![]() |
Zitat:
:Huhu: |
War doch klar...
So wie ich vermutet habe wurde die Formulierung beim "Angebot" bezüglich Erstattung der STARTGELDES bewusst gewählt!
Das nenne ich Service, ein Freund meldet sich ab und bekommt nun in den nächsten Tagen das Startgeld in Höhe von 495€ überwiesen. Die Bearbeitungsgebühr ist futsch... Das geht mal gar nicht!!! |
Zitat:
Weitere Ansprüche werden wohl nicht an die Veranstalter gerichtet werden können. Denn, das sehe ich zumindest mit meinem juristischen Verständnis so, ist folgendes passiert: 1. Vertrag Ausschreibung -> an die Allgemeinheit gerichtetes Angebot Anmeldung des Athleten -> konkretes Angebot des Athleten am WK teilnehmen zu wollen Meldebestätigung -> Annahme des Angebotes durch XDream = Vertrag ist zustande gekommen Nun kommt aber das "Angebot" der Stornierung. Das eine Mail an alle versendet wird hat meiner Meinung nach nur damit zu tun, dass sicher gestellt werden musste, das diese Änderung der Ausschreibung nun jeder Teilnehmer erfährt. damit also: 2. Vertrag der den ersten ersetzt: Aussschreibung per Mail -> konkretes Angebot von XDream an den jeweiligen Athleten zu geänderten Bedingungen zu starten Start in FFM -> Annahme des Athleten = Vertrag Damit m. M. n. keine Chance auf irgendwelche Entschädigungen. Unabhängig davon würde ich auch nie gegen diee Truppe klagen, Triathlon ist mein Hobby und soll mir Freude und keinen Stres bringen. Ein weiterer Grund die WTC zukünftig zu meiden. |
Versteht doch bitte - auf dem Pier ist kein Platz für Eure 25 Bikes!
|
Zitat:
Ein Schelm, wer böses denkt, dass sowas von langer Hand geplant war :Lachen2:. |
Zitat:
Dieser Gebührenmist gehört sowieso verboten! Oder zahlt irgendjemand im Supermarkt Kassiergebühr oder Regaleinräumgebühr? Die sollen ordentliche Endpreise machen und wenn sie von dem Geld etwas irgendwelchen Dienstleistern abgeben wollen, ist das ihre Sache. |
Manoman. Der Laden is voll assi!!!! :Cheese:
|
Slotverteilung 2010
Hier mal ein Vergleich der Slotverteilung (ohne Roll Down)
Ergebnisse von 2011 In der M35 ist der Sieger meistens gleich schnell wie die FPro Siegerin. Beim IM Germany ist das Level der Pro Damen hochkarätiger ist als z.B. beim IM UK. Bedeutet, wer sich zutraut nur 11min langsamer als Caroline Steffens zu sein, der kann sicher mit einem Slot in Frankfurt rechnen. Wer etwas langsamer unterwegs ist, der hat z.B. in Bolton eine viel höhere Chance sich das Ticket für Kona zu lösen. Mit 28min hinter Kristin Möller (Siegerin in UK), welche im Vergleich nicht ganz so schnell wie Caroline Steffens ist, ist man auch in Kona dabei. …………………………………………… IM UK 1100 Starter / 50 Slots = 4,55% SiegerZeit MPro 8:24 Farlow FPro 9:19 Möller M35 183 Starter / 7 Slots = 3,8 % 1.Platz 9:19 7.Platz 9:47 ( - 28min) ……………………………………………. IM Germany 2750 Starter / 75 Slots = 2,7% SiegerZeit MPro 8:14 Al Sultan FPro 9:12 Steffens M35 420 Starter / 11 Slots = 11,2% 1.Platz 9:06 11.Platz 9:23 ( - 17min) ……………………………………………… IM Zürich 1600 Starter /50 Slots = 3,1% SiegerZeit MPro 8:20 Schildknecht FPro 9:03 Thürig M35 297 Starter / 7 Slots = 2,4% 1.Platz 9:10 7.Platz 9:25 (- 15min) ………………………………………………. IM France 2620 Starter /50 Slots = 3,1% SiegerZeit MPro 8:30 Van Lierde FPro 9:34 Felt M35 350 Starter / 8 Slots = 2,4% 1.Platz 9:13 8.Platz 9:37 (- 24min) ……………………………………………… IM Regensburg 2200 Starter /50 Slots = 2,2% SiegerZeit MPro 8:29 Fachbach FPro 9:19 Ellis M35 367 Starter / 7 Slots = 1,9% 1.Platz 8:57 7.Platz 9:30 (- 33min) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.