![]() |
Zitat:
|
Zitat:
:Cheese: :Cheese: :Cheese: Da ich schwimmerisch doch eher ein Mädel bin :Cheese: , mach ich erst die (kürzeren) Intervalle. Das antrainierte Tempo kann ich (aus Erfahrung) recht gut und gleichmäßig halten bzw. dem nahe kommen. |
Zitat:
Ne, ganz im Ernst, wenn du in der Minute nach dem 50 noch 'Pieps' sagen kannst, war er zu langsam. ...Und die meisten erwachsenen Schwimmerinnen können einem nach einem, ihrer Aussage nach 'schnellen', 50er noch das Ohr abkauen. :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich werde wohl auch wieder viel Zeit zum Schwimmen haben :(
Gestern hat mich beim Bergabfahren eine Dame beim links abbiegen (Gegenverkehr) übersehen, sodass ich voll rein gerauscht bin :( Da war kein Bremsen oder ausweichen mehr möglich. Ich habe nur Prellungen, Stauchungen und Blutergüsse. Morgen komme ich hoffentlich bald aus dem KH raus. Mal schauen, wann ich wieder ins Training einsteigen kann. Prellungen hatte ich schon ein paar Mal und meistens ging es danach wieder ziemlich schnell. Laufen wird wohl am kritischsten sein, schwimmen sicherlich als erstes wieder möglich. Schauen wir mal. |
Zitat:
Gute Besserung :Blumen: |
Das glaube ich auch. Hatte rund 50 Sachen drauf. Weiß nicht, wie stark ich noch abgebremsen konnte.
Schuldfrage ist dafür eindeutig, Unfallgegnerin wurde schon belehrt und es gibt auch Zeugen. |
Zitat:
Die Schuldfrage entscheidet ja nicht die Polizei sondern ggf. nur der Richter. Was die Vorfahrt, bzw. hier wahrscheinlich Vorrang angeht, ist die Ursache ja eindeutig. Aber man weiß nie, welche Geschütze die Versicherungen auffahren. So nach dem Motto, "wenn Sie viel schneller mit dem Rad fahren als der Autofahrer rechnen konnte....." Ich will dir da keine Angst machen und denke auch erst mal, das Auto hat dir den Vorrang genommen und wird dann für alles aufkommen. Was ich geschrieben habe war nur so für den Hinterkopf beim Umgang mit Versicherungen. |
Zitat:
Wie sieht`s mir Roth aus? |
Zitat:
@ Volker: Vor ihr bog ein Auto ab und das war schon knapp. Ich dachte nur, dass sie mich doch hoffentlich sieht. War wohl nichts. Warten wir es ab. Bin ja selber in der Finanzbranche tätig. Sobald ich raus bin, kümmer ich mich um alles. |
Zitat:
|
Gute Besserung Sandra! Das Risiko fährt immer mit, auch wenn man denkt einen selbst wird es nie erwischen. Hoffentlich kommst du bald wieder auf die Beine. Und ganz ehrlich, auch wenns ärgerlich ist, Material, egal wie teuer, kann man ersetzen!
Schwimmen läuft so lala nebenher zur Zeit. Das Wettkampftempo beim Laufen und Radfahren macht mich ziemlich platt, sodass ich bei Umfang etwas zurücknehmen muss. Zumindest versuche ich, die Technik weiter zu verbessern ;-) |
Zitat:
@Sandra: Das gleiche ist mir auch schon passiert :-( Zum glück ist nichts gebrochen! Gute Besserung! |
Gute Besserung Sandra :Blumen:
|
Zitat:
Zb. 10x25 volle Kanne mit 30s Pause. Dabei einfach Maximalgeschwindigkeit schwimmen. |
Uiii, Sandra, ganz gute und schnelle Besserung! :bussi:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zeit ist egal. Du zierst Dich ja genauso Vollgas zu schwimmen wie ich mich vor den langen Strecken gerne drücke.:Cheese: |
Zitat:
|
:Blumen:
Gute Besserung Sandra! :Blumen: Und toi toi toi dass es mit Roth klappt ! Viele Grüße Andy |
@ Sandra: Gute Besserung! :Blumen:
Irgendwie ist im Moment ne schlechte Zeit für Forums-Radler :Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Ist die tabelle denn für Zielzeit oder für das was man schon kann ausgelegt? Also ich bin 10X50 geschwommen, überwiegend in 43sek, 3 in 44sek. Die Pausen (1,5min) reichten zur kompletten Erholung. Ich hab das Gefühl, egal wie sehr ich mich anstrenge, ich kann 10 Stück hinternander problemlos schwimmen aber keinen einzigen so richtig schnell. Ich find die Zeiten aber eigentlich schon recht gut für mich und werd jetzt regelmäßig sowas machen (auch 25er). Mein freund kam am anfang super mit, aber nach dem 3. gings richtig bergab bei ihm...er war auch immer viel länger außer Atem, ich kann mich scheinbar einfach nicht so verausgaben. |
@Sandra, ojemine, da hast du aber wirklich nochmal Glück im Unglück gehabt
![]() Ich hatte gestern eine wunderbare kurze Schwimmeinheit. Bin ohne Plan und ohne große Lust los (Wasser im Freibad war durch den Wind auch ein bissle kalt) und bin einfach locker Lagen (ohne Delphin;) ) geschwommen. Beim Kraulen hatte ich dann so ein tolles Gefühl, so einen Flow, den man/ich ganz selten hat. Einfach genial!! |
Zitat:
|
Zitat:
Gute Besserung |
Zitat:
|
Als letzte intensive Schwimmeinheit vor meinem Marathon bin ich heue mal 3X200 geschwommen, alle in exakt 3:10. Ich bin mir nun sicher, dass ich die 6:20 momentan drauf habe, denn das Tempo fühlte sich so an, als ob es noch 200m geht. War aber auf 25er Bahn, da schwimm ich meine Tests eh immer.
Nur was mich stört, ist, dass mein Schwimmstil sich bei diesem Tempo total ineffizient anfühlt, es ist mehr eine Art "ballern", viel mehr über Frequenz als über Länge. Wenn ich 1:40-1:45/100 schwimme, fühlt sic das meist noch recht ruhig an, aber bei den 1:35/100 ist das ein gewaltiger Unterschied... |
Zitat:
Es ist keine Schande über die Frequenz schnell zu schwimmen, gleiten kannst du ja scheinbar, wenn du ein wenig langsamer unterwegs bist. Hast du das Ballergefühl von Anfang an oder kommt das erst nach einer gewissen Zeit? |
Zitat:
|
Zitat:
|
So, dann wollen wir mal wieder durchballern. Nach Faulheit + Schließung des Hallenbades hat unser Freibad heute geöffnet, was nur ca. 500m entfernt ist. Heute bin ich dann direkt T2.01 (2300m) geschwommen: miese Wasserlage und 50m-Bahnen sind dann doch wieder ungewohnt. In den nächsten zehn Tagen will ich aber voll reinhauen, denn nächste Woche Sonntag ist schon der erste Wettkampf der Saison! :liebe053:
Grüße, Amadeus |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.