![]() |
Zitat:
|
also...ich bin meeega-gespannt...was ich auf 400 rausdrücke...
werde diesen wahrscheinlich morgen mittag schwimmen...zwar nicht ideal, da ich heute abend schwimmtraining habe....und dann die erholung fehlen wird....(versuchs heute abend wirklick locker anzugehen....). |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich freue mich schon auf den nächsten Test :Cheese: ! Und ja, die 200er in 4:07 Grundlagentempo dürften kein Problem darstellen! |
ach Du jeh - alle schon beim 400m Test - schluchz
na wenn schon - ich bin gestern dann mal T3 geschwommen:Lachen2: mit dem Ergbnis der abschließenden 50er auf ner 25m Bahn. die ersten 5 waren in 58 /59 sec - die nächsten 5 waren irgendwie schneller, obwohl ich dachte ich wäre langsamer :cool: in 56/57 sec die Züge waren: 48/47/45/43/41/40/38/37/36/35 Freitag gehts dann mit T4 weiter |
Was schwimm ich denn mal wenn ich mich nicht so belasten will? Wollte mal eine Woche mit geringer Intensität machen (abgesehen von 400m tests :D )
Grüße. |
Zitat:
Die Pläne kannste anschließend mit Referenzzeiten schwimmen. Ich habe bis jetzt auch erst T 1 +2, morgen noch der T 8 auf der 25er Bahn und dann schwimme ich die Pläne weiter.:Huhu: |
Zitat:
Aber ok - wenn für diese Woche der 400 Test angesetzt ist, dann mach ich das wohl mal - und danach geht´s aufn Weihnachtsmarkt :-) Heute wird nur mit meiner Nachbarin im Warmwasserbad "geplantscht" - DAS sind mir sowieso die liebsten Einheiten. wir schaffen dann so ca. 30 Bahnen und zwischendrin wird "selbkreirtes Wasserballett" geprobt - die Kinderelefantenrutsche demontiert und jede Menge "Rolle Vorwärts - Rückwärts- Seitwärts- Diagonla" und was weiß ich noch alles verkaspert. :) |
also habe alle Programme schon durch manche schon 2 mal.. aber den 400 meter test mach ich NUR bei optimalen Bedingungen, d.h. Samstags, da is wenig los, Kein Treibgut usw..
weil was bringt mir der test wenn unter der woche einfach zu viel treibgut herumschwimmt, und man net einmal ungestört 4 längen schwimmen kann, ohne das ihm ein kleines kind in die quere kommt. D.h. meine 400 Meter Zeit wirds am Samstag geben... in den Trainings davor werde ich noch 1 od.2 mal schwimmen gehen und Techniksachen machen |
Zitat:
|
Zitat:
Hier wieder meine geniale Tabelle: :) http://karsten.kkessler-online.de/do...Intervalle.pdf Guck z.B., was du auf 400 anpeilst und geh dann in die Spalte für 800m GA1. Schneller solltest du nicht schwimmen, eher langsamer, damit du genug Sauerstoff in die Lungen pumpen kannst und dich sauber bewegen kannst. |
Zitat:
|
Zitat:
oder wie meine Freundin sagen würde: "Du bist für hohe Frequenzen viel zu faul !" ;) btw: heute wars herrlich: 29,7° Wassertemperatur. Gemütlich alle drei Lagen à 250m und dann gefühlte dröflhuntermal die Rollwende probiert. DAbei ca. 3Ltr Wasser geschluckt und mir einmal die Rübe und einmal den Hintern am Beckenboden angenockt..... tbc. |
|
Zitat:
ansonsten: haste mal versucht, auch beim schnelleren Schwimmen die 3er Atmung beizubehalten? Ich hab bei mir immer den Eindruck, dass ich auch auf 2er Atmung wechsel, wenns anstrengender wird - aber schneller bin ich doch, wenn ich beim 3er bleibe, weil ich dann ruhiger bin. sieht aber sehr schön aus :Blumen: |
Zitat:
Hab doch eim Trainingsplan des vereins mitgemacht :D E400 ein, 400 TÜ, 6x50 beine, und dann 10x50m sprint 45sek pause. hrhr. da musste ich mich natürlich an der tabelle orientieren um es mal auzu probieren - da stand denn nämlich bei WSA 43 sek. Zeiten: 40/41/41/41/42/41/42/43/43/39 (der letzte war nochmal mit startsprung ;) ) Also das war auch schon sehr sehr hart - daher denke ich wenn man wettkampfbelastung technisch sauber schwimmen will kommen 43sek 100% hin! grüße. |
Zitat:
|
Das sieht doch prima aus. Wenn ich was sagen müsste, dann dass du vielleicht den Ellenbogen etwas höher halten solltest. Dann kommste mir mehr Schwung ins Wasser. Du greifst ein bisschen von aussen rein. Mach ich aber auch und viele andere auch. :)
|
Zitat:
|
Zitat:
oder im Frühjahr nach Stuttgart :Huhu: btw hier noch eine Anekdote zum Gleiten: Ich war mal mit ner Freundin schwimmen, als wir einen Kerl beobachten haben, der einen gigantischen Vortrieb hatte. Der hat sich durchs Wasser gezogen und gedrückt, das war der Hammer. Der brauchte für die 25m nie mehr als 14 Züge! Er war ca. 1.95m groß und hatte nen gutes Kreuz - aber jetzt auch nicht so ein Alain Bernard Typ Wir haben ihn dann angesprochen :cool: Er hatte eine ganz eigene Technik, hat den Arm im Wasser extrem im Winkel stehen lassen und hat auch besonders stark in der Längsachse rotiert, fast wie ein Baumstamm. Er lag kurzzeitig nahezu auf der Seite im Wasser, so dass die Hüfte raus kam. Das mußten wir natürlich auch ausprobieren und es hat echt funktioniert - ist aber mörder anstrengend :( Fällt mir aber auch jetzt erst wieder ein - ich glaub ich muß das T3 Programm noch mal schwimmen und versuchen, ob ich das noch mal hinbekomme - ist schon ne Weile her... |
Plan Nummer 8 ist als PDF online:
Wann: Oktober - Dezember Warum: 400m-Test » Direkter Download (PDF) » Zur Übersicht Dank an keko für die Mühe! Arne |
Zitat:
|
Am liebsten würde ich Sandras Videos mal als meine verkaufen - ich hab auch ne rote Badekappe, nen dunklen Schwimmanzug und ne dicke Pulsuhr am linken Handgelenk :Cheese:
Jetzt müßte ich nur noch so schön schwimmen :( So, T8 ist Geschichte. Aber fangen wir am Anfang an. Die Voraussetzungen waren ideal: Lange arbeiten, damit keine Nervosität aufkommt; Krafttraining ausfallen lassen, da Schwimmen anstrengend genug werden sollte; Parkplatz direkt neben dem Schwimmbad bekommen; nach dem Einschwimmen und Technik eine fast freie Bahn gefunden, die ich mir mit nur einer Schwimmerin teilen mußte und dann: Nach 25 m gemerkt, daß die Stopuhr nicht losgelaufen ist :Maso: Also abgebrochen, zum Start gepaddelt, noch ein bißchen Pause gemacht und nochmal los. Dieses Mal auf die Uhr geguckt, ob sie wirklich läuft. Flott los, dann etwas rausgenommen, nach 200 nochmal gefühlt Gas gegeben, die letzten 100 m gelitten und die allerletzten 50 m einfach nur noch gestorben. Gut, daß der Rand bei uns nicht so hoch ist. So bin ich noch alleine aus dem Becken gekommen - aber nur gerade so ... Mein Ergebnis: 1:39 1:45 1:45 1:45 (54 + 51) ----- 6:54 :liebe053: Da sieht man mal, was strukturiertes Training so bringt. Mit so einer Zeit hätte ich niemals gerechnet. Ich kann einfach immer nur Danke sagen an Karsten für die tollen Programme! :Blumen: |
Zitat:
Wie lief es (gefühlsmässig) technisch? |
Zitat:
Was mit dem Rest war, weiß ich nicht mehr :Nee: Das beste waren die 50er hinterher ... das fühlte sich richtig nach Geschwindigkeitsrausch an - aber länger als 50 m durfte die Strecke nicht mehr sein (aua Arme). |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mit Bitte um Feedback. Ansonsten danke für die Blumen! :Blumen: Mir wurde bisher gesagt, dass ich zu hektisch schwimme und zu wenig Druck mache. 3er-Atmung fällt mir sehr schwer, doch ich arbeite daran. Genauso wie an der Rollwende. :cool: |
brauche ein bischen "druck": heute nachmittag bin ich dran mit den 400 meter - werde das resultat natuerlich posten.....!
werde aber nur schwimmen, wenn die verhältnisse einigermassen OK (nicht zuviel treibholz...), damit ich dann keine ausreden bringen kann;-)))))))) - alles unter 7.15 wäre OK fuer mich - habe aber NULL anhaltspunkte ausser die paar 100meter auf zeit....schaumemal... @pippi: super - congrats!!! |
Zitat:
Irgendjemand sachte mir mal, der auch danach trainiert, ich solle meinen Arm / Hand schon viel früher ins Wasser bringen und dann mehr im Wasser nach vorne führen. DAs hab ich dann probiert und mich wie "nen Stechprügel" ganz komisch gefühlt - seit dem hab ich da ne gewisse Grundablehnung - ich versuche lieber von vornherein meine Tentakel weit nach vorne zu bringen, auch wenns vll. hin und wieder mal platscht beim Eintauchen - fühl ich mich irgendwie wohler mit :Lachen2: |
Zitat:
ui - Super :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
danke...keko...hast meine zeiten studiert...gelle.....
genau das isses: nicht zu schnell ran...und locker/flockig bleiben..... thx fuer das 1zu1 coaching;-) |
Zitat:
nix da von wegen, nur bei optimalen Bedingungen, was ist datt denn !!!! Haste im WK doch auch nicht - Triathleten habe nicht den Luxus einer eigenen Bahn - gerade das Überholen übt doch das schnellere Vorbeischwimmen an einem Tria dem mit einem Mal die Puste ausgeht und anfängt Brust zu paddeln. Dein Anspruch sollte sein, alles zu geben - wie pippi das so schön beschrieben hat - wir wollen Dich leiden sehen :Huhu: Also hau rein - damit Du am Ende vom Training mit nem versöhnlichen Grinsen unter der Dusche stehst. |
uiuiuiuiuiuiuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
|
Zitat:
@mum: uiuiui?? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.