triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Garmin 920 Xt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34153)

schnodo 23.12.2014 22:22

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1102641)
Kann ich, wenn ich nun direkt beim loslaufen meine Einheit starte manuell PAUSIEREN und gleichzeitig damit eine neue RUNDE starten, sobald ich wieder aktiviere?

So ganz verstanden habe ich nicht, was Du machen willst, aber es gibt folgende Trigger um einen "Step" in einem Workout zu beenden und den nächsten Step zu starten: Lap-Tastendruck, verstrichene Zeit oder zurückgelegte Distanz.

Ich würde für Dein Workout diesen Ansatz probieren:
1. Warmup bis Lap-Taste gedrückt wird. (Alternativ nachdem 3 km vorbei sind, aber üblicherweise passen die nicht 100%ig bis zur Startlinie)
2. Dann 20 Wiederholungen von
a) Belastung: 300 m Laufen
b) Pause: warten auf Lap-Tastendruck oder bis eine bestimmte Zeit verstrichen ist.
3. Cooldown bis Lap-Taste gedrückt wird (alternativ 3 km nach Strecke).

Dann ist das Workout automatisch zu Ende.

Du kannst das Workout so anlegen, dass Du nur ganz am Anfang die Start-Taste drücken musst, indem Du nur mit Zeiten und Distanzen arbeitest. Ich persönlich beende die Pausen lieber manuell, d.h. mit Lap-Taste.

Kann sein, dass ich Deine Frage total missverstanden habe, dann bitte ich um Präzisierung. :)

JENS-KLEVE 23.12.2014 22:37

Wir laufen ca. 90 sek pro 400m Intervall. Ich möchte während des Laufs und hinterher sehen können 90-93-92-92-91-90-93-90-89-88-88-87-86-86-85, schön wäre dann noch ein Gesamtergebnis 12,8km / 82Minuten.

Zwischen den Intervallen machen wir ca. 40 Sekunden Trabpause, dabei wäre mir egal, ob diese Meter im Gesamtergebnis auftauchen oder untern Tisch fallen.

Tscharli 23.12.2014 22:43

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1102654)
Wir laufen ca. 90 sek pro 400m Intervall. Ich möchte während des Laufs und hinterher sehen können 90-93-92-92-91-90-93-90-89-88-88-87-86-86-85, schön wäre dann noch ein Gesamtergebnis 12,8km / 82Minuten.

Zwischen den Intervallen machen wir ca. 40 Sekunden Trabpause, dabei wäre mir egal, ob diese Meter im Gesamtergebnis auftauchen oder untern Tisch fallen.

Training programmieren

wiederhole 15 mal
- 400 Meter Laufen
- 40 Sek laufen (ist ja egal was du da machst)

Andreundseinkombi 23.12.2014 22:45

Ich drück auch immer lap, dann hab ich den schnellen Intervall und die Pause jeweils separat und kann mir genau ansehen, welcher wie schnell war. Schließlich zählt doch die "Pause", meistens ja locker weiter gelaufen, auch zum Training dazu?!

JENS-KLEVE 23.12.2014 23:08

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 1102657)
Training programmieren

wiederhole 15 mal
- 400 Meter Laufen
- 40 Sek laufen (ist ja egal was du da machst)

Funktioniert das auch, wenn mein Garmin nur 390m erkennt, wenn ich stoppe und wenn die Trainingskollegen schon nach 35 Sekunden wieder losrennen, oder vielleicht erst nacht 60 Sekunden? Ich kann nicht das Vereinstraining nach meiner Uhr tanzen lassen, die Uhr soll nur Dokumentieren, was wir tun. Ich finde nur keine PAUSE oder STOPP Tasten um ihr zu signalisieren, dass gerade etwas anfängt oder aufhört.

ph1l 23.12.2014 23:21

Zitat:

Zitat von Andreundseinkombi (Beitrag 1102659)
Ich drück auch immer lap, dann hab ich den schnellen Intervall und die Pause jeweils separat und kann mir genau ansehen, welcher wie schnell war. Schließlich zählt doch die "Pause", meistens ja locker weiter gelaufen, auch zum Training dazu?!

das müsste auch reichen, somit hat man für jede Runde und pause die
Infos die man braucht. das bahntraining ändert sich ohnehin jede Woche. lässt sich das denn schnell und unkompliziert vorprogrammieren oder muss man sich "Zeit" nehmen ?

schnodo 23.12.2014 23:28

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1102654)
Wir laufen ca. 90 sek pro 400m Intervall. Ich möchte während des Laufs und hinterher sehen können 90-93-92-92-91-90-93-90-89-88-88-87-86-86-85, schön wäre dann noch ein Gesamtergebnis 12,8km / 82Minuten.

Zwischen den Intervallen machen wir ca. 40 Sekunden Trabpause, dabei wäre mir egal, ob diese Meter im Gesamtergebnis auftauchen oder untern Tisch fallen.

Hinterher hast Du natürlich alles zur Verfügung weil nach jedem Step ein Lap-Marker gesetzt wird. Die Gesamtzeit und Gesamtstrecke hast Du auch während des Workouts jederzeit im Zugriff.

Meiner Erfahrung nach - mit Default-Einstellungen - musst Du allerdings am Ende der 400 m (wenn 400 m Laufen einem Step entspricht) rechtzeitig auf die Uhr sehen; ansonsten wird auf die Pausen-Anzeige umgeschaltet und Du siehst nicht, wie lange Du für die Wiederholung gebraucht hast.
Es kann durchaus sein, dass man die Zeit für das letzte aktive Intervall auch während der Pause einblenden kann, ich wüsste auf Anhieb aber nicht wie.

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1102661)
Funktioniert das auch, wenn mein Garmin nur 390m erkennt, wenn ich stoppe und wenn die Trainingskollegen schon nach 35 Sekunden wieder losrennen, oder vielleicht erst nacht 60 Sekunden? Ich kann nicht das Vereinstraining nach meiner Uhr tanzen lassen, die Uhr soll nur Dokumentieren, was wir tun. Ich finde nur keine PAUSE oder STOPP Tasten um ihr zu signalisieren, dass gerade etwas anfängt oder aufhört.

Du kannst ein Workout anlegen oder ein vorhandenes nutzen/editieren.

Du wählst das Workout aus und drückst am Anfang Start, dann beginnt das Workout. Bei jedem "Step" drückst Du "Lap". Was Lap bedeutet legst Du vorher in Deinem Workout über die Steps fest, d.h.
Erstes Mal Lap-Taste = Ende Warmup
Zweites Mal Lap-Taste = Start 400 m Wiederholung 1
Drittes Mal Lap-Taste = Start Pause 1
Viertes Mal Lap-Taste = Start 400 m Wiederholung 2
usw.

Du kannst natürlich, wie eben vorgeschlagen, auch komplett ohne Workout arbeiten und einfach beim Start und Ende der 400 m die Lap-Taste drücken. Dann musst Du halt hinterher auseinanderpfriemeln, was Belastung und was Pause war, was hier aber relativ einfach sein dürfte.

Der wesentliche Vorteil von Workouts ist, dass der Garmin für Dich mitzählt und Dir auch im Delirium noch sagt, was Du als nächstes tun sollst. Wenn das die Vereinskollegen erledigen, dann ist das auch nicht verkehrt. :)

JENS-KLEVE 23.12.2014 23:32

Danke für die Antworten, ich werde mal beides testen. Die Uhr vermittelt mir das Gefühl, dass sie intelligenter ist als ich:Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.