Zitat:
Zitat von Nordexpress
(Beitrag 1023121)
Mal abgesehen von den in Rede stehenden Mio-Summen.
Laut hier wird ihm in der Anklage vorgeworfen, er habe
Ich mein, mir ist schon klar, dass die Steuerberechnung sehr komplex sein dürfte, aber nur 10% Einkommmensteuer? Das allein ist für mein Normalbürgerempfinden schon krass. Zumindest ist mein Steuersatz höher...:confused:
|
es handelt sich bei den hinterzogenen Einkünften um (Zins, Dividenden, Spekulations, usf.)-Erträge auf Kapital in der CH. Diese werden generell mit 25 % besteuert. Eine Progression bei der Kapitalertragssteuer gibt es nicht in DE. (von 33,5 Kapitalerträgen erhielte der Fiskus 8,375 Mio).
Die Finanzbeamtin heute im Prozess bezifferte die Steuerschuld auf 27.5 Mio. Das wären also Kapitalerträge von 110 Mio. im fraglichen Zeitraum! Mit wieviel mal mehr Geld hat er nun in Devisen spekuliert, um diesen Gewinn zu erzielen? Nach Angaben der Finanzbeamtin sollen deutlich mehr als 100 Mio auf dem Konto gewesen sein.
Deswegen die Frage:
Woher, wann, von wem, wieviel Kapital auf die 2 von der Steuerbehörde geheimen Schweizer-Konto transferiert wurden und von wem es kam, aufzuklären, das wäre sehr spannend. Vielleicht war das eigentliche Motiv, das Konto nie bei der Behörde anzugeben, gar nicht mal die Steuerabgabe ??
ps: Der Verein Bayern München erzielte im Rekordjahr 2012/13 einen Gewinn von 22 Millionen vor Steuern bei einem Jahresumsatz von 439 Millionen. (mal als Vergleich).
|