triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Das Vitamin D Problem (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22614)

Megalodon 10.05.2013 11:30

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 889823)
Ich nehme 2000 am Tag. Eine Apothekerin sagte mir mal das sei zu viel, aber was Apotheker sagen, geht grundsätzlich in ein Ohr rein und im anderen wieder raus.

Ich hab den Winter über 5000 IE pro Tag genommen.

Blutwert Ende März: Gerade mal 42 ng/ml. Ich konnte meinen Spiegel damit also lediglich halten. Das hat selbst mich überrascht.

Megalodon 10.05.2013 11:39

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 889815)
Ich hab letzte Woche auch einen Test machen lassen, herausgekommen sind 13, also auch total am Eimer.. der Wert kam heute.

Hab mir vor ner Woche schon die 1000 er Tabs besorgt, man soll doch eigentlich davon nur eine am Tag nehmen, wenn ich das richtig verstanden habe.

13 sind im Frühling bei uns in D durchaus üblich, sofern man den Winter über nichts genommen hat.

An Deiner Stelle würde ich jetzt hauptsächlich die natürliche Quelle, nämlich die Sonne, nutzen.

Zum kurzfristigen Aufdosieren wären 10.000 - 20.000 IE/d (abhängig von Deinem Körpergewicht und dem angestrebten Endwert) über mehrere Tage nötig.

Peyrer 24.05.2013 06:16

...ich hab jetzt nochmal mit 2.000 IE am Tag angefangen. Bei dem Wetter, das ist ja nicht normal!

Lui 24.05.2013 11:09

Zitat:

Zitat von Peyrer (Beitrag 905502)
...ich hab jetzt nochmal mit 2.000 IE am Tag angefangen. Bei dem Wetter, das ist ja nicht normal!

Wobei man ja eigentlich auch bei dem Wetter um diese Jahreszeit genug UV abbekommen müsste. Ich weiss nicht ob es dafür unbedingt unbedeckt sein muss.

Rhing 24.05.2013 11:12

Denk ich auch. Es sagen doch alle, Gesicht und Hände reichen und die Temperatur ist doch für die Produktion von Vitamin D irrelevant. Außerdem waren schon Tage dabei, an denen ich ein paar Stunden kurz-kurz gefahren bin und auch mal gelaufen. Zugegeben wenige, aber dennoch. Irgendwie hab ich bei allen diesen Dingen die starke Vermutung (und mehr ist es nicht), dass die natürlichen Quellen effektiver sind. Vor allem sind sie seit Jahrtausenden erfolgreich erprobt, denn sonst gäbe es uns nicht.

Mike1 13.07.2013 10:21

Kurzer Statusbericht auch von mir: Nach 8,40ng/ml am 5. März bin ich jetzt wieder auf 33,3ng/ml :)
So ein Fläschchen Oleovit und viel leckerer Sonnenschein helfen halt doch.

Megalodon 13.07.2013 10:29

Wenn wir schon dabei sind:

SPON Artikel zur Vit. D Mangel bedingten Knochenalterung

Dafri 13.07.2013 14:22

Aber jetzt im Sommer braucht man doch normaler Weise keine VitaminD Tabletten mehr...oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.