triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wohin mit dem Vermögen - Cash-Money und Privatsafe vs. Bank und Börse (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45862)

ThomasG 02.05.2019 20:15

Eben haben sie in der Tagesschau schon vermeldet, dass der Künert schon ganz ordentlich Gegenwind bekommen hat.
Tja und bei den Tagesthemen soll es noch mal um den Künert gehen.
Der arme Junge ;-)!

pschorr80 02.05.2019 20:36

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1449475)
Bei mir ist es halt so, dass ich nicht sehen kann, dass es jemals ein wirklich sozialistisches Land auf diesem Planeten gab.

Doch in Venezuela. Die schafften es aus dem erdölreichsten Land ein Pleite-Land ohne Klopapier zu machen :liebe053: Aber haben sie 180000000 alte Bolivar Mindestlohn. Bei solchen Summen in kleinen Scheinen braucht man auch kein Klopapier mehr :dresche

Ansonsten wird sozialistisch ja immer von den Amis abgelöst. Wie es jetzt in Venezuela auch versucht wird.

qbz 02.05.2019 20:53

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1449602)
Doch in Venezuela. Die schafften es aus dem erdölreichsten Land ein Pleite-Land ohne Klopapier zu machen :liebe053: Aber haben sie 180000000 alte Bolivar Mindestlohn. Bei solchen Summen in kleinen Scheinen braucht man auch kein Klopapier mehr :dresche

Ansonsten wird sozialistisch ja immer von den Amis abgelöst. Wie es jetzt in Venezuela auch versucht wird.

Offtopic.
Ich möchte die Maduro-Regierung damit nicht verteidigen, weil ich zu wenig über die Politik von Chavez und Maduro weiss, aber Dir als Banker zu bedenken geben, was es für Deutschland bedeuten würde, wenn die Haupthandelsländer und Abnehmer von Produkten einen kompletten Handelsboykott gegen DE beschliessen. Venezuela verkaufte hauptsächlich sein Öl in die USA und hat keine Abnehmer. Die Folgen von Handelsboykotts sind heutzutage einfach verheerend, das sah man auch an Kuba, dem Irak, dem Iran. Die USA versuchen mit allen Mitteln einen Putsch in Venezuela und ich kritisiere die Einmischung DE durch die diplomatische Anerkennung eines nicht legitimierten Mannes als Regierungschef im Gefolge des geplanten USA-Putsches. Ähnliches machte DE in Syrien, indem sie eine Exilregierung anerkannte statt Assad. Kommt es jetzt in Venezuela zu einem Bürgerkrieg, tragen die USA und DE Mitverantwortung.

ThomasG 02.05.2019 20:54

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1449602)
Doch in Venezuela. Die schafften es aus dem erdölreichsten Land ein Pleite-Land ohne Klopapier zu machen :liebe053: Aber haben sie 180000000 alte Bolivar Mindestlohn. Bei solchen Summen in kleinen Scheinen braucht man auch kein Klopapier mehr :dresche

Ansonsten wird sozialistisch ja immer von den Amis abgelöst. Wie es jetzt in Venezuela auch versucht wird.

Tja - im Haifischbecken kann es ganz schnell verdammt ungemütlich werden!

ThomasG 02.05.2019 20:59

Einfach sagenhaft, was Jürg (qbz) da innerhalb von kürzester Zeit in die Tasten hauen kann. :Blumen:

pschorr80 02.05.2019 21:30

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1449604)
Offtopic.
Ich möchte die Maduro-Regierung damit nicht verteidigen, weil ich zu wenig über die Politik von Chavez und Maduro weiss, aber Dir als Banker zu bedenken geben, was es für Deutschland bedeuten würde, wenn die Haupthandelsländer und Abnehmer von Produkten einen kompletten Handelsboykott gegen DE beschliessen. Venezuela verkaufte hauptsächlich sein Öl in die USA und hat keine Abnehmer. Die Folgen von Handelsboykotts sind heutzutage einfach verheerend, das sah man auch an Kuba, dem Irak, dem Iran. Die USA versuchen mit allen Mitteln einen Putsch in Venezuela und ich kritisiere die Einmischung DE durch die diplomatische Anerkennung eines nicht legitimierten Mannes als Regierungschef im Gefolge des geplanten USA-Putsches. Ähnliches machte DE in Syrien, indem sie eine Exilregierung anerkannte statt Assad. Kommt es jetzt in Venezuela zu einem Bürgerkrieg, tragen die USA und DE Mitverantwortung.

Bin kein Banker.

Die Krise in Venezuela geht schon länger als die US-Boykotte.

Und natürlich will man Venezuela unter US-Leitung bringen. Goldman Sachs hat Milliarden in Anleihen des Öl-Konzerns PDVSA investiert. Das soll ja Rendite bringen.

ThomasG 02.05.2019 23:35

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1449609)
Bin kein Banker.

So ... ?! ;-)

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1449609)
Die Krise in Venezuela geht schon länger als die US-Boykotte.

Und natürlich will man Venezuela unter US-Leitung bringen. Goldman Sachs hat Milliarden in Anleihen des Öl-Konzerns PDVSA investiert. Das soll ja Rendite bringen.

Oh - ich glaube ein bisschen was, weißt Du auch und auch Du bist recht schnell im Eintippen :-O!

Mein Fazit des Abends:
Trau keinem über dreißig!
Es sei denn, er heißt Jürg :-)!

Nacht!

Nachtrag: Nach ca. 4:30 min geht der Spaß los. ->https://www.tagesschau.de/multimedia...g/tt-6717.html

Körbel 03.05.2019 00:14

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1449604)
Kommt es jetzt in Venezuela zu einem Bürgerkrieg, tragen die USA und DE Mitverantwortung.

Wie so oft.
Für mich beides Kriegstreiberländer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.