triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Hawaii Inseltrip 2012 + 2014 + 2016 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25457)

locker baumeln 15.10.2014 08:10

Die meisten Triathleten sind nun auf der Rück- oder Weiterreise.
Wir reisen dann am Mittwoch nach Kauai weiter.
Hier noch einige Big Island / Kona Bilder

Deutschland


Nichtschwimmer


Katrin Jetski


grün – rot – blau


Sacony Kinvara5 Kona 2014 Edition


Untersetzung

locker baumeln 15.10.2014 08:11

Korbmacher 2


Cold Truck


Stranddusche



Sonnenuntergang



Videoanalyse


Schrab - Schrab Zusammenstoß

locker baumeln 15.10.2014 08:13

Kaffee Boot




IM Champion

IM Pärchen

IM Dieda


IM Logo

locker baumeln 15.10.2014 08:29

IM Wechselgarten


IM Kohletransporter


IM Favorit


IM Pacecar


IM Plastemüll


IM Außenseiter

Ausdauerjunkie 15.10.2014 14:23

Gratulation euch Beiden! :liebe053:

Sehr schöne Berichte, grandiose Bilder! Danke! :Blumen:

FLOW RIDER 15.10.2014 20:32

2 der 165 deutschen Helden :)
Herzlichen Glückwunsch und Danke für die Bilder!

http://tri-mag.de/aktuell/langstreck...finisher-89439

Eber 15.10.2014 22:01

Hallo LB,
sehr aufschlussreicher Bericht von dir und klar, sehr schöne Bilder.
Ich habe allerdings den Verdacht du machst mehr Bilder als Dieda :) - käme mir irgendwie aus eigener Erfahrung vertraut vor :Cheese:

Was mich etwas wundert ist, dass du als Radspezialist Schwierigkeiten mit den Zipp 808 hattest.
Du bist ja nun auch nicht gerade ein Floh, den jeder Windhauch umwirft und unser Sebi fuhr doch ähnliche :Huhu:
Wie hat der dann es geschafft 99+% in Aeroposition zu fahren ?

Wünsche euch noch schöne Tage...:Blumen:

locker baumeln 17.10.2014 10:19

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1087912)

Was mich etwas wundert ist, dass du als Radspezialist Schwierigkeiten mit den Zipp 808 hattest.
Du bist ja nun auch nicht gerade ein Floh, den jeder Windhauch umwirft und unser Sebi fuhr doch ähnliche :Huhu:
Wie hat der dann es geschafft 99+% in Aeroposition zu fahren ?

Das Profirennen kann man nicht direkt mit dem Amateurrennen vergleichen.
Das Schwimmen ist für die Pros durch die kleine Startgruppe streßfreier.
Auf dem Bike haben die Pros den Vorteil, eher in Hawi zu sein. Durch den Sonnenstand fängt der Wind kurz bevor die Pros oben sind , richtig an zu blasen.
Die Amateure starteten diesmal 20min später, schwimmen langsamer und sind in dann noch ein Tick langsamer auf dem Rad. So kam mir Sebi bei der Hawiabfahrt an Stelle X entgegen , an der ich dann ca. 50min später war.
Durch den zunehmenden böigen Wind ist es also von Vorteil , so zeitig wie möglich zu starten und demzufolge eher in Hawi anzukommen.
Würde mal schätzen, wäre Sebi zusammen mit mir auf dem Rad gestartet, wäre er mind. ca. 10min langsamer gewesen.
Beim Lauf dreht sich aber der Profivorteil zum Nachteil um. Da sie viel eher laufen, haben sie viel mehr mit der Hitze zu kämpfen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nochmal zu meiner Radleistung. Wurmt mich selber richtig und ich frage mich, wo habe ich die ca.20min liegen gelassen? Bin bei allen großen Rennen der letzten Jahre immer ca. die Zeiten der ProFrauen +5min gefahren und in meiner AK unter den Top3 (Bikezeiten). In Roth dieses Jahr für mich Bestzeit und vor vier Wochen beim 70.3 Rügen u.a. schneller als Ivonne v Vlerken.
Wahrscheinlich war es die Summe aus vielen kleinen Problemen…
- Knieschmerzen rechts + Schmerzen oberes Schienbein links + leichte Wirbelsäulenschiefstellung
- falsche Vorderradwahl
- Sitzposition Tuning kontraproduktiv

…oder es ist ein Vorzeichen der Natur, dass ich nun doch etwas älter geworden bin.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.