Stück Eisen dran
Und wirf es über Bord ins Meer."

Ob meine schwangere Liebste weint?
Eine Trän? Zwei Trän? Drei Trän?
Ho! Meine krumme Mutter meint,
Ich sei ein reicher Kapitän.

Ist Mutters Haus mit Stroh bedeckt,
Wie sie sich freuen kann.
Doch wie ein Sturm mit Branntwein schmeckt,
Das geht sie einen Hundsdreck an.

the grip 07.08.2011 10:44

Goethe ...
 
Was dem Auge dar sich stellet,
Sicher glauben wirs zu schaun;
Was dem Ohr sich zugesellet,
Gibt uns nicht ein gleich Vertraun.
Darum deine lieben Worte
Haben oft mir wohlgetan;
Doch ein Blick am rechten Orte,
Übrig läßt er keinen Wahn

the grip 11.08.2011 09:46

Ringelnatz
 
Es setzten sich sechs Schwalben
Auf sechs Dückdalben
Und haben 3 Minuten vereint
Um den Herzog von Alba geweint
Und flogen weiter und hatten zu sechst
Doch richtig die ganzen Dückdalben beklext.

the grip 14.08.2011 10:13

Erich Kästner
 
Neues vom Tage

Da hilft kein Zorn. Da hilft kein Spott.
Da hilft kein Weinen, hilft kein Beten.
Die Nachricht stimmt! Der Liebe Gott
ist aus der Kirche ausgetreten.

the grip 18.08.2011 11:26

Charles Bukowski
 
Musik am Morgen

Es ist besser als Liebe, denn
es hinterlässt keine Wunden: am Morgen
stellt sie das Radio an, Brahms oder Ives
oder Strawinski oder Mozart. Sie kocht
die Eier und zählt laut die Sekunden:
56, 57, 58 … Sie pellt die Eier,
bringt sie mir ans Bett. Nach dem
Frühstück sitze ich in meinem alten
Sessel und höre mir die Musik an. Sie
trinkt ihr erstes Glas Scotch und
raucht ihre dritte Zigarette. Ich sage
ihr, dass ich mal wieder auf ein paar
Pferde wetten muss. Sie ist seit zwei
Tagen und Nächten da. "Wann sehe ich
dich wieder?" frage ich. "Wann du
willst", meint sie. Ich nicke, und
das Radio spielt Mozart dazu.

bellamartha 18.08.2011 14:30

Hi Grip!
Da du mein überaus liebenswertes Angebot zur Übersendung eines kleinen Dankeschöns für die stete Pflege dieses Ortes der Poesie ja ohne Worte ausgeschlagen, also nicht angenommen hast, bedanke ich mich jetzt hier mit einem Gedicht, das mir gefällt und das zum Thema hier passt:

Viel Spaß mit Johann Wolfgang Goethe::Blumen:

Geständnis

Was ist schwer zu verbergen? Das Feuer!
Denn bei Tage verrät's der Rauch,
Bei Nacht die Flamme, das Ungeheuer.
Ferner ist schwer zu verbergen auch
Die Liebe; noch so stille gehegt,
Sie doch gar leicht aus den Augen schlägt.

Am schwersten zu bergen ist ein Gedicht;
Man stellt es untern Scheffel nicht.
Hat es der Dichter frisch gesungen,
So ist er ganz davon durchdrungen.
Hat er es zierlich nett geschrieben,
Will er, die ganze Welt soll's lieben.
Er liest es jedem froh und laut,
Ob es uns quält, ob es erbaut

Pantone 18.08.2011 16:56

Wieso ist mir dieser Thread bisher durchgegangen? Ich bin ganz begeistert von ihm, dankeschön :Blumen: !

the grip 21.08.2011 16:26

Liebe Judith, wie wäre es mit Charles Baudelaire ?
 
Die Katzen

Verliebte glühend und gelehrte brütend
Verehren wenn des alters reife naht
Die katzen sanft und stark - des hauses saat -
Gleich ihnen fröstelnd und das zimmer hütend.

Des wissens freunde und der sinnesglut -
Der stillen schauerlichen nacht genossen -
Der Orkus nähme sie zu toten rossen:
Bezwänge sich zum dienst ihr hoher mut.

Sie gleichen wenn sie sinnen edlen büsten:
Den großen sfinxen hingestreckt in wüsten
Die ewig schläfert eine traumes-hand.

Aus ihren hüften funken sich entfernen
Und goldne teilchen wie ein feiner sand
Ihr rätselvolles augenrund besternen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.