![]() |
Zitat:
Blutwert Ende März: Gerade mal 42 ng/ml. Ich konnte meinen Spiegel damit also lediglich halten. Das hat selbst mich überrascht. |
Zitat:
An Deiner Stelle würde ich jetzt hauptsächlich die natürliche Quelle, nämlich die Sonne, nutzen. Zum kurzfristigen Aufdosieren wären 10.000 - 20.000 IE/d (abhängig von Deinem Körpergewicht und dem angestrebten Endwert) über mehrere Tage nötig. |
...ich hab jetzt nochmal mit 2.000 IE am Tag angefangen. Bei dem Wetter, das ist ja nicht normal!
|
Zitat:
|
Denk ich auch. Es sagen doch alle, Gesicht und Hände reichen und die Temperatur ist doch für die Produktion von Vitamin D irrelevant. Außerdem waren schon Tage dabei, an denen ich ein paar Stunden kurz-kurz gefahren bin und auch mal gelaufen. Zugegeben wenige, aber dennoch. Irgendwie hab ich bei allen diesen Dingen die starke Vermutung (und mehr ist es nicht), dass die natürlichen Quellen effektiver sind. Vor allem sind sie seit Jahrtausenden erfolgreich erprobt, denn sonst gäbe es uns nicht.
|
Kurzer Statusbericht auch von mir: Nach 8,40ng/ml am 5. März bin ich jetzt wieder auf 33,3ng/ml :)
So ein Fläschchen Oleovit und viel leckerer Sonnenschein helfen halt doch. |
|
Aber jetzt im Sommer braucht man doch normaler Weise keine VitaminD Tabletten mehr...oder?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.