![]() |
Kann aber auch als adjektiv verwendet werden, im Sinne von geil.
|
Schon geil worüber manche Leute sich Gedanken machen :Lachen2:
|
Zitat:
Das ist wohl die amerikanische Art von Humor... , meinen Humor versteht ja auch nicht Jede/r auf anhieb. Bei uns würde wohl keiner mit Viagra-Konsum prahlen. Muss auch nicht sein, denn bei Überdosis kommen die Jungs meist mit deutlichen "Ausfallerscheinungen" in die Klinik. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich brauch wohl doch eine Brille oder einen neuen Monitor. Mit der Zoomfunktion, sind die Rollen unter den blauen Boards besser zu erkennen. Das ist dann aber ein Motiv mit "Tiefgang", bzw. man muss erst das Kleingedruckte auf der Pillendose lesen um den Joke zu verstehen. |
Zitat:
|
Zitat:
Bisher bin ich gerne in NIKE Schuhen gerannt... Evtl. ist das dann aber unsere spießige deutsche Art, den Joke nicht zu verstehen. Mit so einer doofen Sache wie Dope, sollte man meines Erachtens aber keine zweideutigen Scherze machen. |
Zitat:
High fashion... or just promoting drug use? Mayor's fury at Nike after it unveils 'Get High' and 'Dope' T-shirt range Reichlich kostenlose Aufmerksamkeit hat Nike mit der Aktion jedenfalls erreicht. |
Zitat:
Und: glaubst Du auf dem Nike Campus (Profisportlerherberge) werden keine Drogen gehandelt? Das wird toleriert. Warum sollte Nike da besser als andere sein? Mit Moralpredigten kommt man da nicht weiter. Man koennte die Shirts beinahe ehrlich nennen. |
der erste link zum nike shop ist jetzt "leer"...vielleicht sind die shirts schon wieder aus dem sortiment geflogen...
|
Zitat:
Dein letzter Satz macht mich nachdenklich, denn dann hätten wir den Kampf gegen Drogenmissbrauch ( Doping ) verloren, bzw. nie wirklich aufgenommen. Zeiten unter 10 sec. auf 100m sind wohl "ohne" nicht zu schaffen und wer ist der Sponsor dieser Rekordhalter :) Vermutlich hast du aber leider mit deinem Insiderwissen den Nagel auf den Kopf getroffen. Die Bestechungsgeschichten um die UEFA zeigen doch nur die Verlogenheit dieser machtgeilen Typen im Spitzensport. Aus der Sicht bekommt das Nike T-Shirt eine ganz neue Wertigkeit, da real und ehrlich. |
Zitat:
Der Zusammenhang zwischen Drogen und christlichen Werten und Moral erschliesst sich mir überhaupt nicht. Dope ist ja wie oben schon mehrfach erläutert nicht synonym für Doping, sondern eher noch für Marihuana. Und wenn du da mit der Moralkeule kommst, dann frag ich mich, wie du die Rastafaris da einordnen würdest. Ich kenn auch kein Gebot, das da lautet: Du sollst dich nicht bekiffen. :Cheese: |
Ist es nicht gerade ein ANTI-drogen Shirt? schließlich sagt es ja aus, dass Sport (skate, surf, snow) die bevorzugte Droge ist und täglich zu konsumieren sei ;-)
Und zum Thema Moral(apostel): wegen einem Nike-shirt wird das Abendland nicht untergehen... Sind Läufer mit einem runner's high automatisch crack-junkies? |
Zitat:
|
Zitat:
z.B.: "Natural high" |
Dann wäre es aber weniger provokant, es hätte weniger Aufmerksamkeit erzielt u die werbeabteilung ihren Auftrag verfehlt. Wie steht ihr eigentlich zu den alten benetton werbungen mit der nonne?
|
Zitat:
Wir sind heute zum erheblichen Teil konservativer als unsere Eltern In ein paar Jahren, leben wir wieder nach den Vorstellungen der Prä-68er... Just watch and see... |
|
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ein Chauffeur und Ex-Profi braucht wenige Tage vor der Tour hochmoderne Dopingpräparate für den Eigenbedarf. Ich denke dieser Ausspruch wird sofort in die Hall-of-Fame der dümmsten Lügen aufgenommen. Direkt neben "das ist für meinen Hund" und "ich hab mir nur einen Trainingsplan von Fuentes schreiben lassen". Würde mich brennend interessieren welche Substanzen diesmal kursieren. |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.cycling4fans.de/forum/thr...38#post1308338 Was soll man sagen? Rad- und Pferdesport sind ja seit jeher eng verknüpft in dem Bereich und besonders in Belgien. Wozu noch Ärger mit Ethikkommisionen, Tierschützern oder das Zeug an armen Afrikanern testen? Es gibt doch Radprofis und andere Profisportler, die das Zeug gerne nehmen und dafür sogar bezahlen ... |
Cesar Cielo (Olympiasieger und Weltmeister 50/100m Freistil)
Bei Cesar Cielo und 3 anderen brasilianischen Schwimmern wurde Doping in Form von Furosemid, einem Diuretikum (Maskierungsmittel), nachgewiesen.
Der nationale Verband akzeptiert (natürlich) die Ausreden. ;-) . Zeit: "Schwimm-Weltmeister Cielo gedopt - nur verwarnt" -qbz |
Zitat:
|
". Da Cielo nachweisen konnte, dass die verbotene Substanz ohne sein Wissen einer Coffein-Kapsel beigemischt wurde, die er als Nahrungsergänzungsmittel anfertigen lässt"
sozusagen weil er an Coffein schon gewöhnt ist, dies nicht mehr harntreibend wirkt, und er diese Wirkung vermisste :-) Witzfiguren :-) |
Vielleicht gehört das ja hier rein?
Olympiasieger Myllylä stirbt mit 41 Jahren. Anzeichen auf ein Verbrechen gibt es derzeit nicht. |
Da gibt es doch genug andere Möglichkeiten
|
Mal gut das Der Fussball ach so sauber ist weil Doping nix bringt....
http://www.spiegel.de/sport/0,1518,772853,00.html |
Zitat:
Die anderen haben sowas sicher nicht nötig ... :) |
Zitat:
Das ist veraltet ... :Huhu: |
|
Und der Radsport meldet sich auch wieder hier im Spiegel.
Von den Nordkoreanerinnen hat man nichts mehr gehört? |
Bei den Nordkoreanerinnen hieß es, dass die Analysen wohl 7-10 Tage dauern würden.
|
lustiger kommentar in der heimischen presse...fortsetzung folgt! :)
http://www.osthessen-sport.de/einzel...-getestet.html |
Kolobnew schließt sich selbst aus
Der Russe Alexander Kolobnew ist bei der Tour de France positiv auf das Mittel Hydrochlorothiazid getestet worden. Der Fahrer hat seinen Ausstieg aus dem Rennen beschlossen. Spritzenverbot des IOC „Weiteres Element in unserem Waffenarsenal“ Ohne Spritzen kein Doping - nach dieser Logik verbietet das Internationale Olympische Komitee künftig Injektionsnadeln und Infusionsbestecke außerhalb der medizinischen Behandlungsräume. |
Medizin vom Moschushirschen :-) :-)
Ich glaube, diese Ausrede ist neu und noch einmalig im Sportlerbereich.
"Jiri Dvorak, der Medizinische Direktor der Fifa, sprach von einem "klaren Fall von verbotenen Substanzen". Der nordkoreanische Verband habe die positiven Proben mit der Einnahme von traditioneller chinesischer Medizin vom Moschushirschen erklärt, teilte Dvorak mit." http://www.spiegel.de/sport/0,1518,774846,00.html -qbz |
Cielo darf bei Schwimm-WM starten
Erfolgreicher Kampf gegen Doping sähe anders aus als so:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,775726,00.html -qbz |
und es gibt schon wieder neue Gerüchte im Radsport. Mal sehen, ob sich da was bestätigt, oder ob man das ganze bis zur Winterpause aussitzen will...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.