triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Schlauchreifen und Pannen Spray (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=993)

Lecker Nudelsalat 27.06.2007 09:55

Ich habe meinen Ersatzreifen immer hinten im Flaschenhalter, passt wunderbar rein.

In Hannover hatte ich vergessen, einmal Tape rumzuschlingen, deshalb hing dann eine Schleife unten raus.

Ich verzurre den Mantel immer mit einem ganz kurzen Schnellspanner, der auch den Flaschenhalter mit einbezieht, dann kann sich unterwegs nix verflüchtigen, ausser der Flaschenhalter bricht ab.

Gruß strwd

Rene 27.06.2007 09:57

Ich hatte irre Probleme den Reifen auf die Scheibe zu bekommen. Ich denke mal dies liegt daran, dass die etwas zu groß ist. Auf das Corima Vorderrad ging es sehr leicht. Da sind wohl die Normgrößen nicht so ganz eingehalten worden. Naja, rollt alles super und ist fest. Ersatzreifen habe ich noch keinen. Wie teuer ist denn der Tofu den du benutzt Fuxx.

Danksta 27.06.2007 10:01

Zitat:

Zitat von Rene (Beitrag 27800)
Wie teuer ist denn der Tofu den du benutzt Fuxx.

Gibbet ab 2€ beim Supermarkt in der Kühltheke ;)

Auch beim Ersatzreifen gilt immer: Kräftig vordehnen und schon mal "trocken" draufziehen!

Marco 27.06.2007 10:07

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 27794)
Hmm, 10min?

Ich sollte doch beim Klebeband bleiben! Das hab ich in 20 sec runter und hat auch super gehalten...

Ich werd mir für FFM Tufo Dichtgel in den Ersatzreifen füllen. Dann hab ich ne unerhört hohe Wahrscheinlichkeit, ins Ziel zu kommen ;) Und gut werden meine Räder trotzdem rollen. Ich will da nix in meine schnellen Räder tun, das geht irgendwie nicht...

Tipp: Vergiss nicht, daß bei eingefülltem Sealant die Ventile sehr schnell verharzen ... und wenn die Kartuschen erstmal alle sind ...

Werde es aber auch so machen, und nur einen Reifen mitnehmen.
Drücken wir uns die Daumen.

Danksta 27.06.2007 10:10

Moment, die Ventile können doch nicht vulkanisieren.

Hat da einer Erfahrungen mit?

RatzFatz 27.06.2007 10:26

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 27787)
Ich hab gestern fast 10min gebraucht um den Reifen abzubekommen - trotz Reifenheber. So ist das wohl wenn Ex-Radprofis das kleben...

Meine derzeitigen Reifen sitzen sehr stramm auf der Felge. Selbst ungeklebt bedarf es schon ein wenig Kraft, die von der Felge zu drücken.
Da ich mir den Spaß gemacht habe vorgestern die nochmal neu draufzukleben, hatte ich auch wieder die Erfahrung machen können, dass das kein Spaß ist die von der Felge zu bekommen.

Da fragt sich dann, wieviel ist genug und wieviel schon zu viel. Sollte man bei sehr stramm auf der Felge sitzenden Reifen eher noch weniger Kleber nehmen? Wahrscheinlich schon. Bloß finde dafür mal das richtig Maß...

Lecker Nudelsalat 27.06.2007 10:32

Hilfe

habe gerade erfahren, dass meine Vittoria EVO CX nicht mehr lieferbar sind (einen habe ich noch im Keller), was mache ich mir denn jetzt drauf, wollte für Klagenfurt noch mal neu bereifen.

Conti Grand Prix 4000 ???

Gruß strwd

Rene 27.06.2007 10:34

Ich habe mir beim Auftragen des Reifenkit immer wieder vorgestellt wie so ein Reifen von der Felge fliegt und man dann auf Carbon rutsc hend abfliegt. Dann gab es direkt noch eine dünne Schicht Reifenkit. Wenn der Reifen platt ist und man damit Zeit verliert, dann ist dies halt so. Ist ja auch eine kleine Pause :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.