![]() |
Sicher, ist ja auch legitim und die Frage an die NADA zu richten ist sicher kein Fehler. Schau einfach mal auf nada-bonn.de nach den Kontaktdaten.
FuXX |
Zitat:
Dass Heinrich für Tri-Dubai gearbeitet hat? Gruß Docpower |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Dann gibt es Tatsachen, die unbekannt sind. Wie keko schon meinte, hat das alles nichts zu sagen, geändert werden die Tatsachen durch die Auflösung des Teams aber nicht, wie drullse bereits meinte. |
An anderer Stelle schon erwähnt, gerne noch mal:
Mich wundert an der ganzen Doping-Diskussion, wieso jetzt alle laut aufschreien. Für mich war immer sonnenklar, dass im Radsport ein großer Prozentsatz der Pros gedopt war und immer noch ist. Siehe Nordische Sportarten, siehe Schwimmen, siehe LA usw.pp. Und natürlich auch Triathlon. Oder glaubt ihr im Ernst alle, weil Triathleten so geil sind, dass die Kombination aus den 3 Dopingverseuchtesten Sportarten clean ist?? Und natürlich ist da auch medizinischer Beistand vonnöten, mag es der Kollege Heinrich sein oder wer auch immer. Aber das jetzt irgendwelche Oberschlaumeier daher kommen, und aus gekündigten Sponsorverträgen oder sportmedizinischen Untersuchungen (die für alle Hochleistungssportler ständig auch bei Herrn Heinrich - durchgeführt worden sind und werden) einen Bezug zu Normann, Tri Dubai oder sonstige Triathleten herzustellen, finde ich unglaublich perfide und anmassend. Gruß Docpower |
Zitat:
Dass sich Leute wie Normann und Organisationen wie TriDubai einem Rechtfertigungsdruck ausgesetzt sehen, weil sie in Verbindung mit einem Schmutzfinken wie Lothar Heinrich stehen, ist IMO legitim. Man unterstellt Anja Dittmer und Stephan Vuckovic ja auch nicht direkt Doping, fragt aber dreimal nach, wenn man hört, dass sie mal von Springstein trainiert wurden. In der aktuellen Debatte um Normann wird vieles an den Haaren herbei gezogen. Aber scheinbar müssen Weltklasseathleten heutzutage mit wiederkehrenden Vorwürfen (woher auch immer) nun mal leben. Dass ein offener und offensiver Umgang mit dem Thema Doping da viele Diskussionen im Keim erstickt, zeigt Faris. Ich schätze Normann als Sportler (konnte bei den paar Mal, die ich ihn auf Hawaii getroffen habe, nix mit ihm anfangen, aber das muss nix heißen) und mag auch nicht, wie er immer wieder angegriffen wird. Aber in diesem Falle fände ich ein kurzes Statement gut. EDIT: Gerade im Magazin gefunden. Find ich gut! Zitat:
|
Zitat:
Angenommen es gibt einen Lehrer, der betreut viele Schulklassen. Zu ein paar wenigen Schülern hat er ein gutes Verhältnis und gibt denen in der Pause Süssigkeiten. Nun erfährst du, dass der Lehrer aushilfsweise die Klasse betreut, in der deine Tochter sitzt. Was würdest du tun? Also ich würde unverfangen wissen wollen, ob er meiner Tochter auch Süssigkeiten gegeben hat oder ob sie ihn nach Süßigkeiten gefragt hat. ;) |
Zitat:
Grundsaetzlich fordere ich aber schon laenger von Profisportlern (Diskussion Max Longree) ein offensiveres Auftreten im Zusammenhang mit Doping. Insofern ist Stadlers Schritt begruessenswert! Ich stelle mich dann auch gerne zur Verfuegung im Falle eines Falles Strafanzeige wegen Falschaussage unter Eides zu stellen. Faris' Umgang damit ist mE noch besser, denn er weist Doping nicht nur von sich, sondern agiert aktiv, um dagegen etwas zu tun. Gruss dude |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.