triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42277)

speedskater 02.07.2018 10:22

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1388573)
Das ist nicht richtig, wäre da z.B. ein Absperrgitter links/rechts wäre es hier für alle einfacher.
Denn überholen sollte auch hier möglich sein! Zuschauer die unkontroliert vor einem rumspringen sind auch kein Spaß!

Klar ist dass für Viele der Solarer Berg ein Highlight ist, bin mir aber sicher dass mit der Maßnahme (Absperrgitter oder eben ein Absperrband mit Aufpassern) allen mehr geholfen wäre.

:Blumen:
Es ist erstaunlich, dass in all den Jahren noch nichts passiert ist.
Ebenfalls bemerkenswert,
dass dieses offensichtliche Risiko weiterhin in Kauf genommen wird.

Viele Fans sind unaufmerksam (Übermüdung, Sonnenstich, u.ä.).

Grand Tour Verhältnisse des Radsports sind teilweise unsäglich
und sollten wir vermeiden.

Fehlt noch (oder gibt es das schon?),
dass Athleten mit einer Hand Kamera Fotos und Videos drehen
und mittendrin anhalten.

Ein echtes Umdenken und Gitter gäbe es,
wenn einer der Superstars
dort stürzen würde/aufgeben müßte/sich stark verletzten würde.
Muß es soweit kommen?

Dann wäre auch Stimmung......
Allerdings eine andere.....
Die sollte man unbedingt vermeiden.

Mit Gittern würde die Stimmung nicht wesentlich abnehmen.
Die Sicherheit allerdings gewahrt sein
und der Leistungssport gewinnen.

schnodo 02.07.2018 10:24

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1388576)
Anfeuern und Spalier ist ist super. Nur wenn halt jemand im Grenußmodus da hoch fährt sollte Platz gemacht werden für Überholer.

Ja. Ich war bisher nur als Zuschauer in Roth und schon als solcher fand ich das Gedränge am Solarer Berg beängstigend. Ich fühlte mich etwas an die Tour de France erinnert, wo irgendwelche Leuten den Fahrern den ausgestreckten Arm mit Handy ins Gesicht halten. Ein Meter Abstand links und rechts würde der Stimmung vermutlich keinen Abbruch tun es aber denjenigen, die nicht im Volksfest-Modus sind, ermöglichen ihr Tempo weiterzufahren.

Ansonsten herzlichen Glückwunsch an alle Finisher dieses schönen Sportereignisses! :Blumen:
Vielleicht schaffe ich es nächstes Jahr mal wieder, zum Anfeuern hinzufahren.

Trillerpfeife 02.07.2018 10:27

Hab letztes Jahr am Solarer Berg gestanden. Gute 3 Stunden. Die Profis in der zweiten Runde und die Akaler in der Ersten.



Es waren gefühlt 2 Radler die überholen wollten. Alle anderen haben gegrinst und sich gefreut. Ok nicht alle. Aber die meisten. Auch als Zuschauer fand ich die Atmosphäre da gigantisch.


Absperrgitter wären in meinen Augen ein Fehler. Hab auch nur einen Handyfotograf gesehen der zu weit im Weg stand. Er wurde von anderen Zuschauern eher unsanft weggezogen. :Cheese:

Ich tät dort einfach ein Überholverbot einführen. Sind ja doch nur 800 Meter.

Vor den führenden Profis ist ein Motorad gefahren.

speedskater 02.07.2018 10:47

@Trillerpfeife:
Die von mir geäußerte Meinung fußt auf eigenen sowie fremden,
mehrstündigen Langzeitbeobachtungen und Diskussionen seit 1988.

Da waren in den Jahrzehnten jährlich
viele haarsträubende und äußerst kritische Situationen.

Stochastisch ist ein größerer Unfall leider fällig.
Auch die Motorradfahrer mit tw. zwei Leuten
und ca. 350 kg Gewicht sind Teil des Risikos.

Das Medienecho möchte keiner hören.

Der Imageschaden dürfte nicht unerheblich sein.

Auf die Schuldigensuche hat hier sicherlich keiner Lust.
Hoffentlich kommt es nicht dazu.

Meinen Beratungsmandanten empfehle ich Vorbeugung (hier Gitter)
und einen professionellen faktischen und kommunikativen Krisenplan.

Trillerpfeife 02.07.2018 11:10

@speedskater:

Ja ich denke nur, in ein Absperrgitter reinzufallen ist für den langsamen AKler schlimmer als in ein ein paar Leute die ihn auffangen.

Will auch deine Langzeitbeobachtung nicht in Abrede stellen. Aber ich war selbst erstaunt wie wenige in meiner Kurzzeitbeobachtung überholen wollten. Ich konnte natürlich nicht den ganzen Solarer Anstieg einsehen. Ich stand im obersten Drittel.

Als ich hochgefahren bin war es einfach der Hammer. Und wenn ich es mit Frankfurt und dem Heartbreake Hill vergleiche. Da ist genug Abstand. Die Atomosphäre ist nicht so toll und ein Profi hat trotzdem einen AKler zu Fall gebracht. An der einzigen Engstelle.

tandem65 02.07.2018 12:24

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1388595)
Als ich hochgefahren bin war es einfach der Hammer. Und wenn ich es mit Frankfurt und dem Heartbreake Hill vergleiche. Da ist genug Abstand. Die Atomosphäre ist nicht so toll und ein Profi hat trotzdem einen AKler zu Fall gebracht. An der einzigen Engstelle.

Wo ist denn bitte am Heartbreak Hill eine Engstelle. Da steht doch, jedenfalls in den letzten 5 Jahren, niemand.
Der ist schlicht und ergreifend enttäuschend!

Pmueller69 02.07.2018 12:27

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1388608)
Wo ist denn bitte am Heartbreak Hill eine Engstelle. Da steht doch, jedenfalls in den letzten 5 Jahren, niemand.
Der ist schlicht und ergreifend enttäuschend!

Da war mal eine Geschichte mit Timo Bracht, ich meine das war 2010.

Trillerpfeife 02.07.2018 12:56

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1388610)
Da war mal eine Geschichte mit Timo Bracht, ich meine das war 2010.

genau die meine ich.

Danke!

Soweit ich mich erinnern kann kauerte dort ein Fotograf. Timo Bracht überholte einen AKler kurz davor leider zu knapp.

Der Heartbreake Hill ist natürlich im Vergleich zum Solarer Berg nicht so spannend. Aber letztes Jahr waren ziemlich viele Leute dort und haben uns auch kräftig angefeuert. Mich zumindest.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.