titansvente |
30.07.2009 09:19 |
Zitat:
Zitat von Hafu
(Beitrag 258061)
Triathlon als Wettkampfsport dann aber streng genommen und selbstkritisch betrachtet auch: von den 15000 km, die wir bei uns in der Familie pro Jahr z.B. mit unseren beiden Autos unterwegs sind, sind geschätzt 2/3 allein durch Triathlon verursacht (Fahrten in Trainingslager, Fahrten zu eigenen Wettkämpfen/Wettkämpfen der Kinder).
Und wenn ich in meinem Bekanntenkreis umsehe, bei denen dann auch noch regelmäßige klimafeindliche Flüge nach Hawaii und in entferntere Trainingslager inklusive jeweils Radtransport anstehen, haben wir Triathleten nur begrenzt Argumente, aus unserem Glashaus heraus Steine auf den Motorsport zu werfen.
|
d´accord!
gerade die trainingslagerfliegerei empfinde ich auch als extrem "schlechtes Gewissen" produzierend.
nichtsdestotrotz denke ich, dass wir trias, radsportler, läufer usw. durch die vielen umweltfreundlichen trainingskilometer unter dem strich ne positive umweltbilanz haben.
motorsportler hingegen fahren mit dem auto zum autorennen und belasten somit mindestens doppelt die umwelt.
in fünfzig jahren schütteln alle den kopf darüber, dass man heute zur belustigung der massen und zum wohle der automobilindustrie renenn mit verbrennungsmotoren hat stattfinden lassen.
|